Schöne Eindrücke vom Herbst... wenn man doch nur Platz hätte. ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 356123 mal)
Moderator: AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Schöne Eindrücke vom Herbst... wenn man doch nur Platz hätte. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Auffallende Gehölze III
Buddelk hat geschrieben: ↑8. Okt 2022, 13:18
Und näher... In einem neuen Leben stünde dieser Acer ( griseum ???) anstelle meiner schnöden Wildkirsche. :D
Sehr schöne Herbstfärbung!
Acer griseum ist das nicht, der färbt erst später und nicht typischerweise nicht ganz so grell.
Acer triflorum vielleicht. :-\
Re: Auffallende Gehölze III
@ Waldschrat
Ist das der Schlangenhaut-Ahorn, Acer conspicuum 'Phoenix' links im Bild? Hier beginnt die Rinde auch gerade damit, sich rot zu färben.
Ist das der Schlangenhaut-Ahorn, Acer conspicuum 'Phoenix' links im Bild? Hier beginnt die Rinde auch gerade damit, sich rot zu färben.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Auffallende Gehölze III
Nein, das war was mit pensylvanicum und nochwas. Muss mal in den Gehirnwindungen graben.
Gefunden: Acer pensylvanicum erythrocladum
Gefunden: Acer pensylvanicum erythrocladum
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Sieht gut aus bei dir. Bei mir leider auch zu pilzanfällig. Das Blatt gefiel mir nicht so gut. Das finde ich besser bei conspicuum und palmatum.
VG wolfgang
VG wolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
@Buddelkönigin: Die Abizzie ist allerdings toll gewachsen und hat eine herrliche Auspflanzgröße. Je nach Geldbeutel minimiert sich das Risiko. Für einen schönen Innenhof im Weinbauklima juckt es in den Fingern.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze III
Waldschrat hat geschrieben: ↑8. Okt 2022, 13:56
Nein, das war was mit pensylvanicum und nochwas. Muss mal in den Gehirnwindungen graben.
Gefunden: Acer pensylvanicum erythrocladum
Danke für die Rückmeldung, Waldschrat!
Beim Phoenix sind hier im Garten die Blätter momentan nämlich noch grün. Ein Foto vom Vorjahr aus der letzten Oktoberwoche zeigt die Blattfärbung.

Re: Auffallende Gehölze III
Ich bin mir überhaupt nicht sicher ( und aus der Distanz wohl auch kaum zu identifizieren) aber vielleicht Acer rubrum.
Re: Auffallende Gehölze III
Cryptomeria hat geschrieben: ↑8. Okt 2022, 09:46
Wie Hausgeist sagt, wächst ganz schmal. Lässt sich oft noch gut unterbringen und hat dazu noch gelbe Früchte.
VG Wolfgang
Die Früchte sind leider begehrt, ein paar sind aber noch übrig.
Re: Auffallende Gehölze III
Carpinus betulus 'Rockhampton Red' fängt ganz oben an zu färben.

Re: Auffallende Gehölze III
Und drei Neuzugänge - Pseudocydonia sinensis, Sorbus discolor, Berberis aggregata

Re: Auffallende Gehölze III
Cryptomeria hat geschrieben: ↑8. Okt 2022, 09:46
Wie Hausgeist sagt, wächst ganz schmal. Lässt sich oft noch gut unterbringen und hat dazu noch gelbe Früchte.
VG Wolfgang
Für kleine Gärten ist Sorbus fruticosus eine brauchbare Alternative. Wird nur rund 2 m hoch, dunkelrote Herbstfärbung + weiße Früchte. :)
Re: Auffallende Gehölze III
Sorbus frutescens. ;) Oder auch koehneana. Steht hier auch zweimal. ;D