@Ruby: "zwei in eins" ist immer eine nette Überraschung, in diesem Fall ganz sicher! Viel Spaß an der 'Roze Casablanca' !!
@ Susale: 'Prunella' ist hier eine echte Langspielplatte. In diesem Jahr habe ich die ersten Bilder am 27. Juni gemacht, er blüht immer noch! Und treibt immer dann, wenn ich die alten Blütenstände ausbrechen will, neue Knospen an kleinen , jedoch schönen Seitentrieben. Eine Pflanze steht in diffusem Licht und hat eine gedämpftere Blütenfarbe als die sonnig platzierte (allerdings nicht ganz so intensiv wie Inkens), beide sind gute Kontrastpflanzen - dazu noch gesund!
Ruby hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 22:16 Und das wären die ersten Blüten von 'Rembrandt', winzig, vielleicht 2cm ???
@Ruby, ich glaube, dieser Phlox hat Älchen und deshalb keine normal ausgebildeten Blüten. Schade! :-\ Meine beiden 'Rembrandt'-Phloxe waren in diesem Jahr winzige Mickerlinge. Dabei hätte ich so gern weitergemacht mit der Suche nach dem echten ...
Es ist richtig schön, immer wieder hier eure Bilder zu betrachten! Und mir wird klar, dass ich unbedingt weitere Farbtöne brauche 8)
Etwas wehmütig wurde mir, als ich gestern zwei große Eimer, voll gestopft mit Verblütem ausgeschnitten habe. Allerdings stehen die Chancen für eine Nachblüte nicht schlecht. Und sowieso habe ich heuer den Eindruck einer sehr langen und gesunden Phloxblüte :D - Trotz oder wegen dieses SchaukelWetters ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
@Wühlmaus, hier dauert die Blüte auch an. Am Ende ist das abwechslungsreiche Wetter ein Gewinn für die Phloxe, auch wenn der Regen so manchen Ärger verursacht hat? :P ;)
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Etwas wehmütig wurde mir, als ich gestern zwei große Eimer, voll gestopft mit Verblütem ausgeschnitten habe.
Ich muss nichts Verblühtes abschneiden. Das machen meine Mäuse. >:( ;D Sie fressen die noch unreifen Samen und ernten sie auf Vorrat. Dieses Jahr erlebe ich das zum 1. Mal.
@Danke Inken und Guda: Ich bin froh, dass sie doch echt ist (habe mit der von H.Rieger verglichen, nicht wssend, dass diese nicht stimmt), denn das ist wirklich eine sehr schöne, langblühende Sorte! Hier eher schattig gepflanzt. Phlox von heute: Schneeberg
Gesetzesauge
Omas Jugendzeit
Aber wer kann das sein? Sehr wüchsig, gesund, blüht sehr lang
Ruby hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 21:07 'Graf Zeppelin' ist nach kompletter Stängelwelke letztes Jahr mit drei Trieben wieder aufgetaucht und so schön wie nie :D
'Graf Zeppelin' in einer Phloxgärtnerei.
@Ruby, woher hast Du Deinen Phlox - würdest Du das Auge als rot oder pink beschreiben? Sind die Kronröhren alle gleich hell?