Seite 104 von 180
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:18
von pearl
gehofft hatte ich ja darauf, dass irgendein alter Hase die Sorte auf Anhieb erkennt.
Neben ihr ist eine tief schwarblaue aufgeblüht. Ich bin wieder begeistert! Es könnte
Black Flag
Blackout
Ghost Train sein, mal sehen, was die Vergleichfotos im Netz zeigen.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:26
von zwerggarten
feminist hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 14:02... Black Hills 1950 Fay. ...
uii, genau in die habe ich mich dieses jahr erstmals bei den "schwarzen" verguckt! :D
in brüglingen steht sie mit 1951?!
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:30
von zwerggarten
feminist hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 20:18... Es könnte ...
'deep black' von 1955 ist ausgeschlossen?
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:39
von pearl
ja
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:42
von Krokosmian
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 20:26feminist hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 14:02... Black Hills 1950 Fay. ...
uii, genau in die habe ich mich dieses jahr erstmals bei den "schwarzen" verguckt! :D
in brüglingen steht sie mit 1951?!
Das eine dürfte das Jahr der Registrierung, das andere das der (Markt-)Einführung sein!? So habe ich mir das jedenfalls gedacht, als ich beim [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbAthruE/TbBlackHills]AIS-Wiki[/url] immer wieder auf zweierlei Jahreszahlen gestoßen bin.
`Deep Black´ sieht zumindest auf Deinem Bild mindestens so gut wie `Black Hills´ aus.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:54
von Chrisel
Diese Beiden gibt es bei mir Heute
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 20:56
von Chrisel
und diese
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:06
von zwerggarten
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 20:42`Deep Black´ sieht zumindest auf Deinem Bild mindestens so gut wie `Black Hills´ aus.
ich weiß. 8)
was glaubst du, warum ich die überhaupt geknipst habe? ;D
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:14
von Elro
realp hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 08:23Entschuldigt, wenn ich so dazwischenfrage. Meine Hundskommunen stehen im Kies mit einer handvoll Komposterde vor Jahren gepflanzt. Gedüngt nur mit einer handvoll Holzasche. Sie blühen überreich, kippen aber-wahrscheinlioch wegen der vielen Blüten. Ist das normal oder kann ich durch eine andere Düngung die Standfestigkeit erhöhen ?
Manche Hochzuchtformen kippen immer egal was man damit macht, da hilft nur stäben oder liegen lassen ;)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:15
von Elro
Callis hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 09:31Das Rätsel ist gelöst. Die Iris heißt
'Elainealope', schreibt der Irisgartenbesitzer.
Prima :)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:19
von Elro
Martina777 hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 10:01*wiederaufgerappelt* *Fassung teilweise zurück erlangt* *neues potentielles Plätzchen für Iris gefunden* ... sagt mal: Verkreuzen sich auch intermedia und Hohe Iris?
[/quote]
Laut Tiger Honey entstehen Media wenn man Zwerge mit hohen Bartiris kreuzt. Meine Media hatten noch nie Samen angesetzt.
[quote author=Martina777 link=topic=60234.msg2879367#msg2879367 date=1495785703]
Welche Kreuzungsparter muss man haben, um broken colours zu erzielen?
Broken Color mit Broken Color, manchmal könnte es auch mit Plicata klappen, aber erstere Kreuzung ergibt höhere Chancen. Oder es klappt nicht ;D
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:19
von pearl
gefunden! Das ist sie! Von Elro habe ich sie auch und zwar seit mindestens 7 Jahren. Jetzt hat sie zum ersten Mal geblüht und es ist ein dicker Batzen Rhizome.
Elro hat geschrieben: ↑22. Mai 2017, 00:21Bei mir blüht einer meiner Lieblinge, Blackout.
Ich liebe diese schwarzblauen Hängeblätter :D

absolut fantastisch, diese Pflanze! Ich liebe sie! Speziell auch wegen des Schlunds ohne jede weiße Zeichnung und dem tief blauen dicken Bart!
Danke!
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:20
von Elro
feminist hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 21:19gefunden! Das ist sie! Von Elro habe ich sie auch und zwar seit mindestens 7 Jahren. Jetzt hat sie zum ersten Mal geblüht und es ist ein dicker Batzen Rhizome.
Elro hat geschrieben: ↑22. Mai 2017, 00:21Bei mir blüht einer meiner Lieblinge, Blackout.
Ich liebe diese schwarzblauen Hängeblätter :D

absolut fantastisch, diese Pflanze! Ich liebe sie! Speziell auch wegen des Schlunds ohne jede weiße Zeichnung und dem tief blauen dicken Bart!
Danke!
Ich wollte gerade schreiben, daß sie wie meine Blackout aussieht ;)
Und gerade weil der Bart dunkelblau und nicht violett ist wird sie so schön schwarz :D
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:22
von Elro
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 11:12elro, zu der rosa iris: ganz rein rosa finde ich die nicht, aber definitiv schön leuchtend:
Vielen Dank für Deine Mühe, hast schon recht, ist nicht so wie ich erwartet hätte aber die Fernwirkung war toll.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 21:48
von Rosenfee
Habe ich eine Chance, den Namen dieser Iris von Euch zu erfahren?
