News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 209937 mal)
Moderator: partisanengärtner
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer bin ich?
Vielleicht füttert auch ein Mitbewohner deiner Wohnanlage seine Haustiere mit Mehlwürmern
und dieses Exemplar hat es geschafft sich zum Käfer zu entwickeln.
und dieses Exemplar hat es geschafft sich zum Käfer zu entwickeln.
- Felcofan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer bin ich?
Danke für die Hinweise,
also schon Mehlkäfer, und anderen Wohnstätten als nur HAferflocken uä. sind möglich.
Vor Ewigkeiten hatte ich mal eine Lebensmittelmotten-Invasion, seit dem (fast) alles dicht verpackt. Werd trotzdem mal alles anschauen, besser ist besser
also schon Mehlkäfer, und anderen Wohnstätten als nur HAferflocken uä. sind möglich.
Vor Ewigkeiten hatte ich mal eine Lebensmittelmotten-Invasion, seit dem (fast) alles dicht verpackt. Werd trotzdem mal alles anschauen, besser ist besser
-
- Beiträge: 1647
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Wer bin ich?
Schaut aus wie eine Fliege und wieder doch nicht ???


Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Wer bin ich?
Felcofan hat geschrieben: ↑17. Jun 2024, 09:50
Danke für die Hinweise,
also schon Mehlkäfer, und anderen Wohnstätten als nur HAferflocken uä. sind möglich.
Vor Ewigkeiten hatte ich mal eine Lebensmittelmotten-Invasion, seit dem (fast) alles dicht verpackt. Werd trotzdem mal alles anschauen, besser ist besser
Die erscheinen z. Zt. wieder beim Vogelfutter in der Voliere. Ich füttere sie den Hühnern.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re: Wer bin ich?
Ich hatte die mal selber gezüchtet, in Gläsern, da können sie nicht raus. Geflogen ist nie einer, ich habe aber vorsichtshalber mit Stoff abgedeckt.
Mehlwürmer fressen auch Karton, Apfelspalten, hartes Brot, Trockenes und auch ein bissl Feuchtes.
Mehlwürmer fressen auch Karton, Apfelspalten, hartes Brot, Trockenes und auch ein bissl Feuchtes.
Alles Wahre ist einfach
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wer bin ich?
Waldschrat hat geschrieben: ↑17. Jun 2024, 18:23
Schaut aus wie eine Fliege und wieder doch nicht ???
Phymatocera aterrima? Arge enodis? Worauf saß sie denn?
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 1647
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Wer bin ich?
Dann war es ersteres, sie saß auf Salomonsiegel. Danke :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wer bin ich?
auch danke, die letzten Jahre gab es keine Raupen, ich werde vermehrt darauf achten...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Wer bin ich?
Ich habe in drei Hosta-Töpfen an den Wurzeln diese kleinen, weißen Würmer gefunden, Länge ca. 5 - 8 mm.
Von welchem Insekt stammen sie?
Von welchem Insekt stammen sie?
Re: Wer bin ich?
Drahtwürmer?
Re: Wer bin ich?
Ekwisetum, ich glaube nicht.
Die Würmer hier sind richtig weiß bis durchscheinend, sehr klein und dünn.
Re: Wer bin ich?
Antida hat geschrieben: ↑20. Jun 2024, 08:10
Ich habe in drei Hosta-Töpfen an den Wurzeln diese kleinen, weißen Würmer gefunden, Länge ca. 5 - 8 mm.
Von welchem Insekt stammen sie?
Vielleicht Larven von Trauermücken?
Re: Wer bin ich?
Danke, fips!
Du hast recht, es sind Trauermückenlarven.
Du hast recht, es sind Trauermückenlarven.
- wallu
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C