News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 893305 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Oh, vielen Dank.
Passte zufällig gerade alles, von der Blattfärbung bis zum Stand der Sonne...

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Cotinus coggygria 'Royal Purple' steht auch in diesem Kiesbeet; die Färbung finde ich auch sehr schön und intensiv

Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Den hatte ich auch mal - bis ihn die Verticillum-Welke dahingerafft hat. 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Ja, einzelne Zweige können auch schon mal betroffen sein.Dieser Strauch von TJ hat einen herrlichen Habitus. Ist das Sanddorn im Hintergrund?Den hatte ich auch mal - bis ihn die Verticillum-Welke dahingerafft hat.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Leider waren es nicht nur vereinzelte Zweige...Ja, einzelne Zweige können auch schon mal betroffen sein.Den hatte ich auch mal - bis ihn die Verticillum-Welke dahingerafft hat.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Dieser Strauch von TJ hat einen herrlichen Habitus. Ist das Sanddorn im Hintergrund?


Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Das ist aber wirklich schade, enaira. Das tut richtig weh, wenn so ein schöner Strauch eingeht. Hier habe ich schon mal einen Zweig komplett entfernt, damit wars dann aber auch gut. ( Auf Holz klopf)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Auf unserem Firmengelände gibt es ein wundervolles Exemplar:

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Traumhaft, diese Farbkombination., Treasure-Jo. So malt der Herbst!Dieser Strauch von TJ hat einen herrlichen Habitus. Ist das Sanddorn im Hintergrund?![]()
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Tolle Farben, Scabiosa und Jo!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Cotinus 'Royal Purple' ist wohl überzüchtet, ähnlich wie Cercis csanadensis 'Forest Pansy' - beide sind sehr anfällig für Pilze oder Viren.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Ein Cercis steht jetzt an der Stelle des Cotinus, allerdings "nur" der ganz ordinäre, nicht "Forest Pansy". Ganz selten Mal ist ein Zweig trocken. In diesem Jahr gar nicht....Cotinus 'Royal Purple' ist wohl überzüchtet, ähnlich wie Cercis csanadensis 'Forest Pansy' - beide sind sehr anfällig für Pilze oder Viren.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
my Royal Purple claim immediately if there is no water (some leaves dry up)it probably has too much competition around (damn small gardens)
Verticillium wilt is also with me a 20 year old Japanese maple is gone in two years


- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Wenn Verticillium einmal im Gewebe ist, dann hat man es immer. Erkennbar an dunklen Punkten in den Schnittflächen. Manchmal sterben nur einzelne Zweige, im nächsten Jahr dann der halbe Strauch.Mein Cotinus ist auch gerodet, genauso der Cercis 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung