News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Lady Gaga
Beiträge: 4317 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #1515 am: 15. Sep 2022, 09:35
Hier beginnt 7 Söhne des Himmels mit der Blüte.
.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1516 am: 15. Sep 2022, 16:08
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 14. Sep 2022, 21:02 Ebenso Euonymus cornutus var.quinquecornutus, dieses Jahr ohne Befall von Gespinstmotten.
.
Wunderschön! :P
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Herbergsonkel
Beiträge: 1693 Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Herbergsonkel »
Antwort #1517 am: 15. Sep 2022, 20:26
nur mal ein Blatt davon
Acer conspicuum 'Red Flamingo'
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #1518 am: 18. Sep 2022, 17:26
Einsame Spitze, das Blatt!! Bei mir steht Osmanthus auranticus in Vollblüte und duftet in der Tageswärme ganz wundervoll orangensüsslich.
Dateianhänge
gehölzverliebt bis baumverrückt
Nox
Beiträge: 4895 Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #1519 am: 19. Sep 2022, 17:00
Gratuliere ! Meiner ist noch recht klein, wächst spärlich, hat aber schon 2 Winter ohne Probleme durchgestanden.
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #1520 am: 19. Sep 2022, 19:40
Mein Exemplar steht schon ein paar Jahre draussen, wächst erstaunlich schnell. Der kräftige Busch dürfte die 2.5m Marke sicher schon geknackt haben. Ich liebe den Duft sehr!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Herbergsonkel
Beiträge: 1693 Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Herbergsonkel »
Antwort #1521 am: 24. Sep 2022, 15:02
Indigofera howellii x pendula
blüt bloß
Dateianhänge
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1522 am: 3. Okt 2022, 20:21
Viburnum nudum 'Pink Beaty' macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre! :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #1523 am: 3. Okt 2022, 20:44
Beeindruckend - existieren die blauen neben den pinken Beeren oder verfärben sie sich schrittweise?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1524 am: 4. Okt 2022, 11:14
Sie verfärben sich nach und nach.
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Christiane
Beiträge: 1976 Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Christiane »
Antwort #1525 am: 4. Okt 2022, 17:54
Ihr wisst schon, dass Ihr Eure Mitmenschen mit einem kleinen Garten fertig macht ;) ::) ;D?!? Wunderschöne Aufnahmen. Wäre es vielleicht möglich neben Detailaufnahmen auch Aufnahmen von dem Gehölz als Ganzes einzustellen, damit der Habitus erkennbar ist?
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1526 am: 4. Okt 2022, 18:24
Keine Sorge, Christiane, der Viburnum nudum 'Pink Beauty' braucht nicht viel Platz. Hier ist der Beweis!
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Buddelkönigin
Beiträge: 12011 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #1527 am: 4. Okt 2022, 18:35
Hier fängt nun auch Lindera angustifolia an zu färben... Ich weiß ja, daß sie noch viel bunter wird. Freue mich einfach nur wie prächtig sie sich entwickelt... ist noch klein. :D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Christiane
Beiträge: 1976 Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Christiane »
Antwort #1528 am: 4. Okt 2022, 20:49
@enaira, die pinke Schönheit löst sofort einen Haben wollen-Reflex aus, aber unser Garten ist vorerst voll. Sollte eines unserer Gehölze sich verabschieden, ist es gut, eine Alternative zu kennen :D. Sieht toll aus Dein Viburnum.
Waldschrat
Beiträge: 1637 Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig
Waldschrat »
Antwort #1529 am: 4. Okt 2022, 20:54
Ich werde diesen Winter endgültig meinen tollen und ewig grün bleibenden Euonymus alatus compactus rauswerfen.
Dateianhänge
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer