News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 217440 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Nina » Antwort #1530 am:

Andere dagegen treffen wohl nicht meinen Geschmack 8) .
Die für mich überhaupt nicht schönen Gelockten und zB schwarz weiß gefleckten habe ich erst gar nicht fotografiert. Generell mag ich auch lieber die schlichteren Fabenschläge. :) Witzig fand ich zu beobachten wie unterschiedlich die verschiedenen Hühner von ihrem Wesen waren. Hätte man mir das vor 2 Jahren erzählt, hätte ich wahrscheinlich gelacht ... ;)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Albizia » Antwort #1531 am:

Danke für die vielen Fotos, Nina und Thomas! So viele verschiedene Farbschläge! :o Unglaublich.Ich weiß gar nicht, welche ich am Allerschönsten finde, ich glaube, die Puderquast-Grauen. Aber eigentlich sind sie Alle schön. (Bis auf die nicht fotografierten Gelockten. Mit diesen Dauerwellen-Hühnern :-X kann ich auch nicht wirklich was anfangen, die sehen so unnatürlich aus.)Aber trotz all der Vielfalt: vermutlich gefallen Einem die eigenen Hühnchen ohnehin am Besten. Der Fotos vom Cochin-Ausflug sind auch wieder toll, Thomas. Von jedem einzelnen Hühnchen ein Porträt! Auf dem vorletzten Foto ist ja Fisalis mal wieder der Hahn im Korb. Und das letzte Bild, der Hühner-Gänsemarsch ist einfach nur große Klasse! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Nina » Antwort #1532 am:

Ja, da waren sie auch richtig gehorsam und haben mal auf mein Kommando gehört ... ;) :D
cimicifuga

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

cimicifuga » Antwort #1533 am:

im hühnerforum gibts auch bilder von den bobtailfarbigen! die find ich auch schön!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Nina » Antwort #1534 am:

Ja, die Bobtails sehen super aus! Habe dort gerade mal geschaut! :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Christina » Antwort #1535 am:

schöne Hühnerfotos habt ihr da. Eins schöner wie das Andere. Ich gehe auch gerne zu Hühnerschauen, immer wieder bin ich erstaunt, wie diese Hühner blitzen. Sie werden ja gewaschen und gekämmt. ;D. Wenn ich da an meine Dreckspatzen denke, vor allem bei dem jetzigen Sauwetter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Nina » Antwort #1536 am:

Ja, das stimmt! Die Vorbereitungen zu so einer ausstellung hätte ich gerne mal gesehen. Da werden bestimmt auch die Kämme geölt. ;D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Albizia » Antwort #1537 am:

Ja, die Bobtails sehen super aus! Habe dort gerade mal geschaut! :D
Schade, wenn man nicht angemeldet ist, sieht man leider auch keine Fotos. :-\
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Albizia » Antwort #1538 am:

Auch die Tube brachte keine Ergebnisse, was Bobtailfarbene angeht.Dann bin ich bei Hühnerausstellungen gelandet. Was für einen unglaublichen Krach doch so ein paar Hühnerchen machen können, wenn sie aufeinandertreffen. Gaaak, gaak, ki-ke-ri-kiiiiiiieh! :o 8)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Meine Zwerg-Cochin-Hühner Teil 2

Nina » Antwort #1539 am:

Die Zwerg-Cochin-Hähne waren auch nicht viel leiser ... ;D
Schade, wenn man nicht angemeldet ist, sieht man leider auch keine Fotos. :-\
Das ist natürlich doof. ::)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10755
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thomas » Antwort #1540 am:

Nicht dass wer denkt, wir kümmern uns nicht um die Kochins. Von wegen! Alle werden von Nina bestens versorgt, Fisalis' Kämmchen wird separat gegen Frost massiert.Sie sind gut drauf und wegen der Kälte schön kugelig aufgeblasen. Wenn die Sonne scheint, kommen sie sogar raus und sonnen sich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Lehm

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Lehm » Antwort #1541 am:

Na gut.Nur seid ihr hier auf Seite 103! >:(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1542 am:

Ich hatte den Thread schon geteilt aber habe ihn dann wieder zusammengefügt, weil ich mich jetzt hauptsächlich im allgemeinen Hühnerthread austausche. ;)
Lehm

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Lehm » Antwort #1543 am:

Egal.Ich verlange unverzügliche Schliessung! Regeln sind RegelnGilt für alle. >:(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1544 am:

Antworten