Seite 104 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 09:45
von Inken
@lord, ja. ;)
Das ist 'Purple Haze' (van Dongen 2002):

Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 09:47
von Inken
Sehr schön ist auch 'Inge Wehling' (Engelhardt 2003).

Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 09:52
von Inken
'Gretchen' (Bergerhoff 1992):
Bei der Fülle an herrlichen Sorten mit herrlichen Blütenbällen kann man sich kaum entscheiden, welchen Sorten man den Vorzug geben soll. ;)
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:00
von Inken
'Anne-Sophie' (Panzer 2007):

Es gibt ein Buch von Anne-Sophie Panzer, es heißt "Dahlien: Ein Buch für Auge & Gaumen". Darin finden sich u.a. Rezepte mit Dahlien, eine kurze Dahliengeschichte (... von Mexiko nach Köstritz ;) :D) und Pflege- und Gestaltungstipps. Die Dahlie 'Anne-Sophie' wurde anlässlich der Krönung zur Dahlienkönigin getauft. Ein Geschenk des Großvaters. ;)
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:03
von Inken
Diese Sorte habe ich auch im Garten, die Blüte ist recht groß: 'Café au Lait' (Bruidegom 1967).

Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:12
von Inken
'Peach Brandy' - eine hübsche Seerosendahlie.

Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:14
von lord waldemoor
paar tage noch, dann der 1. frost, alle tot
danach ists wieder frostfrei bis allerheiligen ;D
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:38
von Inken
::) ;D

'Herbstgold' (Wolf 1979)
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:40
von Inken
'Stadt Würzburg' (Wagschal 1991)

:D
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:42
von Inken
'Shooting Star' (Plochaet 1984):

Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:46
von Inken
'Hale Bopp' (Engelhardt 1997):
(Die Züchterangaben entnehme ich dem Dahlienverzeichnis.)
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:49
von Inken
'Aggerperle' (Bergerhoff 2001):

Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 10:56
von Blommor2.0
Mir fällt eingenlich nur 'wunderschön' ein. Mit ein paar Quadratmetern Land zusätzlich könnte ich beginnen, mich zu interessieren. :D
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 11:16
von July
Einfach nur fantastisch Eure schönen Dahlienfotos!!! Ich könnte/möchte davon gerne viele Sorten besitzen......aber ich muss mich wohl ein bischen zurück halten...bald steht wieder das Ausgraben an und die Büsche sind so schwer und nehmen schon echt viel Platz im Winterlager ein.......aber dennoch bleibt die Sucht ;D ;D!
LG von July
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Sep 2019, 11:23
von Inken
Wenn das so wie beim Phlox wird, dann gute Nacht. :-[ ;D Ich bedaure, nicht mehr über die Dahlienzüchtung und -sorten zu wissen, aber auch so ist es schon eine Offenbarung.
@blommorvan, Zustimmung ist gut, Begeisterung noch besser. ;) :D Ein paar Fotos habe ich noch.

'Buga München 2005' (Haslhofer 2003)