
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 657374 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Der Zauber von Hamamelis
wahnsinn
:ound herrlich auch






- Gartenplaner
- Beiträge: 21008
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke auch nochmal von mir für die Bilder aus Kalmthout, "Ganzkörperfotos" sind sehr interessant!
Mal ne Frage:entfernt ihr abgeblühte Blütenstände bei kleineren Sträuchern?Hab überlegt, dass das doch vielleicht die Blütenfülle im Folgejahr fördern könnte?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
quasi wie es bei flieder (syringa) empfohlen wird? dafür wäre mir meine zeit nun wirklich zu schade, ganz abgesehen davon, dass hamamelis als nicht sonderlich schnittverträglich gilt und die fruchtstände der zaubernuss so gar nicht unattraktiv sind. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 21008
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Naja, bei kleinen Stäuchern?Und nicht "schneiden", nur die abgeblühten Blütenstände abzupfen?Hat das bisher niemand versucht?Da schon einige Male hier über eine Blüh-Alternanz geklagt wurde, würde mich das interessieren....Zur "Schnittunverträglichkeit:
Also vertragen tun die Sträucher das anscheinend schon - es sah nur ziemlich Sch**** aus...Und gestern musste ich erblicken, dass Hamamelis auch mit "Hausmeisterschnitt" blühtIn den Niederlanden in einem Vorgarten, hatte schon richtig knorrige Stämme und darüber einen 40cm hohen "Streifen" aus jüngeren Ästen mit Blüten dran, die oberhalb davon immer gekappt wurden
![]()

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hamamelis lassen sich durchaus schneiden, auch so, dass das Ergebnis recht ansprechend wirkt. Ich hab die Anleitung dazu aus einem englischen Gartenbuch hier schon ein paar Mal zitiert.Ich glaube nicht, dass das Ausbrechen der verwelkten Blüten die Blühbereitschaft im nächsten Jahr fördert. Ich sehe hier immer wieder Hamamelis, die nach spärlichem Fruchtansatz im Folgejahr wenig blühen, und welche mit reichem Fruchtansatz, die im nächsten Frühjahr reich blühen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21008
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke für deine Beobachtungen!War eben so ne Überlegung...bei manchen Pflanzen funktioniert es ja.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
ein nachtrag vom letzten wochenende... amethyst und wiero, mit unterschiedlich üppigem blütenansatz.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich habe vor einigen Tagen in einem Baumarkt eine wunderschön gewachsene "Diane" gesehen, schon weit über 1m hoch und so richtig schön trichterförmig im Wuchs, ein toller Strauch. Was dürfte die nach Eurer Meinung denn so kosten??die ist ohne Duft ,oder??Als Endhöhe wurde 5m angegeben - wird die wirklich so groß?L.G.
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Alle mir bekannten Zaubernüsse erreichen im Alter eine Höhe von 3 - 5 Metern je nach Wuchsform und eine Breite von 5 - 7 Metern, aber das dauert.Als Endhöhe wurde 5m angegeben - wird die wirklich so groß?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wenn das so ist, dann steht meine Pallida sehr ungünstig
::)Und was meinst du, darf die "Diane" kosten in fortgeschrittener Größe?

-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Also die 'Pallida' wächst nicht breit, sondern eher trichterförmig, da dürfte sie später nur ca 3 m breit werden, aber sicher 5 m hoch.'Diane' wird in der Größe 60/80 für ca. 24 € angeboten, also rechne ich bei 1 m mit 40 - 50 €, aber ich kann mich auch täuschen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke! Meine Pallida wächst, als wolle sie ein Bodendecker werden
.Die Diane war mit 59,- € angeboten, aber wirklich schon sehr groß. *Grübelt*Wie reagiert Hamamelis auf Umpflanzen?

-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Meiner Erfahrung nachr echt gutmütig, wenn sie nicht schon sehr verwurzelt ist - ich habe bei einer Freundin eine 'Pallida' von ca. 1,2 m Größe versetzt, und jetzt ist sie gut 2 m hoch (aber nicht breit).Wie reagiert Hamamelis auf Umpflanzen?