News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 207156 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Mufflon » Antwort #1560 am:

Schöne Auswahl!
'Mönch' und 'Ideal' könnten evt passen, ich werde wohl abwarten, wie die bestellten sich entwickeln.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #1561 am:

Die sind beide toll!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Mufflon » Antwort #1562 am:

:D
Dann kommen sie auf die Liste.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #1563 am:

'Mönch' blüht wirklich ewig, und 'Ideal' ist so schön filigran, ein toller Füller!
Auf dem Bild 'Ideal', links 'Orpheus'
Dateianhänge
Aster_cordifolius-Ideal.21-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Astern

Blush » Antwort #1564 am:

Schön :D, auch deine A. oblongifolius, Krokosmian. Da werde ich mal gucken, ob ich die bei Gaissmayer bekomme. Gefällt mir und Trockenresistenz ist ein weiterer Pluspunkt.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Mufflon » Antwort #1565 am:

Das Bild ist klasse! :D
Hat wirklich eine tolle Wirkung und passt bestimmt gut zu dunkellaubigen Sträuchern, also so wie ich mir das vorstelle.
Mein Garten zwar morbide, aber nicht trübsinnig sein.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Astern

maigrün » Antwort #1566 am:

ich habe neulich bei rieke diese schöne aster entdeckt. sie stand mehr oder weniger mitten in einem salbei, eine superkombi. sie hat sie irgendwann über pur bekommen.

wer kennt oder hat sie?
Dateianhänge
960C0117-2E72-4366-B229-321C0DAFB5D3.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Astern

lerchenzorn » Antwort #1567 am:

Wenn sich das schenkende Pur-Mitglied nicht erinnert, bräuchte es wohl mehr Bilder, um das herauszubekommen. Habitus und die grünen Hüllblätter der Blütenköpfe (starkes Makro!) wären hilfreich.

Auch hier ist 'Ideal' eine wunderbare Bereicherung im Spätherbst.

Bild
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Mufflon » Antwort #1568 am:

Hach diese Blütenwolke! :D
Ideal konnte ich jetzt nicht mehr ergattern, aber Mönch kommt wahrscheinlich diese Woche noch. ;D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1569 am:

maigr hat geschrieben: 13. Nov 2022, 17:02
ich habe neulich bei rieke diese schöne aster entdeckt. sie stand mehr oder weniger mitten in einem salbei, eine superkombi. sie hat sie irgendwann über pur bekommen.

wer kennt oder hat sie?


Hmm... so eine gab es hier mal und die wanderte mindestens zu Schnefrin. Vielleicht auch zu Rieke? Bei einem der Treffen hier? Wenn ja, dann hatte ich die auch nur namenlos.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #1570 am:

Kurze Frage:
Ich will einen kleinen Teil des Hangbeetes morgen noch schnell aufräumen....spricht etwas dagegen, jetzt noch Aster pansus 'Snowflurry' auszupflanzen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #1571 am:

Wenn die Pflanze kräftige Gundtriebe, bestenfalls schon am Topfballenrand hat, dann spricht nichts dagegen.
Wenn sie nur ein bisschen was Schwächliches an der Stängelbasis zeigt, dann würde ich sie geschützt überwintern und nächstes Jahr erst ein bisschen wachsen lassen.
Wenn sie gar keine hat... ists auch egal.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #1572 am:

Schau,
hier ist sie glaube ich unten zu erkennen...aber wenn ich Deine Nachricht richtig verstehe, sollte ich sie eher geschützt überwintern...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #1573 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Nov 2022, 18:27
..aber wenn ich Deine Nachricht richtig verstehe, sollte ich sie eher geschützt überwintern...


Nicht unbedingt, hatte noch was hinterhergeschrieben...
Topf sie mal aus und schau ob sie schöne kräftige Grundtriebe/Augen/Rhizome haben, dann könntest Du es auf jeden Fall wagen. Wenn nichts zu sehen ist, dann ist die Pflanze evtl. noch schwach. Oder...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #1574 am:

Ich werde morgen berichten, jetzt ist es ja schon wieder stockdunkel...
Dankeschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten