Seite 105 von 171
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 18:32
von zwerggarten
... ist der erkennbare neuaustrieb auch schon hinüber?
die einzigen neuen schon geschobenen jungblätter (im foto zu sehen): ja. ein anderer trieb war noch fest...

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 18:34
von kaieric
oje ::)hilft es da eigentlich, alles befallene wegzuschneiden und das substrat konsequent mit sand abzumagern?
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 18:38
von zwerggarten
wegschneiden braucht es nicht, du musst nur das schleimig-weiche gewebe entfernen...die opfer des vorjahres haben nach dem auspflanzen (und dem behandeln mit irgendeinem wundermittel

) mit allerletzter kraft aus irgendeiner zelle offenbar noch einen nebentrieb geschafft - aber bis die wieder mal blühen, dauert es noch...
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 18:42
von Irisfool
Meinst es würde dir ein Botrytismittel helfen? Baycor eventuell?
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 18:49
von zwerggarten
ich habe previcur draufgehauen, mischungsverhältnis alameng.

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 18:56
von lubuli
was bleibt dir anderes übrig. hauptsache sie überleben.
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 18:57
von zwerggarten
ja, es wäre wirklich schön, wenn diese tolle neon am leben bliebe.

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:14
von Irisfool
Ich habe eine Neon shades und eine Gelbe mit goldenen Nektarien bei Cathy Portier in Brügge bestellt. Sie kamen gestern Nacht nach Hause, haben sie selbst geholt bewusst wohl recht spät und sie verschickt sie am Montag. Dann können sie gleich in's Freiland. Hoffentlich kann ich noch handbestäuben, dann gibt es Sicherheitskopien

Heute habe ich gesehen, dass 4 Stück von den letztes Jahr Gekauften auch nicht blühen, aber die sehen wenigstens gesund aus. Sie bekommen nun alle Kompost und Helleborusdünger.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:14
von cornishsnow
Ich drücke dir die Daumen, Zwerggarten!!!

:-*Bei einer meiner Pflanzen ist das auch passiert, ich hab den Wurzelhals freigelegt und versucht das Rhizom bis ins gesunde Gewebe zurück zu schneiden, danach hab ich gründlich mit einer Chinosol-Lösung gegossen und die Wunde mit Holzkohlepulver bestrichen. Sie hat dann im Sommer ein paar Neutriebe gebildet und brauchte drei Jahre um sich zu erholen, war allerdings eine Wildart, bei Hybriden mag es schneller gehen. LG. und toi toi toi!!! Oliver
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:16
von zwerggarten
die 2009er neon kommt immerhin so langsam in fahrt...
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:17
von Lavender

gestern habe ich bei meinen die alten Blätter wegschneiden können - solange lag Schnee noch drauf - und jetzt kann ich den Blüten beim Wachsen zuschauen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:18
von Irisfool
Dann hast e ja schon eine Sicherheitskopie

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:20
von Lavender

ja, da freue ich mich auch sehr!!!
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:21
von cornishsnow
Das habe ich heute gemacht!

...und dabei entdeckt, das 'Merlin' sehr viele Blüten angesetzt hat! Zum WE kann ich dann hoffentlich auch mal Blüten zeigen, wenn die Herrschaften sich endlich mal bequemen...
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 18. Mär 2010, 19:22
von zwerggarten
@ cornishsnow: danke!

und das mit dem chinosol werde ich mal recherchieren... wenn nur das wetter am wochenende besser wäre!
