News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 215923 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Helleborus 2018/2019

Gänselieschen » Antwort #1545 am:

Meine blühen dieses Jahr auch sehr schön. Hier mal ein paar Fotos

Gekauft im Boga, vor 3 Jahren
Dateianhänge
20190312_074344.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Helleborus 2018/2019

Gänselieschen » Antwort #1546 am:

Diese auch
Dateianhänge
20190312_074322.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Helleborus 2018/2019

Gänselieschen » Antwort #1547 am:

Das ist ein geschonkener Sämling - wahrscheinlich
Dateianhänge
20190312_074405.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Helleborus 2018/2019

Gänselieschen » Antwort #1548 am:

Das evt. auch
Dateianhänge
20190312_074426.jpg
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Helleborus 2018/2019

Vogelsberg » Antwort #1549 am:

... tolle Fotos :D

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus 2018/2019

kaieric » Antwort #1550 am:

fyvie hat geschrieben: 15. Mär 2019, 09:11
Und diese hier hat heuer plötzlich zwischen den Waschbetonterassenfugen geblüht, obwohl ich garkeine Gefüllten habe und auch nicht so mag.
Hatte sie bisher noch garnicht bemerkt, weil im Sommer da lauter Pflanzkübel davorstehen. ::)
Eigentlich gefällt sie mir jetzt doch irgendwie, vorallem muß sie ganz schön zäh sein nach diesem trockenen Sommer auf der Südseite, unbeachtet...

dramatische blüte :D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

Callis » Antwort #1551 am:

Eine verloren Geglaubte blüht nach zwei Jammerjahren wieder.
Warum sie in Ashwood als 'bicolor' bezeichnet wurde, erschließt sich mir nicht ganz.
Dateianhänge
Helleborus Ash bicolor_7673.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

Callis » Antwort #1552 am:

und auch meine Dunkle von Kramer aus Belgien hat sich wieder berappelt.
Dateianhänge
Helleborus Kram schiefer_7678.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 2018/2019

BlueOpal » Antwort #1553 am:

Jemand eine Idee, was man sich bei Ashwood außer helleborus bestellen sollte, was sich lohnt?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 2018/2019

Irm » Antwort #1554 am:

Ich warte grade auf ein Ashwood Paket, habe außer Helleboren noch 1 Cyclamen, ein Lewisia tweedyi und 3 Hepatica bestellt. Ich hoffe, sie schicken nächste Woche.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 2018/2019

zwerggarten » Antwort #1555 am:

seufzseufzseufz
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 2018/2019

BlueOpal » Antwort #1556 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Mär 2019, 17:14
seufzseufzseufz

Dachte die Frage passt ganz gut hier hin. :P
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 2018/2019

fyvie » Antwort #1557 am:

Callis hat geschrieben: 15. Mär 2019, 15:20
Eine verloren Geglaubte blüht nach zwei Jammerjahren wieder.
Warum sie in Ashwood als 'bicolor' bezeichnet wurde, erschließt sich mir nicht ganz.


Vielleicht auch ein Farbwechsler?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 2018/2019

fyvie » Antwort #1558 am:

kaieric hat geschrieben: 15. Mär 2019, 13:38
fyvie hat geschrieben: 15. Mär 2019, 09:11
Und diese hier hat heuer plötzlich zwischen den Waschbetonterassenfugen geblüht, obwohl ich garkeine Gefüllten habe und auch nicht so mag.
Hatte sie bisher noch garnicht bemerkt, weil im Sommer da lauter Pflanzkübel davorstehen. ::)
Eigentlich gefällt sie mir jetzt doch irgendwie, vorallem muß sie ganz schön zäh sein nach diesem trockenen Sommer auf der Südseite, unbeachtet...

dramatische blüte :D


Mußte gleich an Axels Spruch mit dem Jäten denken :D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

Callis » Antwort #1559 am:

fyvie hat geschrieben: 15. Mär 2019, 20:44
Callis hat geschrieben: 15. Mär 2019, 15:20
Eine verloren Geglaubte blüht nach zwei Jammerjahren wieder.
Warum sie in Ashwood als 'bicolor' bezeichnet wurde, erschließt sich mir nicht ganz.


Vielleicht auch ein Farbwechsler?


Das ganz sicher nicht, im Gegenteil, kaum eine andere war so beständig. Farbwechsel schien mir immer bei den Farben am häufigsten, die sich züchterisch am weitesten entfernten von den Naturfarben der Helleboren-Spezies, also bei diesen gelben, orangenen und/oder neonfarbenen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten