News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 277792 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21017
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2017

zwerggarten » Antwort #1095 am:

Nova hat geschrieben: 21. Mai 2017, 13:12
Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2017, 13:04
`Ideal´, historisch von Cayeux, nett.

Nicht nur nett.Schöne edle,glatte Form.Ich würde sagen sehr schön. :)


ideal ist eine meiner liebsten – dieses himmelblau! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1096 am:

Nova hat geschrieben: 21. Mai 2017, 13:34 dann schau doch nicht immer so streng. :-X ;D


;D,
Da habe ich vorhin wieder Augen gemacht, an `Folkwang´ wußte die eine Blüte nicht, ob sie Iris ensata spielen will, oder doch nicht und hat dann einfach beides getan.

Dateianhänge
IMG_2429.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1097 am:

feminist hat geschrieben: 21. Mai 2017, 15:39
als Cadeau kam letztes Jahr By Design 2004 Kerr mit. Hervorragende Fernwirkung, klasse Neglecta, nur ist mir der Bart zu knallig orange. Wenn sie Krokosmian gefällt, kann er sie haben.


Aber ja doch! Neglecta und auch Amoena gefallen mir fast alle. Und so ein Bart bringt dann Abwechslung!

`Miss Indiana´, die mir schon immer liegt, am meisten, das wurde mir heute klar, wenn mehrere Stiele beisammen sind.

Dateianhänge
IMG_2441.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1098 am:

`Cimmaron Strip´ kommt dieses Jahr (ausgerechnet ::)) mal halbwegs ordentlich daher, wird trotzdem gehen, gefällt mir nicht, noch nie.
Habe sie nur, weil sie sich unter anderem Namen eingeschlichen hatte.

Dateianhänge
IMG_2481.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1099 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Mai 2017, 18:16
Cliffs of Dover, auch mal wieder da irgendwann tauchen sie wieder auf! ;D ;D


Ganz Weiße habe ich bei den Eingewachsenen eh fast keine, die paar sind dieses Jahr auch noch ausgefallen, bis auf einen Stiel `New Snow´. Langhalsig graziös, normalerweise. Manchmal auch ein Umfaller.

Dateianhänge
IMG_2445.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1100 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Mai 2017, 18:38
Und die gute alte Camelot Rose


Da möchte ich mal wieder meine unbekannte Rosa/Rote anbringen, welche nicht `Camelot Rose´, `Changing Times´ (nur unter diesem Namen rumgeistert) oder `Latin Lover´ ist.

[URL=http://www.kwekerij-joosten.nl/catalogus/productdetail.aspx?ProduktID=390]`Close Up´[/url] ist mal wieder eine Idee, das Alter würde ungefähr zu den Umständen passen. Theoretisch.

Dateianhänge
IMG_2450.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2017

Irisfool » Antwort #1101 am:

Hättest dich gemeldet, dann hätte ich einige Weisse dazu getan. 8) Der " Strip" steht dieses Jahr auch ganz toll und passt nun sehr schön neben meinen Junkerlilien. :D :D. Ich mag ihn und habe ihn schon lange. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1102 am:

`Mod Mode´ (nicht `Mode Mode´) hat, wie ich dieser Tage feststellte, einen ziemlich herben Duft, bei dieser Farbe ist das ein bisschen wie Haare auf der Zunge.

Dateianhänge
IMG_2434.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1103 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Mai 2017, 22:22
Hättest dich gemeldet, dann hätte ich einige Weisse dazu getan.


So ein paar habe ich ja neu :D, blühen halt nicht... Eben nächstes Jahr umso mehr ;),

`Cimmaron Strip´ kommt hier irgendwie mit dem Wetter nicht zurecht, hat meistens Schlieren, entweder zuviel Regen, Sonne, Wind..., irgendwas ist immer.


`Danube Wave´ weil man Blau einfach nicht genug haben kann, bzw. ich ;).

Dateianhänge
IMG_2475.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Mathilda1 » Antwort #1104 am:

morgen geben sich die ersten neuen iris die ehre, orange emperor-eine neue orange media, old black magic und disguise
bei letzterer waren die farben heute schon gut sichtbar, dieses rauchige altrosalila des doms ist zum niederknien schön
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1105 am:

Und noch `Margrave´, bei der ich mich letztes Jahr, als sie erstmals blühte, noch riesig geärgert hatte, dass ich noch eine braunrote Sorte zusätzlich habe. Heute bemerkte ich aber in dem warmen Ton, einen "kalten Schimmer", was wirklich sehr besonders aussieht! Mal schauen, ob das nächstes Jahr auch noch da ist.

Dateianhänge
IMG_243.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Bart-Iris 2017

Norna » Antwort #1106 am:

In einem aufgelassenen, alten Bauerngarten in Schweden habe ich diese Iris gefunden. Könnte das ´Folkwang´sein? Sie blüht zur mittleren Zeit 70-80 cm hoch und macht einen kompakten, reichblütigen Horst.
Dateianhänge
DSCF3834.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Bart-Iris 2017

Norna » Antwort #1107 am:

Noch einmal aus der Nähe.
Dateianhänge
DSCF3839.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1108 am:

feminist hat geschrieben: 21. Mai 2017, 15:25
Erzader 2004 Landgraf. Mir gefällt die Sorte nicht mehr, ich habe so das Gefühl, als ob sie Elro gefallen könnte. Die kann sie haben.

Hm, mir wirkt sie sehr rotbraun, ich weiß nicht ob ich die will, müßte ich live sehen, manche Farben täuschen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1109 am:

Was ist denn jetzt hier los? Wohl die allgemeine Irisblüte ausgebrochen oder was?
Hier hat man ja jede Menge Seiten durchzulesen.

Bei mir blüht einer meiner Lieblinge, Blackout.
Ich liebe diese schwarzblauen Hängeblätter :D
Dateianhänge
100_7045 Blackout.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten