Seite 103 von 103
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2016, 21:28
von frida
Sehr beeindruckende Sternenhimmel!!! Erzähl uns doch ein bisschen mehr darüber, wie Du es machst - früher gab es hier sehr viel mehr Austausch und das hat alle voran gebracht. Um dann gleich auch noch was Kritisches zu sagen: Beim ersten Sternenfoto ist mir der Vordergrund zu plump ausgeleuchtet. Autoscheinwerfer? Wenn es ein bewegliches Licht war (LED-Lampe oder so), dann hätte ich es jedenfalls etwas mehr bewegt und vielleicht auch eine mild-rötliche Folie darüber getan, um dieses giftige Grün etwas abzuschwächen.
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2016, 21:38
von Fini
das Giftgrün war gewolllt so und wurde mit einer grünlichen TAschenlampe beleuchtet :)
Ich hab ne Nikon 5100 und dazu das Tokina 11 -16 mm F 2.8
ein sehr lichtstarkes WEitwinkelobjektiv
ich fotografiere meist mit ner offenen Blende, mit einem Stativ mit Fernbedienung und ca. 20 Sek ...
die Iso schraub ich so um die 1000 rum und stell auf Fokus unendlich
zu Hause bearbeite ich mit Lightroom und zieh die Sterne noch etwas raus
hier hab ich noch ein Foto von Ostern für euch ... da seht ihr im Tal die Osterfeuer brennen .. ist hier so ein Brauch und soll
an die Auferstehung Jesu erinnern
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2016, 21:53
von frida
Oh ja, für den Zweck ist das Objektiv toll!!!
Das Osterbild gefällt mir auch, schade, dass man in der Forumsvergrößerung Details nicht so sehen kann.
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2016, 22:39
von Fini
frida, fotografierst du auch?
hast du das Objektiv auch?
Ich hab mich sooosehr gefreut wie ichs gakauft hab es war ein tolles Gefühl, viel schöner als neue Schuhe *lach*
hier zeig ich die Stadt Villach bei Nacht
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2016, 22:42
von Fini
und eine kleine Milchstrasse noch :)
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2016, 22:52
von Alva
Toll, Fini! :D
Leider ist die Lichtverschmutzung in Wien viel zu stark, als dass man die Milchstraße sieht.
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2016, 22:58
von Fini
wir waren letztens am Dobratsch (auf ca. 2000) oben... von 23,00 - 3,00 Uhr morgends ..
das ist sooo gewaltig, man kommt sich so winzigklein vor, da gibts Milliarden von Sternen ... es ist ein grandioses Gefühl! Und obwohls saukalt war (auch im Sommer) wars eine tolle wunderbare Erfahrung
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Aug 2016, 00:01
von lord waldemoor
muss man da noch immer zahlen wenn man auf den dobratsch fahren will
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Aug 2016, 00:02
von Fini
ich hab keine Ahnung ... in der Nacht sass da keiner drin ... aber ob da am Tag abkassiert wird ...
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Aug 2016, 18:26
von frida
Fini hat geschrieben: ↑20. Aug 2016, 22:39frida, fotografierst du auch?
hast du das Objektiv auch?
Ja 8)
und
nein :(
Aber ich habe schon viel Gutes davon gehört... und Brennweite / Blende sind ja auch vielversprechend. Ich fotografiere mit Pentax und habe als UWW das DA 12-24/4. Wenn man nicht gerade die Milchstraße vor der Linse hat, reicht mir die Blende eigentlich auch, weil freistellen ist ja bei der Brennweite eh kaum möglich.
Deine Milchstraßenfotos jedenfalls gefallen mir gut und wenn ich hier nicht so viel Lichtverschmutzung hätte, würde ich das wohl auch mal versuchen. So aber fotografiere ich gerne Orte menschlichen Lebens bei Nacht und mache aus der Not eine Tugend.
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Aug 2016, 19:05
von Fini
auch toll!!!!
hast du da Bilders???
würd echt gern sehen 8)
Re: Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Aug 2016, 19:38
von frida
Habe gerade keine Zeit, welche rauszusuchen. Aber ein paar sind bei dem neuen Thread "Sommer an der Ostsee" im zweiten Post.... okay, nicht ganz richtig Nacht, aber auf dem Weg dorthin.