News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 967907 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16896
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #1530 am:

Ah, Karlsruhe... Dann ist das hier wahrscheinlich der Thread, den Micha meint: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3018.0
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2736
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Was ist das?

sequoiafarm » Antwort #1531 am:

Yyyep!
Und die Magnolie dürfte doch M. hypoleuca sein. In der Tat ein Championtree!

https://www.ddg-web.de/index.php/rekordbaeume.html?VCardId=5367
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Vanilleblume » Antwort #1532 am:

eine Spaghettipflanze :)
Dateianhänge
P1180325.JPG
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Vanilleblume » Antwort #1533 am:

Weiss jemand wie dieses Gewächs wirklich heisst? Wächst auch in Karlsruhe, aber im Gewächshaus.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #1534 am:

Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das?

Falina » Antwort #1535 am:

dies niedliche Blümchen entstammt eine Blumenwiesenmischung, weiß jemand wie ich es ansprechen kann?
Dateianhänge
20190528_165817.jpg
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Auricular » Antwort #1536 am:

Nemophila maculata :)
LG

Bernie
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das?

Falina » Antwort #1537 am:

Boah, viiielen Dank für die schnelle Antwort :)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3497
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #1538 am:

Was ist das? Ein zahmer Bruder vom Löwenzahn? ???
Dateianhänge
IMG_20190529_115808.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35606
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #1539 am:

Hieracium, vermutlich pilosella.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
martina 2
Beiträge: 13853
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was ist das?

martina 2 » Antwort #1540 am:

partisaneng hat geschrieben: 27. Mai 2019, 18:50
Nectaroscordum ?


Ja! Danke dir und Rosarot, wieder was gelernt :) Interessante Pflanze.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1541 am:

Bei mir schlängeln sich die Blütenstiele leider immer irgendwie am Boden rum... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1984
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was ist das?

susanneM » Antwort #1542 am:

vor 5 Jahten drei Zwiebeln gepflanzt, dann gabs zögerlich paar schmale narzissenähnlichen Blätter, dann war nix mehr,
dacht ok haben sich verabschiedet und aus der Pflanzliste gelöscht.
Dem ist gar nicht so, heuer erscheinen zwischen den Blättern plötzlich zwei Blüten ::)
Ist das irgendeine Narzissenart?

Bild

;D Extra auf den Bauch geschmissen um Foto möglichst auch von unten


Bild

liebe Grüße
susanneM







Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #1543 am:

Nectaroscordum siculum, er heisst jetzt aber, glaub ich, Allium siculum, ein Lauch ergo.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1984
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was ist das?

susanneM » Antwort #1544 am:

Danke! Snape, geh gleich amal googeln :)

LG
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten