So, die Hemerocallis-Gemeinde hat das Rätsel gelöst: Pardon Me heißt die TaglilieSchööön!Weißt du den Sortennamen der roten Taglilie?gekauft war sie als 'Mini Pearl' - hat sich aber - zum Glück - als Fehllieferung herausgestellt. Passt an den Platz viel besser farblich. Vielleicht stelle ich sie ja mal im Hemerocallis-Faden ein, ob sie da jemand identifizieren kann...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 379620 mal)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Mal ein paar Impressionen der anderen Art, wetterbedingt. Die Pflanzen wurden alle gewässert - nur nicht genug, weil das längst nicht mehr möglich ist (davon hatten wir es im Thread über die Trockenheit). Die Veilchen im Fugengarten vor dem Haus lassen die Flügel hängen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Die Hosta auf der Nordseite des Hauses sah schon besser aus. Immerhin: Schneckenfrass hat sie in diesem Jahr nicht.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ein namenloser Phlox und eine ebensolche Wucheraster, normalerweise hat sie um die Jahreszeit knapp zwei Meter Höhe. Doch, der Regner stand öfter dort und nie kürzer als zwei Stunden am Stück. Nur knallt dort den lieben langen Tag die Sonne drauf.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hamamelis x intermedia 'Pallida' hat jetzt eine interessante Blattzeichnung, die Herbstfärbung ist normalerweise schlicht gelb. Sie wurde intensiv gewässert, weil ich sie wirklich liebe, die ersten Nekrosen hat sie trotzdem.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Magnolia 'Lennei alba' war Anfang der Woche noch grün.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Oh je, Conni.Aber alle Pflanzen werden es überleben auch wenn es jetzt so sehr traurig aussieht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Die Rose 'Mosel'. In anderen Jahren sieht man weder die Mauer dahinter noch das Klettergerüst.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Am frühen Morgen sind die Gaura noch wirklich tapfer. Ab Mittag sind alle Blüten hinüber, abends sehen sie traurig aus. Doch morgen früh gibts neue Blüten.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Nein, ich bin noch nicht ganz fertig. Anemone japonica - die wuchernde Art. Ich hätte nie gedacht, dass sie derart leidend aussehen kann.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Was mich wirklich freut, ist die kleine Flatterulme. Sie hat in diesem Jahr gut zugelegt und hat keinerlei Schäden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Das Gemüse steht nicht so schlecht. Und ich hör jetzt endlich auf - aber das mußte raus. Habt Dank für Eure Geduld! 

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Meinen Stangenbohnen geht es deutlich schlechter, trotz Gießens. 
