News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 414298 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

MarkusG » Antwort #1530 am:

So schön, Sumava, da zeigen sich die Vorteile Deines Klimas!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Šumava » Antwort #1531 am:

danke, MarkusG!
...und tatsächlich bin ich als Gärtner die meiste Zeit zufrieden, was die Niederschläge und Temperaturen hier betrifft auf 750m Seehöhe, gerade zieht ein Regengebiet durch und wie meistens dann, tragen die Hügel rundherum, die ca. 900m hoch reichen, "Nebelkappen", wie ich es immer nenne...
allen Dürreopfern wünsche ich baldige, lang andauernde "Nebelkappen" mit der Begleitmusik von Regen auf Eure Gärten und die Natur drumherum!!!


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #1532 am:

so schöne bilder
ich habe mal die heil gebliebenen lilien angelehnt

hang loose
Dateianhänge
021.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #1533 am:

Ungefähr zehn Nummern kleiner als bei Šumava, aber auch hochsommerlich bunt. ;)

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Nova Liz † » Antwort #1534 am:

Auch sehr schön üppig,Andreas :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Quendula » Antwort #1535 am:

Andreas, die bunte Vielfalt gefällt mir gut :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1536 am:

:-[

Bild
Dateianhänge
2018-07-06 Gartenimpressionen 1.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1537 am:

:-\

Bild
Dateianhänge
2018-07-06 Gartenimpressionen 2.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1538 am:

:P

Bild
Dateianhänge
2018-07-06 Gartenimpressionen 3.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cornishsnow » Antwort #1539 am:

Auweia! :-[

Fühl Dich gedrückt!!! :-* :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

pearl » Antwort #1540 am:

deutlich anders als in England und in den Niederlanden, Hausgeist. Mehr so wie in Frankreich und in der Provence und an der Küste. Ich verbinde das mit Urlaub. Wenn die Schafe die Wiese abgegrast haben, dann sieht es im Sommer auch auf den Streuobstwiesen um den Wiesengarten so aus. Das riecht auch nach Hochsommer, ich mag den Anblick von Heu.

Aber gut, es gibt einige Pflanzen, die auch in dieser Dürre die Wiese grün machen. Schafgarben empfehlen die Landschaftsgärtner für solche Standorte. Die sind noch grün, wenn alles andere braun ist.

Ich fand in Potsdam Caputh auf den alten Bahngleisen des alten Bahnhofs die Globularia sehr hübsch in so vertrockneten Gräsermatten.

Solche Sommer hatten wir hier auch. Daher schätze ich den September. Da ist das Wetter noch tadellos, aber der Boden ist feucht und das Gras wird wieder grün. Ein zweiter Frühling immer für mich. Also: freu dich drauf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1541 am:

Das muss ich mir aber mächtig schönreden. :P ;D

Ach ja - selbst die Schafgarbe hat im "Rasen" aufgegeben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

pearl » Antwort #1542 am:

ja, manchmal möchte man nicht getröstet werden, manchmal möchte man ins Gras beißen, Pflanzen ausreißen, mit Erde schmeißen und an den Bäumen rütteln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cornishsnow » Antwort #1543 am:

pearl hat geschrieben: 6. Jul 2018, 23:14
ja, manchmal möchte man nicht getröstet werden, manchmal möchte man ins Gras beißen, Pflanzen ausreißen, mit Erde schmeißen und an den Bäumen rütteln.


Das kenne ich gut... ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

RosaRot » Antwort #1544 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Jul 2018, 23:11
Das muss ich mir aber mächtig schönreden. :P ;D

Ach ja - selbst die Schafgarbe hat im "Rasen" aufgegeben.


Nach England besorgte ich mir eine Schafgarbe, die erstaunlich wüchsig ist und auch jetzt blüht, Achillea nobilis ssp. neilreichii, während die anderen nicht so prickelnd aussehen. Sie stand im Garten von Berth Chattoo und fiel mir dort sofort auf.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten