Hier hat sich Primrose Warburg' heute bei etwas Sonne auch schon ein wenig geöffnet, Candy! Allerdings sieht 'Spindlestone Surprise' bei geschlossener Blüte täuschend ähnlich aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321762 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Hier hat sich Primrose Warburg' heute bei etwas Sonne auch schon ein wenig geöffnet, Candy! Allerdings sieht 'Spindlestone Surprise' bei geschlossener Blüte täuschend ähnlich aus.
Re: Galanthussaison 2019-20
Das ist bei mir erst 2cm hoch, steht allerdings ganz dicht bzw. unter einem Farn ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Scabiosa hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 17:27
Hier hat sich Primrose Warburg' heute bei etwas Sonne auch schon ein wenig geöffnet, Candy! Allerdings sieht 'Spindlestone Surprise' bei geschlossener Blüte täuschend ähnlich aus.
das stimmt; kann evtl. ausgeschlossen werden wenn man nur 1 der beiden Sorten hat!
Re: Galanthussaison 2019-20
Diggory, mit der schönen Textur auf den Blütenblättern. Schönes Geschenk :-*
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
'Blumenstadt Erfurt' ;) Das zweite in Blüte (nach 'Avatar'). 'Yashmak' spitzt hier auch erst aus der Erde, dafür aber schon doppelt.
Re: Galanthussaison 2019-20
AJa hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 15:11Norna hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 15:06
Beim Versuch, trotz Sturm zu fotografieren, habe ich heute diese beiden Kuriositäten in einem Klumpen ´Ophelia´entdeckt. Vor Jahren tauchte einmal 1 m entfernt von einem Bestand ´Ophelia´ ein gefülltblühender Sämlingsschwarm auf, vermutlich durch solche Missbildungen begünstigt.
Norma, hoffentlich bleiben die stabil; finde die Glöckchen sehr interessant.
Na ja, mein Geschmack ist es nicht so. Und ich denke auch nicht, dass es stabil ist. Dieses Jahr zeigen auch einige wenige meiner sonst sehr stabilen ´Atkinsii´Abnormitäten - ich denke, dass ist auf die extreme Witterung im letzten Jahr zurückzuführen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Hausgeist hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 15:14
Was mich zu meiner Annahme verleitet ist die Tatsache, dass der Schimmel nur unter den beiden Kirschen aufgetaucht ist. Nicht unter Apfelbäumen, Magnolien, Ahornen oder sonstigen Bäumen, unter denen die Glöckchen in einer dicken Laubschicht stehen. Das Laub der Kirschen bildet auch immer einen besonders klatschigen Teppich und kommt stellenweise einer geschlossenen Abdeckung gleich. Zumindest diesen möglichen Faktor werde ich künftig auszuschließen versuchen.
Schönes Glöckchen übrigens! :)
Vielleicht hast Du recht, allerdings habe ich auch eine Süßkirsche und eine Schattenmorelle im Garten, ebenfalls ohne nennenswerte Folgen. Dieses G. rizehensis kämpft sich allerdings erfolgreich "nur" durch Apfellaub, und vermehrt sich dabei sogar reichlich, sowohl durch Bestockung als auch Aussaat.
Re: Galanthussaison 2019-20
Dieses steht im Gewächshaus, im Garten blühen aber auch schon einige der Belgier. Die meisten werden aber erst in 1 - 2 Wochen draußen sein.
Re: Galanthussaison 2019-20
ja stimmt, einige Belgier (0 8 15) blühen hier auch, aber das halt nicht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
das reckt den Kopf ja putzig nach oben :o - meiner läßt ihn immer nur hängen. Wahrscheinlich ist Deins einfach besser drauf ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2019-20
Das wird noch, ist so beim aufblühen
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
Wachtmeister Dimpfelmoser, dem hat das Wetter auch gut gefallen
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
Und ein Glöckchen aus dem Norden: Hörup
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
rocambole hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 18:31
das reckt den Kopf ja putzig nach oben :o - meiner läßt ihn immer nur hängen. Wahrscheinlich ist Deins einfach besser drauf ;D.
Wie Ulrich schon schreibt, das ist nur noch nicht fertig mit dem recken. ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Ulrich hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 18:42
Wachtmeister Dimpfelmoser, dem hat das Wetter auch gut gefallen
Davon habe ich dieses Jahr nur Blätter ;) aber 'Grumpy' blüht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)