News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133841 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #1560 am:

Hallo,ich habe ein Problem mit meiner Katze.Sie ist 7 Jahre alt und Kastriert.All die Jahre hat sie immer "gesagt", wenn sie nach draußen auf Toilette möchte und ist auch freiwillig gegangen.In diesem Winter möchte sie aber nicht raus egal ob Toilette oder co.Ich muss sie immer wenn sie aufwacht nach draußen tragen und lange warten bis sie von der Tür weg geht um ihr Geschäft zu macht oder co.Sie hat auch schon öfters in eine Ecke gepinkelt und das stinkt. ??? :-\ (seit mehreren Wochen macht sie das)(Trinken tut sie Wasser, da sie von Milch hin und wieder erbrechen muss.)Woran kann dass liegen?
Vielleicht ist es ihr zu kalt draußen. Stell ihr doch mal ein Katzenklo in die Wohnung. Sicher pinkelt sie dann auch nicht mehr in die Ecke (Kannst Du das Klo dorthin stellen?)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #1561 am:

Wart ihr beim Tierarzt und habt sie durchchecken lassen? :-\
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Rosen-Kater » Antwort #1562 am:

Kantzenklo geht nicjt in die Ecke, da es in der Küche istBeim T-arzt waren wier nichtKann das am alterliegen oder kann es auch eine Blasen entzündung sein?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Gänselieschen » Antwort #1563 am:

Katzen ändern gern mal ganz plötzlich ihre Gewohnheiten. Das fängt bei neuen Lieblingsschlafplätzen an und geht auch bis zur plötzlich eintretenden Unsauberkeit. Hat sich irgendwas an Eurem Familienleben verändert? Ich würde garnicht lange rumzetteln, sondern die Katz, wenn sie es sich gefallen lässt, ungefragt mehrmals täglich nach draußen speditieren, so wie es dir beliebt - nicht wie es der Katz beliebt. Dann wird sie sich schon entleeren und drinnen nichts mehr machen. Um ein Klo in der Wohnung kommst du wahrscheinlich trotzdem nicht mehr herum. Ist einfach sicherer.Darf denn die Katz nur in die Küche, oder warum müsste das Katzenklo in der Küche aufgestellt werden??Die Stellen, an die er schon mal hingepinkelt hat, musst du sehr gründlich säubern und den Geruch entfernen, sonst animiert ihn das, dort wieder hinzumachen. Es gibt dafür auch spezielle Putzmittel gegen Tiergeruch. Ich hatte mir die damals (s.u.) auch gekauft, kann aber nicht sagen, ob es nun geholfen hat. Damit habe ich auch die Decken gewaschen in der Maschine.Medizinische Gründe würde ich erstmal nicht suchen, wenn die Miez ansonsten normal frisst und trinkt - oder trinkt sie wesentlich mehr? Spielt sie noch, hat sich was verändert? Kannst du das prüfen? Wo macht sie denn das große Geschäft - auch schon einfach mal in die Wohnung??Wenn sie insgesamt eher antriebsarm oder apathisch ist, solltest du aber zum Tierarzt gehen.Ich hatte mal einen süßen roten Kater - Kuno - der hatte von Anfang an ein Problem mit der Sauberkeit. Hatte ich so auch noch nie erlebt. Das war wirklich erst vorbei, als er länger und regelmäßiger raus konnte. Ansonsten hat er auf die Couch, seine und meine Sitzplätze - aber immer an weichen Stellen - gepinkelt. Das andere aber immer ins Klo. Hat mich sogar schon mal angepinkelt, als würde er es immer zu spät merken. Aber der Kater ist dann mit einem guten Jahr leider überfahren worden.Vielleicht hilft dir das ja weiter.L.G.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1564 am:

Woran kann dass liegen?
Willkommen, ROSEN-KATER,viele Katzen vertragen keine Milch, es sei denn, sie haben als Babies welche bekommen (z.B. Bauernhofkatzen). Unsere mögen aber ab und zu mal verdünnte Dosenmilch. Aber normalerweise trinken Katzen nur Wasser, manche mögen es frisch aus dem Hahn, andere lieber abgestanden, manche mögen es neben dem Futter, andere entfernt davon.Deiner Katze ist es draussen einfach zu ungemütlich und zu kalt und sie mag nicht mehr nach draussen. Deshalb biete ihr ein Katzenklo an. Sie wird es dankbar annehmen. Ach ja, ein gut saubergehaltenes Katzenklo stinkt nicht. Bei uns wohnen 6 Stubentiger und man riecht nichts - dabei haben die 6 Toiletten.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Rosen-Kater » Antwort #1565 am:

