News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 166656 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1560 am:

Ich mag sie auch, ein dunkles Rosa, falls die Farbe korrekt wiedergegeben wird :D.
Aber die blaue ist auch toll!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #1561 am:

schöne mystische farbe hat die spice shades und liess mich bereits nervös mit dem finger zucken :D
die blaue ist ja extravagant - der satte ton gefällt mir viel besser als das, was ich bisher bei barnhaven in dieser richtung zu sehen bekam.
edit: aus welchem stall stammt deine pflanze, cornishsnow?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1562 am:

Das ist eine von den großen Polyantha gewesen, das dunkle Rosa ist etwas blaustichig.

So sah sie aus als ich sie gekauft habe.
Dateianhänge
9E1DBBF8-F647-49BB-917D-D0EE16661D15.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1563 am:

jetzt gefällt sie mir besser
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1564 am:

So dann nach einem Jahr im Freiland. ;)
Dateianhänge
B2A6B088-2084-406B-AE94-F1832BE88D31.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1565 am:

kaieric hat geschrieben: 1. Apr 2020, 21:50
schöne mystische farbe hat die spice shades und liess mich bereits nervös mit dem finger zucken :D
die blaue ist ja extravagant - der satte ton gefällt mir viel besser als das, was ich bisher bei barnhaven in dieser richtung zu sehen bekam.
edit: aus welchem stall stammt deine pflanze, cornishsnow?


Blume 2000... ;D

Eigentlich eine Zebra Primel, im Freiland wurde sie immer blauer, so sah sie nach einem Jahr im Garten aus.
Dateianhänge
75E0B8C5-4AD5-41C9-A157-0CB8EFEFBA52.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Primula 2018/2019

Gartenplaner » Antwort #1566 am:

Bristlecone hat geschrieben: 31. Mär 2020, 23:01
...
Der Quittenbaum steht noch. Vielleicht hilft es, den neuen Eigentümern mitzuteilen, dass das der dickste bekannte Quittenbaum Deutschlands ist.
...

Das hilft manchmal wirklich - ich glaube, die große Walnuss und die zwei Trauerweiden auf dem letztes Jahr vom neuen Nachbarn abgekauften hinteren Gartenstück stünden nicht mehr, hätte ich nicht damals, als ich mich 2016 bei ihm vorstellte, ihm von der Schönheit genau dieser Bäume vorgeschwärmt.
Es standen ganz viele Sträucher und Bäume auf dem Stück, einige Fichten, Obstbäume, Douglasien, eine Robinie, nach zwei Jahren waren nur noch die Walnuss, die Trauerweiden, eine Douglasie und zwei Zwetschgen übrig ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2018/2019

zwerggarten » Antwort #1567 am:

kann man zuviele primeln haben? nein! :D 8)
Dateianhänge
33BA12BD-8263-4A9E-9AD6-8418BE4492F6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #1568 am:

wo kommen die denn nun plötzlich her - war das eine spende? :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2018/2019

zwerggarten » Antwort #1569 am:

keine spende, sondern ehrlicher kauf; bzw. -che auktion. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #1570 am:

freilandentnahme?
;D
jedenfalls ein beeindruckende menge!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2018/2019

Alva » Antwort #1571 am:

Something blue

2 x ‚Midnight‘

Bild

Bild

Im Schatten kommen die Blautöne besser.
Bild


‚Barnhaven Blue‘
Bild

‚Blue Cowichan‘
Bild

‚Blue Juliana‘
Bild

So ein Unterschied zur obigen getopften - ‚Amethyst Cowichan‘
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1572 am:

Blaue Primeln sind immer toll!

Alva hat geschrieben: 5. Apr 2020, 20:45
Bild


An denen habe ich heute ein ziemlich großes schwebfliegenartiges Tier rumturnen gesehen, ich hoffe sie war davor oder danach an was anderem Netten!

Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1573 am:

Allmählich sind die Frühlingsprimeln hier über dem Höhepunkt, im (wegen angekündigter Bauarbeiten) vorübergehend "aufgegebenen" Randstreifen schaut mich eine Elatior-Hybride aber immer noch sehr frisch an. Die muss ich da wegholen!

Dateianhänge
IMG_9193.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #1574 am:

diese gerandete sorte ist wirklich speziell - leider habe ich sie noch nirgends gesehen ::)
Antworten