News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 207936 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #1545 am:

bei mir gibt es auch ein kleineres Exemplar ausgepflanzt im Garten ;), lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1546 am:

Sehr schöne Sorten hast Du da aufgenommen!Wer von Euch könnte mir eine Beschreibung von der Camellia Brecca geben, die ich leider nicht im Register finden konnte. Vielleicht hat sogar jemand ein Bild von ihr?LGViolatricolor
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1547 am:

Da viele von euch ein Gewächshaus besitzen, habe ich heute mal einige Fragen dazu. Ich überlege nämlich ernsthaft, mir auch eines zuzulegen, nach diesem Winter bin ich die Schlepperei leid. :( Was sollte ich beim Kauf eines GH unbedingt beachten, wie stark sollte die Verglasung/Hohlkammerplatten unbedingt sein. Wie regelt ihr das mit der Heizung? Mir würde ja genügen, dass das GH im Winter gerade mal frostfrei ist. Aber in diesen Winter musste man sicherlich heizen. Könnt ihr mal über eure Erfahrungen berichten?LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1548 am:

Guten morgen zusammen! :)@ KlunkerfroschSehr schöne Bilder Fröschli! :D@ ViolaZur Sorte Brecca kann ich dir leider gar nichts sagen, evtl. finde ich heute abend was in meinen Büchern!? ???Ist es eine alte Sorte oder eine neue? @ VelvetMein GWH ist von Kr*eger, Stegdoppelplatten und mit einer kleinen Umluftheizung versehen, die für Frostfreiheit sorgt. Beim GWH-Kauf solltest Du nicht sparen, ich mußte meines schon ein paar mal umsetzen und da zeigt sich wie sehr es sich gelohnt hat Qualität zu kaufen. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1549 am:

@ KlunkerfroschVielen Dank für die schönen Bilder. Wir fahren nicht nur ein Wochenende, sondern 4 Tage unter der Woche ins Tessin und Italien , damit ich alle Gärtnereien abklappern kann. LG Monika
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1550 am:

Am Samstag haben wir das GW ausgeräumt, damit die Kamelien mehr Platz haben.Im GewächshausSie danken es mit neuen Blüten. LG Monika
Lady CampbellSchöne UnbekannteUnbekannte weiss
Falls jemand die Unbekannten kennt, bitte melden.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1551 am:

Hallo Monika,wie groß sind denn die Blüten von Lady Campbell? Die unbekannte Weiße, ist das die Aldi-Kamelie, die öffnet nämlich bei mir gerade die erste Blüte?Ansonsten wünsche ich dir gleich viel Spaß im Tessin und hoffe auch auf schöne Bilder. ;D LG VelvetHier noch einmal die weiße Unbekannte von Lidl, da haben sich weitere Blüten geöffnet, diesmal vollständig. Blütengröße variiert von 6 - 7 cm. Bleibt ihr weiterhin bei Snow White?Weiße Unbekannte v. Lidl
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1552 am:

Hallo VelvetWar gerade nochmals in der Kälte, Lady Campbell messen. Durchmesser 8.5 cm. Ja, die weisse ist von Al*i 10 cm. Ich bringe sicher ein paar Bilder mit vom Tessin, aber erst ende Monat.(30.3-2.4)Ich habe ein Billig-Gewächshaus, das mein Mann im Herbst mit Noppenfolie einpackt. So fliegen die Wände auch nicht weg, wenn es stürmt. Wir haben einen Frostwächter drin, dass die Temperatur nicht unter null geht. LG Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1553 am:

Hi Monika,danke für die Auskunft. Meine unbekannte rote von Lidl sieht schon deiner Lady Campbell verblüffend ähnlich, nur die Blüten erreichen nur einen Durchm. von 6 cm, was sagt mir nun das, ist es doch etwas anderes? ??? Auf meine Weiße von Aldi bin ich auch gespannt, aber ich denke, die wird genauso ausschauen wie deine. Die Knospen sind ja richtig dick und fett, da habe ich schon vermutet, dass es wohl eine große Blüte geben wird. Wenigstens habe ich nun für die beiden anderen Kamelien von Lidl einen Namen gefunden, ;D die dunkelrosafarbene ist mit 98 % Sicherheit eine Anticipation, die andere rosa Kamelie mit den einfachen Blüten könnte St. Ewe sein. Ich habe im Netz mit versch. Quellen verglichen und es würde passen.Oh jeh, da war ich wohl ein bisserl arg voreilig, was deinen Ausflug ins Tessin betrifft! :D LG Velvet@ Oliver - Vielen Dank für die Auskunft rund um ein Gewächshaus.
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1554 am:

Hallo ihr Lieben!!! ;Dschön wieder zuhause zu sein ;)es war ganz toll ein paar von euch endlich persönlich kennenzulernen ,finde wir sind schon eine tolle truppe ;).der besuch bei Fischer hat alle meiner erwartungen übertroffen ,es war ein traum :o,die fotos sind schon am pc, in den nähsten tagen werde ich einen teil einstellen damit die zuhause gebliebenen auch noch was sehen,wie ich gesehen habe gab es schon sehr schöne fotos :o ;DTOLLLL wie immer Oliver,Klunkerfrosch ,Nihlan und Mama ,Barbara,Anne und Klaus es war mir ein vergnügen ;Deuch zu sehen ;)Anne danke für die tollen kamelien die du immer für mich ausgesucht hast ,alles gut nachhause gebracht ,sogar die knospen und blüten ;Dfür die neugierigen es sind 38 so wunderbare und besondere sorten :-X ;) und meine liebste freundin hat ca 12 stück die uns in den sehr grossen koffer gesprungen sind. ;) :P ;Dalle ganz klein ;)WER NOCH NICHT BEIM FISCHER WAR HAT WAS VERSÄUMT!!!!! :o
l.g
iga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1555 am:

38?????? Auf einmal???? Wahnsinn...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1556 am:

Hallo IgaNa da hast du aber zugeschlagen. :o Musstest du Uebergewicht beim Flug bezahlen? Viel Spass mit deinen Neuen. LG Monika ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1557 am:

Hallo Iga, da hast Du deinen leeren Koffer ja bis zum Rand gefüllt! ;DMeine Güte 38! :o...und ich hatte schon bei meinen fünfen ein schlechtes Gewissen! ::) ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1558 am:

hihihi die pflanzen sind einjährig ;)Oliver!!!der koffer hat nicht genügt aber wir hatten noch ein grosse tasche für handgepäck,ich weiss ja nicht wann ich wider komme ,da muss man die chance nutzen ;D.aber es reicht jetzt :P ;)Monika !!!kein übergepäck ;D der koffer hatte 18,5 kg Jule!!!ja das ist ein bisschen verückt ,aber es gibt auch Personen die 100 auf einmal kaufen ;D hihih
l.g
iga
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #1559 am:

Hallo Iga :D ,das war dann ja "Kamelienshopping" pur ;Djetzt bin ich aber gespannt welche Kamelien fliegen durften ;) @ Hallo Alle :D,das Bild hab ich gestern vergessen hochzuladen ::) - diese Kamelie gehörte auch mit zu meinen Fischerfavoriten/a.d.WingstBild......heute gibt es hier endlich Sonnenschein und ein paar neue Kamelien-Blüten aus Fröschli´s Garten ;). Bild
die ist richtig bezaubernd ....
Bild... Jule, wie war das mit dem Beuteschema, grins ....BildlgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Antworten