News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 915062 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Vanilleblume » Antwort #1545 am:

Danke Fips auf diesen Namen wär ich nie gekommen und hab den auch noch nie gehört zuvor.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #1546 am:

Was hängt da am Cercis?
Dateianhänge
IMG_20190602_105829.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #1547 am:

Und abgemacht.
Schildlause?

Der Cercis sieht leider immernoch sehr schlimm aus.
Dateianhänge
IMG_20190602_105844.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1548 am:

ja, Weibchen tot und hat sich schon vermehrt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1549 am:

Ich habe gerade die nächste Generation Schildläuse an meinen Azaleen versucht abzustreifen
Die Äste sind wieder dicht besetzt, nicht nur so eine einzelne... >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #1550 am:

Dafür sieht leider aber auch der Cercis eher tot als lebendig aus. Geblüht hatte er, dann auseinmal Zack. Mal abwarten.

Ist das eine Rose?
Dateianhänge
IMG_20190602_141118.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #1551 am:

Walnussbaum?
Dateianhänge
IMG_20190602_141441.jpg
Hyla
Beiträge: 4577
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Hyla » Antwort #1552 am:

Holunder und Kirsche? ???
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

jardin » Antwort #1553 am:

BlueOpal hat geschrieben: 2. Jun 2019, 14:13

Ist das eine Rose?


Bei dieser Pflanze handelt es sich wahrscheinlich um einen stammbildenden Helleborus.
Auf dem zweiten Bild ist ein Kirschsämling zu sehen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Waldmeisterin » Antwort #1554 am:

Erkennt das jemand? Wächst bei mir im "Wald", allerdings kann ich mich erinnern, da was gepflanzt zu haben. Eines meiner gängigen Gartenunkräuter ist das aber auch nicht ???
Dateianhänge
IMGP3175.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #1555 am:

Ich erkenne leider nicht genug. Ist der "Stamm" noch glatt und die Blätter gegenständig? Erinnert mich an einen Acer negundo-Sämling. Darunter steht noch Geum urbanum und links Schöllkraut. :-X
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1556 am:

Vielleicht auch ein Geisbart
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #1557 am:

Erinnert ein ganz klein wenig an Poison Ivy. 8)

Ich tippe auch auf Acer negundo.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #1558 am:

jardin hat geschrieben: 2. Jun 2019, 14:34
BlueOpal hat geschrieben: 2. Jun 2019, 14:13

Ist das eine Rose?


Bei dieser Pflanze handelt es sich wahrscheinlich um einen stammbildenden Helleborus.
Auf dem zweiten Bild ist ein Kirschsämling zu sehen.

Ein Kirschsämling und eine Stammbildenden Helleborus? Ich habe weder das eine noch das andere hier, wo kommen die her? ???
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1559 am:

Wenn er nen kurzen Stamm mit einer typischen Acer Knospe hat, stimme ich zu. Sieht aber so drahtig aus der Stiel. Kannst Du mal den Blattansatz oder das Stämmchen zeigen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten