News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 138075 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

goworo » Antwort #1515 am:

@Mediterraneus: 4 Jahr. 2 mickrige Pflänzchen, die man mit der Lupe suchen musste. Im ersten Jahr kamen sie nicht vom Fleck.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1516 am:

Mich frisst der Neid ;)

Ich habe seit Jahren eine R. purpurea, das ist jedes Jahr nur ein Trieb mit einer Blüte.
Eine andere Roscoea ist irgendwann verschwunden.

Ich werde es mit der Red Gurkha versuchen, deine Bilder machen mich zuversichtlich. So ganz warm ist es bei dir ja auch nicht, dachte erst, es liegt an fehlender Wärmesumme.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lutetia » Antwort #1517 am:

goworo hat geschrieben: 7. Sep 2024, 19:59 Der Garten ist sozusagen unser Kind und damit auch unser Lebensmittelpunkt. Vom Säuglings- bis ins Erwachsenenalter haben wir ihn ernährt, versucht zu erziehen, beschützt und begleitet. Nun hat er also bereits ein altehrwürdiges Alter erreicht und wir hoffen, mit ihm noch ein paar weitere gemeinsame Jahre verbringen zu dürfen. :D
Deine Worte sind sehr ergreifend! Sie gehen richtig zu Herzen! So ist das mit den Gärten! Ich wünsche euch so sehr, dass ihr noch einige wunderbare Jahre mit eurem traumhaften Garten verbringen könnt!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

goworo » Antwort #1518 am:

Lutetia hat geschrieben: 17. Sep 2024, 19:58 Deine Worte sind sehr ergreifend! Sie gehen richtig zu Herzen! So ist das mit den Gärten! Ich wünsche euch so sehr, dass ihr noch einige wunderbare Jahre mit eurem traumhaften Garten verbringen könnt!
Danke! Möge auch dir und allen anderen ein ähnliches Glück beschieden sein. :D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

goworo » Antwort #1519 am:

@Mediterraneus: die "normale" R. purpurea muss ich hier immer wieder dezimieren. Andere Roscoeas wie R. scillifolia und R. tibetica versuche ich gerade auszurotten. ;D
Wenn du Probleme hast, wird das wohl nicht an fehlender Wärme liegen (hier befindet sich das Himalaja-Beet sogar an einem Nordhang), sondern eher am Boden (hier saurer Sandboden).
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1520 am:

Ok, wenn nicht an der Wärme, dann liegts an den trockenen Sommern hier. Sauren Boden habe ich auch, allerdings nicht ganz soo sandig.
Werde jedenfalls die Red Gurkha ausprobieren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

polluxverde » Antwort #1521 am:

Herbst mit Pennisetum und Chrysanthemum im Vordergrund, Sommer mit Helenium, Rose, Rudbeckie im Hintergrund.
Dateianhänge
20240920_180354.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Jule69 » Antwort #1522 am:

So schön bunt ist es bei mir nicht.
Die Tage hab ich ein paar Bilder gemacht, man merkt, der Herbst steht vor der Tür..
Die Zicken-Prinzessin gibt noch mal Gas
Bild

Ihre Blätter sind auch wirklich hübsch
Bild

Rhus typhina 'Tiger Eyes' (im Kübel) leuchtet
Bild

Der Perückenstrauch treibt nach einem Rückschnitt noch mal aus
Bild

Euonymus alatus 'Compactus' färbt so langsam, ich bin heilfroh, im späten Frühjahr hatte er irgendeinen Befall, aber das hat sich ausgewachsen.
Bild

Cornus 'Milky Way'...ohne Worte
Bild

Bild

Diese Weigele ist echt der Hammer, verträgt die volle Sonne und bringt immer noch Blüten zum Vorschein
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #1523 am:

So schöne Fotos, Jule :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Rosenfee » Antwort #1524 am:

Deine Gehölze sind eine Pracht, Jule :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #1525 am:

Vor der Haustüre herbstelt es.... ;)

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Jule69 » Antwort #1526 am:

Wie schön das bei Dir schon eingefärbt hat, toll! Hier ist noch wenig davon zu sehen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Buddelkönigin » Antwort #1527 am:

@ Jule
Toll, der reiche Fruchtbehang bei Deinem Cornus ''Milky Way'. :o
Hier haben die aktuell vergangenen, stürmischen Tage einen großen Teil der Früchte hinweg gefegt... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Gersemi » Antwort #1528 am:

Bistorta/Persicaria blüht immer noch
Bild
.
Calendula auch noch vereinzelt
Bild
.
Salvia leucantha beginnt nochmals
Bild
.
Ganz viele Sedum t.
Bild
.
Bild
LG
Gersemi
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

polluxverde » Antwort #1529 am:

Verblühter Wasserdost, allerdings nicht im Garten, sondern beim Sonntagsspaziergang heute gesehen.
Dateianhänge
20241006_170732.jpg
Rus amato silvasque
Antworten