Danke,nein, zu hause tut sie nur pinkeln und nicht ka**en.Die Katze hat zugang in jedes Zimmer/Raum in der Wohnung.Frührer als sie noch klein war hatte sie ein Katzenklo, jetzt haben wir kein Platz dafür.Die Stelle (Linoleum) habe ich gestern mit Deo besprüht.Das Einzige was sich verändert hat ist, dass wir bald in ein eigenes Haus umziehen. (dort bekommt sie ihr Katzenklo).Kann es sein, dass sie den Stress von uns "fühlen" kann?Ansonsten hat sich bei uns und bei ihr nicht verändert.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Christina » Antwort #1566 am:

Rosen-Kater, das erinnert mich sehr an eine ehemalige Katze von uns. Sie fing auch plötzlich an in die Ecken zu pinkeln. Irgendwann hab ich dann gesehen, daß ein wenig Blut im pipi war, sie hatte tatsächlich eine heftige Blasenentzündung, die ist sehr schmerzhaft. Ich würde zum TA gehen.Aber Katzenklo würd ich schon aufstellen, eine winzige Ecke im Bad wirds doch geben?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #1567 am:

Die Katze hat zugang in jedes Zimmer/Raum in der Wohnung.Frührer als sie noch klein war hatte sie ein Katzenklo, jetzt haben wir kein Platz dafür.
??? ??? Es gibt auch kleine Katzenklos mit Haube. Die kannst Du noch als Beistelltisch benutzen 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1568 am:

Oder Eck-Klochen. Die sind hübsch und brauchen kaum Platz.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1569 am:

Rosenkater, am Alter liegt es auf keinen Fall denn er steht in der Mitte seines Lebens. Euren vorstehenden Umzug merkt er denn ihr werdet bestimmt überall rumwuseln was sonst nicht ist. Irgendwo müssen doch noch 50 Quadratcentimeter Platz sein, fürn Katzenklo. Simbas steht im Flur mit dem Eingang zur Wohnstubentür und es klappt von Anfang an. Früher stand dort ein Wäschekorb den ich in die Schlafstube verbannt habe. Unsere Wohnung ist nur 70qm groß.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

graugrün » Antwort #1570 am:

Irgendwann hab ich dann gesehen, daß ein wenig Blut im pipi war, sie hatte tatsächlich eine heftige Blasenentzündung, die ist sehr schmerzhaft. Ich würde zum TA gehen.
Exakt diese Erfahrung haben wir auch gemacht. Schnell checken und behandeln lassen, sonst läufst Du Gefahr, dass Dein Stubentiger dauerhaft unsauber wird.Katzenklo sollte möglich sein. Die Katz wäre vielleicht dankbar. Es ist ihr sicher unangenehm, ihr Pippi einfach so in eine Ecke machen zu müssen. LG, graugrünP.S.: Ach Barbarea, wie schade, dass es wieder nichts Neues gibt.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #1571 am:

Unterstützende Grüße & gedrückte Daumen/Pfoten auch von uns, liebe Barbarea :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1572 am:

Wißt Ihr, das Schlimme ist ja, dass man nicht weiß was los ist. Und dann taucht heute auch nicht mal Thommy auf.Gut, es ist windig und es regnet leicht. Andererseit: Thommy kam auch schon und war klatschnaß vom Regen.Man steht draussen, spitzt die Ohren und bildet sich ein, dass man irgendwas hört... Dabei ist es nur der Wind in den Bäumen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1573 am:

Ach Babs, laß dich mal ganz doll drücken. Ist schlimm was du jetzt durch machst.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

graugrün » Antwort #1574 am:

Barbarea, viele von uns verstehen ganz genau, was du gerade mitmachst. Man liest deine Verzweiflung richtig raus aus deinen Posts.Und viele machen sich dieselben Gedanken wie du: Was ist jetzt mit dem Thommy, ist er in dieselbe Situation geraten wie Mini? :'(Leider bleibt uns nur, weiter zu hoffen und fest daran zu glauben, dass die beiden wohlbehalten wieder heim kommen. Alle Daumen bleiben gedrückt! Wenn wir nur irgendwas tun könnten. :'( :'( :'(
Antworten