News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477892 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Die Brombeere ist sicherlich für oile. Oder so.
Auf den Kuchen kam noch je eine dünne Schicht geschlagene Sahne und Eierlikör.
Auf den Kuchen kam noch je eine dünne Schicht geschlagene Sahne und Eierlikör.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wenn er kalt ist und dann Kühlschrank??
Dann werde ich sie mal hätscheln für Oile - war das denn was Spezielles, Kasi??
Dann werde ich sie mal hätscheln für Oile - war das denn was Spezielles, Kasi??
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ja, gleich nach dem Abkühlen. Der Kuchen wird doch eh einen Tag vorher gebacken. Kühlschrank darf, muss aber nicht unbedingt. Der Teig zieht über Nacht die Flüssigkeit aus Sahne und Likör etwas raus und dann werden die Schichten fester.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Alles klar - den werde ich auf jeden Fall probieren. Sehr lecker - und laktosefrei kann ich ja steuern. Die nächste Ladung Eierlikör, die mein Herzblatt macht, ist ja sowieso laktosefrei... der wird immer vor Ostern produziert für's ganze Jahr...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Gänselieschen, besorge Dir doch das da für Deine Regenfässer und die Zinkwanne ! Bei mir gibts tatsächlich wenig bis keine Mücken mehr, seit ich es benutze. In Deinem Becken und dem Teich werden vermutlich die Libellenlaven/Fische die Stechmückenlarven fressen, da liegt das Problem nicht !
Wollte das eigentlich als "Gastgeschenk" mitbringen ;) aber hat ja nicht sollen sein, oder so.
Wollte das eigentlich als "Gastgeschenk" mitbringen ;) aber hat ja nicht sollen sein, oder so.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Danke für den Tipp - und die Idee - ich werde mal bissel nachlesen, wie das wirkt. Das Fit zerstört ja wohl die Oberflächenspannung und dann können sie nicht mehr mit dem Rüssel locker atmen, oder sich zum Trocknen auf die Oberfläche setzen. Das meine ich gelesen zu haben....
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Hab ich auch probiert, da lachen die Viecher drüber 8) 8)
In meinen Regentonnen waren grade wieder hunderte von Larven, hab gestern je 6 Tropfen reingetropft, nun ist wieder Ruhe ;) ist wirklich gut das Zeug, nur nicht da verwenden, wo andere Tiere drin sind, also nur für Tonnen und Wannen.
In meinen Regentonnen waren grade wieder hunderte von Larven, hab gestern je 6 Tropfen reingetropft, nun ist wieder Ruhe ;) ist wirklich gut das Zeug, nur nicht da verwenden, wo andere Tiere drin sind, also nur für Tonnen und Wannen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Dabei empfehlen sie es sogar für Teiche??? Aber ich glaub, ich bestell es mir mal. Es ist spürbar, wenn mal nicht Milliarden Mücken tanzen. 5 Stück gleichzeitig in der Kniekehle - da wirst du verrückt....
Ich finde nur die 10er Packung Tabletten im Netz, leider nicht die Tropfen, die ja für Tonnen besser zu dosieren sind. Jede Tablette ist für 1000l Wasser, das ist bissel doof... ich rufe mal im Baumarkt meines Vertrauens an....
Ich finde nur die 10er Packung Tabletten im Netz, leider nicht die Tropfen, die ja für Tonnen besser zu dosieren sind. Jede Tablette ist für 1000l Wasser, das ist bissel doof... ich rufe mal im Baumarkt meines Vertrauens an....
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑21. Aug 2017, 08:16
Vor meiner Tür steht noch ne Brombeere im Topf und ein Glas herrenlose Stachelbeeren standen auch noch in der Küche :)
Allen möglichen habe ich erzählt was das ist, anscheinend Dir nicht. ;) Ich wollte Dich bitten sie bei Sir stehen zu lassen, bis Oile sie abholt. Sir wollte die nämlich haben. Ich schreib ihr gleich eine PM. Danke
Die Stachelbeeren waren für Quendo und Dicentra passend zum Busch. Wer hat seine vergessen?
kilofoxtrott
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Alles klar, ich pflege sie, da kann nix schief gehen. Und die Beeren stelle ich außer Sichtweite ;D
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Das war dann wohl ich. Macht nix 8). Gänsel, wenn Du die gebrauchen kannst, verwende sie. Mir war der Strauch wichtiger ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ob ich die gebrauchen kann - was für eine Frage - wenn ich sie haben darf, sind sie schon fast gegessen :-*
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
:D Prima!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich könnte mir die auch gut auf einem Kuchen vorstellen - dicke Schicht Apfelmus, die Beeren rauf - Lecker!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑21. Aug 2017, 14:34
Ich könnte mir die auch gut auf einem Kuchen vorstellen - dicke Schicht Apfelmus*, die Beeren rauf - Lecker!
* oder Vanillepudding auf einen Tortenboden
kilofoxtrott