News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 188045 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1560 am:

Danke für den Tipp... hier werden allerdings eher die Italiener bzw. Franzosen jetzt etwas abgekühlt getrunken. ;D ;D ;D
.
Bild
Damit es nicht ganz OT wird: Eine der 7 Plagen arbeitet auch hier!!! ;)
Dateianhänge
20230714_124953_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1561 am:

Bild
'Steppenbeet' nun aber ohne Katzenminze... fehlt nichts, oder? Liatris 'Floristan White' übernimmt nun bewußte Lücke. ;D
Dateianhänge
20230719_152530.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1562 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20230719_152329.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1563 am:

Bild
Liatris spicata ist ja etwas früher dran... irres Violett... Richtig fotografieren geht nur heute bei bedecktem Himmel. :o
Dateianhänge
20230719_152504_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Acontraluz » Antwort #1564 am:

Wunderschön mal wieder, Buddelkönigin. Ist die Hemerocallis "Gentle Shepherd"?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1565 am:

Genau, so ist es. Danke Dir und schönen Abend. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Buddelkönigins Garten

Merlin23 » Antwort #1566 am:

Schööön :D
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4919
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Nox » Antwort #1567 am:

Buddelk hat geschrieben: 2. Jul 2023, 20:54
Bild
;D


Was für eine wunderschöne Kombination ! Die Gentle Shepherd hat ja eine gewaltige Anzahl Knospen, blüht die sehr lange ?
Ich glaube, die muss auf meine Wunschliste.
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Acontraluz » Antwort #1568 am:

Superschöne Kombi!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1569 am:

Ja, Gentle Sheperd blüht tatsächlich immernoch, siehe Foto von gestern. ;D
Sie hat anfangs einige Zeit zur Entwicklung gebraucht, aber nun ist sie ausdauernd und wunderschön. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Miss.Willmott » Antwort #1570 am:

Liebe Buddelkönigin,

kannst du mir bitte einmal das Geheimnis deiner ständig üppigen, unversehrten, lückenlosen Staudenpracht verraten? Du hast dazu auch immer so sehr ausgesuchte Sorten.

Hast du eine tolle Staudengärtnerei in der Nähe? Oder hast extra für Beetlücken Pflanzen in Reserve?





Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #1571 am:

Miss hat geschrieben: 22. Jul 2023, 22:50
Liebe Buddelkönigin,
... Oder hast extra für Beetlücken Pflanzen in Reserve?

Gute Frage :D Da ist ja wirklich nie eine Lücke, echt toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Miss.Willmott » Antwort #1572 am:

Ja, so wie das Sissinghurst und Co machen? Mit passenden vorgezogenen Ersatzpflanzen?

Ich hatte zum Beispiel jetzt erst wieder das Problem, als die Dicentra bzw. die Lamprocapnos spectabilis unansehnlich wurden oder die Hosta 'Fog Light' kränkelten. Wie diese Löcher kaschieren? Ich habe eine zwar gute Gärtnerei in der Nähe, aber da gibt es dann auch nicht immer etwas Schönes.

Also bitte verrate uns wie du das machst!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1573 am:

Danke !!!
Eure Fragen machen mich direkt ein wenig verlegen... wie soll ich da nur antworten :-[
Habe auch eigentlich alles zwischendurch schonmal erzählt... ;)
Bild
Ich mag einfach, was ich tue und habe nun auch endlich etwas mehr Zeit. :-*
Den Grundstock meiner Beete und viel Staudenwissen bekomme ich größtenteils aus einer Spitzen Staudengärtnerei im Allgäu. ;D
Hier gibt es leider weit und breit keine gute Gärtnerei wo man sich Anregungen vor Ort holen könnte.
Klar werden die Stauden und Gräser selbst geteilt und weiter vermehrt, damit es nicht zu teuer wird.
Ich liebe es auch, wenn aus ' zugelaufenen' Mini Stecklingen tatsächlich etwas Großes wird... da gibt es hier einige. ;D
Die verwendeten Pflanzen in den Freiflächen sind ziemlich hoch, da sieht man einfach keine Lücken oder Beikräuter.
Und wenn, dann zeige ich sie Euch eben einfach nicht. :D :D :D
Dateianhänge
20230723_124446_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1574 am:

Bild
Mittlerweile ist auch wirklich alles pickepacke voll... eventuelle Lücken oder Neuanlagen kann ich nun leicht mit eigenem Material füllen.
Zum Glück bin ich keine Sammlerin sondern liebe es, viel von einer Sorte zu pflanzen. Manchmal kommt dann doch etwas Neues hinzu. ;)
Dateianhänge
20230723_124259_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten