News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157196 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia zenii,?, also Sachen habt Ihr...Ist die "Butterflies" auf Stamm oder eher buschig tulpenförmig? Die Blüten sehen ja recht groß aus, und das helle Gelb gefällt mir sehr. Unten schreibst Du "kräftiges Gelb". Täuscht das auf dem Bild oder haben wir nur eine unterschiedliche Ansicht von kräftig und blass? Windgeschützt kann ich bieten. Danke für die Info!
Schöne Grüße
claudia
claudia
-
- Beiträge: 7328
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Magnolia zeni i ist immer meine erste Magnolie, sie ist aber heuer mindestens drei Wochen später dran.M. 'Butterflies' entwickelt einen Stamm, der sich aber in 1 m Höhe erstmals verzweigt. Für eine Magnolie ist die Farbe schon kräftig, wenn auch eher zitronengelb.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich habe gestern in Marktheidenfeld am Main auf dem Weg zu meinem VHS Kurs eine 10 m hohe Magnolia kobus fotografiert. Sie ist schon zur Hälfte aufgeblüht. Ein Traum. Foto kommt am Wochenende, kann von hier nix einstellen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Auf die Blüte meiner Kobus freue ich mich auch schon. 10 m hat sie noch nicht und sie blüht auch noch nicht. Ich bin schon auf das Foto gespannt. Mir gefällt sie sehr, auch wenn die Einzelblüten nicht so spektakulär sind. Ich schwelge gerade in meiner "Merill". Ein wahre Duftorgie, wenn man an ihr
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier hat das große Knospenschwellen nun auch eingesetzt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia x loebneri 'Merrill' hat eine Knospe fast geöffnet und einige sind etwas angefressen, leider.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo,ich muss leider noch etwas Geduld haben, der Winter war hier zu lang!Aber Vorfreuede ist die schönste Freude! ;-)LGBaeumling
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die erste der hiesigen Magnolien war 'Leonard Messel', die letzten Sonntag bei der einsetzenden Wärme innerhalb weniger Stunden komplett aufgeblüht ist.Auch die meisten der typischen M. x soulangiana und 'Merrill' in den Gärten hier sind voll erblüht. Noch nicht ganz soweit sind 'Star Wars' und 'Red Lucky'.
-
- Beiträge: 7328
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Bei mir blühen auch fast im Stundentakt die Magnolien auf: M. loebneri 'Merrill', M. stellata 'King Rosea', M. 'Wada's Memory' und M. soulangiana 'Burgundy', spätestens aber über Nacht.
- Strelitzia
- Beiträge: 45
- Registriert: 11. Dez 2012, 12:16
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine sind leider noch weit vom Blühen entfernt!

Möge das Glas in deiner Hand immer voll sein, das Dach über deinem Kopf immer dicht sein.
Und sei eine halbe Stunde im Himmel, bevor der Teufel merkt, dass du gestorben bist.
Und sei eine halbe Stunde im Himmel, bevor der Teufel merkt, dass du gestorben bist.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
meine auch, aber eine Knospe schiebt sich schon seehr weit raus! 
