Seite 103 von 126

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 16:59
von Anke02
Irm hat geschrieben: 23. Feb 2022, 16:25
Schn hat geschrieben: 22. Feb 2022, 18:46
.
Hier blüht jetzt ‚Cliff Curtis‘ und die Blüte ist viel größer als gedacht.
.

Der vermehrt sich ziemlich schnell ;)


Gut zu wissen ;D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 17:00
von Anke02
Irm hat geschrieben: 23. Feb 2022, 16:30
Annielle :D


Die ist aber auch hübsch! :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 17:30
von Roeschen1
Glöckchen, soweit das Auge reicht

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 17:42
von Roeschen1
:D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 17:59
von Scabiosa
Sehr schön, Roeschen 1! Hier hatten sich heute bei endlich sonnigerem Wetter noch viele Glöckchen geöffnet.
.
'The Wizard'

Bild

Bild

.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:09
von Scabiosa
'Primrose Warburg'
.
Bild


Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:17
von Roeschen1
Kann man erkennen, ob sich da Elwesii eingeschlichen haben?

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:19
von Anke02
Cowhouse Green :-*

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:19
von Anke02
Alan's Treat :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:23
von Norna
Roeschen1 hat geschrieben: 23. Feb 2022, 18:17
Kann man erkennen, ob sich da Elwesii eingeschlichen haben?

U.a. bei dem ganz vorne scheinen die Blätter breiter und grauer zu sein - sicher kann man das wohl nur bei näherer Betrachtung sagen.
Von mir ein paar Sämlinge im Garten: ein wüchsiger und blühfreudiger Daglingworth-Sämling.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:26
von Norna
Schneeglöckchen mit zierlicher Zeichnung mag ich besonders gerne.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:27
von Roeschen1
Norna hat geschrieben: 23. Feb 2022, 18:23
Roeschen1 hat geschrieben: 23. Feb 2022, 18:17
Kann man erkennen, ob sich da Elwesii eingeschlichen haben?

U.a. bei dem ganz vorne scheinen die Blätter breiter und grauer zu sein - sicher kann man das wohl nur bei näherer Betrachtung sagen.


Ja, das Einzelne und etwas weiter oben, links ein Trupp, die graues, größeres Laub haben.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:30
von Norna
Die hellgrüne Zeichnung auf den inneren Tepalen dieses Sämlings gefällt mir auch gut, von der Form einmal ganz abgesehen. Links die elegante ´St. Anne´s´, die bei mir leider gar nicht gut wächst.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:44
von planthill
Irm hat geschrieben: 23. Feb 2022, 16:25
Schn hat geschrieben: 22. Feb 2022, 18:46
.
Hier blüht jetzt ‚Cliff Curtis‘ und die Blüte ist viel größer als gedacht.
.

Der vermehrt sich ziemlich schnell ;)


Deine schöne Gruppe kann man nicht toppen Irm. Wundervoll (Y)
So ein zerflederter Typ, wie Hajü ihn zeigte, flöge hier achtkantig raus.
Ob mein Typ das weiß?
Er zeigt stets völlig ausgewogene Blüten ...

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 23. Feb 2022, 19:02
von planthill
und hier SCHWEFELGESCHWAFEL,
ein scharf abgegrenztes dunkelgrünes Hufeisen,
darüber eine diffuse gelbe Schwefelwolke.
Ganz kurze Krallen,
die die Blüte sehr rundlich erscheinen lassen ...