News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324321 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich finde hier immer mal wieder Sauzähne, auch rostige Nägel und sehr oft glasierte Tonscherben. Das war früher mal ein Bauernhof.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Lutetia, das Klingelschild ist ja richtig schön :D
.
Borker, kannst du das "Samenkorn" mal von verschiedenen Seiten zeigen?
.
Borker, kannst du das "Samenkorn" mal von verschiedenen Seiten zeigen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
ja, Wühlmaus, das finde ich auch. Habe das `alte´ Klingelschild auch sofort durch das Fundstück ausgetauscht. Und mittlerweile zeigt es eine tolle Patina :D
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Feinschmecker hat geschrieben: ↑29. Nov 2020, 18:51
So ganz passt es hier nicht, aber ich will es den Freunden gepflegten britischen Humors nicht vorenthalten. Ich habe nach einen Tipp mal in die erste Folge reingesehen ;D
https://www.arte.tv/de/videos/095853-001-A/detectorists-staffel-1-1-6/
Süß :D. Danke fürs Verlinken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich vermute schon fast das das eine Art Kiesel mit einer Quarzader oder ähnlichem ist. Die Adern sind meist härter als der umgebende Stein und schleifen deshalb nicht so schnell ab. Jedenfalls findet man häufiger Kiesel mit dünnen Adern drin, wenn auch nicht so schön mittig und `samenkornähnlich´.W hat geschrieben: ↑30. Nov 2020, 13:47Borker, kannst du das "Samenkorn" mal von verschiedenen Seiten zeigen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wird ne Kieselsäure-Konkretion im Sand sein,
die wachsen um eine Keimzelle rundlich.
Wiki: Eine Konkretion ist ein unregelmäßiges, häufig auch rundlich gestaltetes Mineral-Aggregat, das in einem anders gearteten feinkörnigen Sediment aus einer wässrigen, zirkulierenden Lösung (Porenwasser) ausgesintert ist.
die wachsen um eine Keimzelle rundlich.
Wiki: Eine Konkretion ist ein unregelmäßiges, häufig auch rundlich gestaltetes Mineral-Aggregat, das in einem anders gearteten feinkörnigen Sediment aus einer wässrigen, zirkulierenden Lösung (Porenwasser) ausgesintert ist.
Gruß Arthur
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wühlmaus ich hab mal verschiedene Ansichten . Musste den Stein aber mit einem Schwammtuch fixieren
damit ich die Seiten fotografieren kann .
Hier von Oben , wenn man es so nennen kann
damit ich die Seiten fotografieren kann .
Hier von Oben , wenn man es so nennen kann
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
und von Unten
Auffallend ist die umlaufende schmale Kante
LG Borker
Auffallend ist die umlaufende schmale Kante
LG Borker
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
ich denke das ist ein stein
aber mit einem stein der so aussieht wie eine nuss hätte ich gleichviel freude als wie wenns eine nuss wäre
aber mit einem stein der so aussieht wie eine nuss hätte ich gleichviel freude als wie wenns eine nuss wäre
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
auf jeden Fall ist er so Schwer wie ein Stein Lord. Den hat die Eiszeit hier abgelegt.
Er sieht halt anderes aus als die vielen anderen Feldsteine die hier gelandet sind.
Er sieht halt anderes aus als die vielen anderen Feldsteine die hier gelandet sind.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
wie groß ist er , oder habe ich das überlesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter