Buddelk hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 17:11 Arthur, das ist 'Jordan', ein Goldahorn aus Italien, der angeblich mehr Sonne verträgt. 8) In diesem Jahr das erstemal ohne Frostschäden und ohne Verbrennungen. Das verhaltene Wetter bekommt ihm sichtlich gut. :D
Dein Garten sieht sehr frisch und prächtig aus. :D Ihr habt es geschafft vor dem Regen noch fix den Rasen zu mähen.Sehr gut. ;) Bei dem vielen Regen hier, kriege ich das gar nicht mehr so gut geregelt. ::)
Die Terrasse liegt nordöstlich, also nicht wie sonst eher üblich nach Südwesten. So bekommt er vormittags und nachmittags zwar Sonne ab, steht aber mittags direkt im Schatten des Hausgiebeldreiecks. Den Standort habe ich bestmöglich ausgelotet, mehr Schatten ist hier nicht... ;D Ich habe die Hoffnung, daß er sich im etwa 4. Standjahr nun akklimatisiert hat. 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Sagenhaft gut gepflegt. Hier ist nur deshalb kaum Unkraut zu sehen, weil es jedes Jahr im Mai von Vergissmeinicht % Co. "verschluckt" wird. Bei Dir ist, soweit ich es erkennen kann, überhaupt keines im Garten. 8)
Im Augenblick freuen wir uns, wie immer, über das alles umwogende Blau. Und genauso freuen wir uns schon jetzt auf die Luftigkeit, wenn die Myosotis-Ruinen bald aus den Beeten fliegen. Es gibt so ein paar Lieblingsecken, manche schon ein paar Jahre beständig, andere ganz neu und manchmal zufällig entstanden.
@ Lerchenzorn: was ist das für eine rotes Schnetterlingsblütengewächs bei „Näher dran“? Deine Bilder sind wie immer Klasse. Zum Glück ist es jetzt wärmer geworden. Da kann man auch länger auf dem Bauch im Garten liegen.
Goworo, das sind so beeindruckende Bäume in Deinem Garten!
@Schnäcke Das ist ein roter Wundklee (Anthyllis vulneraria 'Coccinea') Pearl hatte mir Samen geschickt. Ich werde versuchen, in diesem Jahr ebenfalls Samen abzunehmen.