Ohne Sommersprossen in cremeweiß:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244321 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Langsam mag ich doch wieder die Sommersprossen. Man kommt ihnen ja nicht mehr aus, wenn man mal eine solche Pflanze hat :D
Ohne Sommersprossen in cremeweiß:

Ohne Sommersprossen in cremeweiß:
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Und ohne Sommersprossen in fastrot. Ich hätte ja irgendwann gerne mal eine reinrot.
Pflanze von Bäuerlein, im Winter gelblaubig. Ich bin mir nicht sicher, sie hatte auch einen Namen (Traffic-Lights ?)

Pflanze von Bäuerlein, im Winter gelblaubig. Ich bin mir nicht sicher, sie hatte auch einen Namen (Traffic-Lights ?)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Mit etwas Gegenlicht schon ganz nett rot :D Bild von gerade eben. Saukalt heute, aber wenigstens Sonne, nachdem heute morgen eine dünne Schneedecke lag.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus ab 2020
Ein tolles Leuchten! Du hast einen schönen Moment eingefangen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ich habe lange versucht, sie auszurotten, die Sommersprossen (Helleborus orientalis ssp. guttatus Formen). Sie mendeln sich überall rein und viele Nachkommen haben dann die Punkte in der Blüte.
Aber sie leuchten schön und haben oft sehr große Blüten bei mir. Also dann... steht sehr schattig unter einer Thuja, trotzdem schön:

Aber sie leuchten schön und haben oft sehr große Blüten bei mir. Also dann... steht sehr schattig unter einer Thuja, trotzdem schön:
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Nr. 2

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Nr. 3 ist sehr glockenförmig, innen jedoch wunderschön :D
Alle stammen von der gleichen Pflanze ab.

Alle stammen von der gleichen Pflanze ab.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
@Anke: Ja, in der Abendsonne schaut das alles nochmal so schön aus :D
Und gerade die dunklen Helleboren brauchen Gegenlicht, damit fallen sie so richtig auf.
Die hier z.B.

Und gerade die dunklen Helleboren brauchen Gegenlicht, damit fallen sie so richtig auf.
Die hier z.B.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
oder massenweise Galanthus als Hofstaat ;D
Schön, die roten!
Schön, die roten!
Sonnige Grüße, Irene
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ja, der Hofstaat machts möglich. Viel Galantus und Primula, bald Narcissus, da fällt selbst die graue Maus auf ;D

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus ab 2020
eine wirklich tolle Komposition, Mediterraneus
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Mediterraneus:
Zauberhaft, was Du da zeigst!
Zauberhaft, was Du da zeigst!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: