News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498335 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #1560 am:

Rausgerissen - stell die Narzissen wenigstens in eine Blumenvase. ;)

Blumenzwiebelpackungen bergen halt oft Überraschungen. Ich bekam eine Tüte "Narzissen gelb" von Kiepenk.. geschenkt, heraus kamen hübsche weiße N. mit orangefarbener Mitte, evt. "Barrett Browning". Von Zwiebel-Spezialversendern kam bisher immer das richtige.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Narzissen

Gänselieschen » Antwort #1561 am:

Ich habe im Herbst 2016 ein Stück Wiese, welches auch immer mal etwas Wasser abbekommt, mit Dichternarzissen gesteckt. Im letzten Frühling sah das zauberhaft aus. Hatte auch rechtzeitig Blaukorn gegeben. In diesem Jahr sind bisher nur Blätter zu sehen.... kommen die Blüten tatsächlich gesondert später hoch , oder muss ich davon ausgehen, dass nicht eine Narzisse blühen wird?? Die Blätter sind schon tw. 20 cm hoch... :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #1562 am:

@na-na: Ich hatte gerade gestern hier geschrieben, dass in meiner ALDI-Mischung lauter "Yellow Cheerfulness" drin waren, zwar nicht ganz die, welche Du wolltest, aber immerhin. Die "Mini-Narzissen" vom letzten Jahr waren 'Quail', dieses Jahr ist es etwas ganz anderes, aber noch blüht nichts. Dein drittes Bild sind aber 'Quail', oder?

@Gänselieschen: Die Blütenstängel kommen bei den Dichternarzissen immer ziemlich spät, bei mir zeigen sich gerade die ersten, obwohl das Laub sicher schon seit vier Wochen zu sehen ist.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Narzissen

Gänselieschen » Antwort #1563 am:

Mit dieser Auskunft hast du mir eine Riesenfreude gemacht - ich danke Dir! Dann bekommen sie am WE auch ihr Blaukorn, die Lieferung ist inzwischen eingetroffen...
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Narzissen

na-na » Antwort #1564 am:

@AndreasR:
Den Thread mit den „falschen“ Blumenzwiebeln hatte ich gar nicht gesehen. Dort wäre mein Beitrag noch besser aufgehoben gewesen. ;)
Die Narzissen auf dem letzten Bild, sind die aus der 99-Cent-Mischung.
Ich habe keine Ahnung, um welche Sorte es sich dabei handelt.
Diese Narzissen haben erst mit der Blüte begonnen.
Fas Laub ist filigran, blau-grün und wächst straff aufrecht.
An den meisten Stängeln befinden sich drei Blüten, die heerlich intensiv duften.


Ob die Narzissen, die ich als ,Quail' gekauft habe, auch welche sind, weiß ich auch nicht.
Diese Sorte ist etwas kleiner, als die „Aldi-Mischung“ und ist mit der Blüte quasi durch.
Die Blätter sind mittelgrün und fleischig.
Maximal befinden sich zwei Blüten an einem Stengel. Es scheinen teilweise aber mehrere Stengel aus einer Knolle zu kommen.
Duften tut diese Narzisse nicht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #1565 am:

Die letzten halte ich für 'Tête-à-Tête', die sind bei mir auch fast durch. Die oberen dürften aber tatsächlich 'Quail' sein, das sind Jonquillen, die in der Regel später dran sind und herrlich duften. Irgendwie scheint das bei ALDI arg durcheinander zu gehen, oder hast Du evtl. die beiden Beutel vertauscht?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Narzissen

RosaRot » Antwort #1566 am:

Die entzückende zierliche Narcissus sabrosa soll eigentlich auch noch duften, den Gefallen tat sie mir aber eben nicht. ??? Andere Narzissen dufteten.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Narzissen

RosaRot » Antwort #1567 am:

Gut gefüttert und nach einem etwas feuchteren letzten Sommer als üblich, blühen die meisten Narzissen dieses Jahr sehr schön.
Wie diese heißt weiß ich nicht.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Narzissen

na-na » Antwort #1568 am:

AndreasR hat geschrieben: 13. Apr 2018, 18:24
Die letzten halte ich für 'Tête-à-Tête', die sind bei mir auch fast durch. Die oberen dürften aber tatsächlich 'Quail' sein, das sind Jonquillen, die in der Regel später dran sind und herrlich duften. Irgendwie scheint das bei ALDI arg durcheinander zu gehen, oder hast Du evtl. die beiden Beutel vertauscht?


Nee, die habe ich bestimmt nicht vertauscht. Da ich ich nicht wußte, was in den Tüten drin ist, habe ich sie an nicht ganz so zentralen Stellen verteilt, auch unter dem Mirabellenbaum.. Meine Hoffnungen hatte ich vor allem in die Exclusiv-Serie gesetzt, die trotz des höheren Preises, auf ganzer Linie, enttäuscht hat. Die duftenden, günstigen Narzissen gafallen mir am besten. Es ist auch keine Mischung, denn sie sehen alle gleich aus. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die anderen liegen lassen und mehr davon gekauft. :)
Cheerless hätte ich gerne gehabt. Die großblütigen Osterglocken mit oranger Mitte waren die letzten, die ich gewollt hätte. :P
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Narzissen

thogoer » Antwort #1569 am:

RosaRot hat geschrieben: 13. Apr 2018, 20:37
Gut gefüttert und nach einem etwas feuchteren letzten Sommer als üblich, blühen die meisten Narzissen dieses Jahr sehr schön.
Wie diese heißt weiß ich nicht.

Bild

Glory of Lisse?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #1570 am:

Ich würde sagen, es ist 'Flower Record', für eine Dichternarzisse ist die Nebenkrone zu groß.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Narzissen

thogoer » Antwort #1571 am:

oder Trident?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Narzissen

RosaRot » Antwort #1572 am:

Wenn ich den Namen nicht mehr weiß, ist es vermutlich etwas ganz Banales wie 'Flower Record' oder ähnliches ... ;) Sie stehen da schon sehr lange.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #1573 am:

Endlich sind die ersten meiner Engelstränen-Narzissen aufgeblüht, ich bin mal gespannt, wie sie sich in den kommenden Jahren machen. :)

Thalia:

Bild

Hawera:

Bild

Starlight Sensation:

Bild
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

maka » Antwort #1574 am:

andreas, boah , tolle pflanze. ;D
wo bekommt man sowas
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Antworten