News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1560 am: 27. Mär 2017, 20:06
BlueOpal hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 20:02 pidiwidi hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 19:47 die meiste Zeit ist man sowieso mit Staunen und Bewundern beschäftigt.
hier mal ein kleiner Ausschnitt
Katzengrößenvergleiche schaue ich auch gerne an :)
Was interessantes wächst vorne im Beet bei dir? Die aufrechten violetten "Kerzen"?
Die Hellies stehen leider alle bei Auri im Garten :'(
die Kerzen also auch...
PS: vermutlich Pfingstrosen
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1561 am: 27. Mär 2017, 20:12
pidiwidi hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 19:22 ... und die Neon von Irm gleich mit ;D ;D
Wenn Du sehen könntest, wie wenige Hellis ich im Garten habe, würdest Du sicher hier eher noch was einpflanzen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #1562 am: 27. Mär 2017, 20:18
Wow, ihr zeigt ja teilweise Fotos zum neidisch werden :o :D Hier sind die Lampen-Bommel jetzt richtig aufgeblüht...
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #1563 am: 27. Mär 2017, 20:20
... und diese hier kleidet sich in Grün und übergibt an die passenden Tulpen ;D
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #1564 am: 27. Mär 2017, 20:22
Diese hier ist nicht ganz so üppig, aber ich mag die bunte Außenseite und das leicht bläuliche Laub sehr gern
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Auricular
Beiträge: 808 Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:
Auricular »
Antwort #1565 am: 27. Mär 2017, 20:32
BlueOpal hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 20:02 pidiwidi hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 19:47 die meiste Zeit ist man sowieso mit Staunen und Bewundern beschäftigt.
hier mal ein kleiner Ausschnitt
Katzengrößenvergleiche schaue ich auch gerne an :)
Was interessantes wächst vorne im Beet bei dir? Die aufrechten violetten "Kerzen"?
Das ist Paeonia x chamaeleon (oder wie die aktuell gerade heisst)
:)
LG Bernie
Auricular
Beiträge: 808 Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:
Auricular »
Antwort #1566 am: 27. Mär 2017, 20:34
pidiwidi hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 19:22 @auri
poah! Wie die in der Sonne leuchten! :o :o :o
die aprikotfarbene von Thierry ist besooooooooooooooooonders hübsch :)
ein Tag zuvor war das Wetter halt nicht so gut, aber ich will nich jammern. Es gab genug zu bewundern:
@Pi: Du/Ihr könnt ja demnächst nochmal kommen wenn die Sonne scheint ;D
LG Bernie
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #1567 am: 27. Mär 2017, 20:43
Diesen Sämling hab ich in erbarmenswertem Zustand aus dem Topfquartier im Zweitgarten gefischt. Falls ich ihn aufgepäppelt kriege, könnte der ganz interessant werden...
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
zwerggarten
Beiträge: 21005 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #1568 am: 27. Mär 2017, 21:04
ohja, ein sally typ als anemone. :-X 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
BlueOpal
Beiträge: 1798 Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:
<-Owls.NoOwls->
BlueOpal »
Antwort #1569 am: 27. Mär 2017, 21:11
Danke Auricular ;D Nahila die Bommel sehen immernoch toll aus!
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1570 am: 27. Mär 2017, 22:11
Auricular hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 20:34 pidiwidi hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 19:22 @auri
poah! Wie die in der Sonne leuchten! :o :o :o
die aprikotfarbene von Thierry ist besooooooooooooooooonders hübsch :)
ein Tag zuvor war das Wetter halt nicht so gut, aber ich will nich jammern. Es gab genug zu bewundern:
@Pi: Du/Ihr könnt ja demnächst nochmal kommen wenn die Sonne scheint ;D
dann musste aber schwer aufpassen, dass ich nicht mit Schäufelchen bewaffnet den gelben Kindergarten plündere ;)
hier noch ein paar von GGs Eindrücken vom Besuch:
ich muss sie einfach nochmal zeigen: deinen Lieblingsämling
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1571 am: 27. Mär 2017, 22:11
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1572 am: 27. Mär 2017, 22:12
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1573 am: 27. Mär 2017, 22:32
Nahila hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2017, 20:20 ... und diese hier kleidet sich in Grün und übergibt an die passenden Tulpen ;D
Top!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1574 am: 27. Mär 2017, 22:36
Ein bisschen was aus dem eigenen Bestand:
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene