News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 316614 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Schantalle » Antwort #1560 am:

AndreasR hat geschrieben: 16. Mai 2021, 14:48
@Schantalle: Ich habe letztes Jahr eine Süßdolde von Floris bekommen, die blüht sicher auch schon seit einer Woche.

Dann hat Floris wohl eine var. frühaufsteher ;D
... oder ich eine 'Siebenschläfer'
Aster!
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

spider » Antwort #1561 am:

Hier ein kleiner Schnappschuß von unserem "Hügelbeet". Nachdem vor ca. 8 Jahren eine riesige Fichte gefällt und der Stumpf gefräst war, war es tatsächlich eins. So nach und nach ist das Gefräste verrottet und das Beet hat sich selbst eingeebnet. ;)
Dateianhänge
Hügelbeet.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Glockenblume » Antwort #1562 am:

Andreas nein es ist kein Schuppen sondern eine etra gebaute Mauer aus alten Steinen mit 300 Jahren alten Dachziegel allerdings nicht alle

Bild
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Glockenblume » Antwort #1563 am:

Mauer von hinten
Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1564 am:

Richtig Klasse! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Glockenblume » Antwort #1565 am:

Bild

Mauer von vorn. Bänke stehen noch auf der Terrasse weil wir hier ständig Regen haben.
Die Mauer ist ein Teil unseres Gartens den wir Dorfplatz nennen
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Glockenblume » Antwort #1566 am:

Das gehört auch dazu

Bild
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Glockenblume » Antwort #1567 am:

Bild

Und das ist direkt dahinter. Man kann durch die Tür in der Mauer gehen und kommt dann in den Teil
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Quendula » Antwort #1568 am:

Schantalle hat geschrieben: 16. Mai 2021, 14:19
Aber so früh? Meine sammelt noch die Kräfte, obwohl 8a-Zone ...
(Ich dachte schon, es gibt ein Doldenblüher der noch schneller ist)

Hier schiebt sie auch gerade den ersten Blütenstengel ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #1569 am:

@Schantalle: Es muss wohl einen Grund haben, warum Erftstadt keine Weinbaugegend ist, auch wenn die Winter dort tendenziell eher mild sind. Aber vielleicht hast Du in der Tat eine Myrrhis odorata 'Schlafmütze' oder so. ;)

@spider: Ich hoffe, Du zeigst hier auch ein Foto, wenn die vielen Iris blühen! :D

@Glockenblume: Das ist ja wirklich klasse! :D Und Du hast die Idee mit den "Gartenzimmern" quasi wörtlich genommen. Sehr schön finde ich auch das geschwungene Mäuerchen mit dem etwas hochgelegten Beet, das ist eine richtige "Bühne" für Funkien und Co.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #1570 am:

Klasse,Glockenblume :D
Man kann praktisch durch die Tür von der einen Gartenwelt in die nächste Gartenüberraschung gehen.Sehr spannend.
Hat dein GG.die ganzen Maurerarbeiten gemacht?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #1571 am:

spider hat geschrieben: 16. Mai 2021, 15:25
Hier ein kleiner Schnappschuß von unserem "Hügelbeet". Nachdem vor ca. 8 Jahren eine riesige Fichte gefällt und der Stumpf gefräst war, war es tatsächlich eins. So nach und nach ist das Gefräste verrottet und das Beet hat sich selbst eingeebnet. ;)
Sieht sehr ansprechend aus.Und die Iris haben viele Knospen. ;)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

spider » Antwort #1572 am:

Oh ja, ich hoffe sehr, dass ich viele Namensschildchen verteilen kann. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

goworo » Antwort #1573 am:

@AndreasR: du sprichst von "altehrwürdigen Gehölzen". Dann müssen wir ja uralt sein, weil wir diese alle selbst gepflanzt haben. ;) ;D
Ich bin immer wieder tief beeindruckt, wie es dir gelingt, alle Beiträge individuell zu kommentieren. Ich würde da total den Überblick verlieren und bestimmt jemand vergessen.
Deshalb @All: Es ist für mich immer wieder eine große Freude, all die unterschiedlichen Garten-Szenerien zu betrachten und zu genießen. Vielen Dank dafür. Und es freut mich natürlich auch, wenn andere an unserem Gartenkonzept Gefallen finden.
Jetzt ist bei uns Rhododendronzeit. Einige Beispiele:

Bild

'Graciella'

Bild

'Philis Korn'

Bild

'Kubla Khan' mit "hose-in-hose"-Blüte

Bild

Manch anderes blüht jetzt natürlich auch, z.B. Lewisien

Bild

Am Teich ist jetzt einiges los. Ob er wohl weiß, was ihm möglicherweise "blüht"?

Bild

Knabenkraut mit Zutat

Bild





Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Floris » Antwort #1574 am:

cydora hat geschrieben: 16. Mai 2021, 14:57
Noch eine Frage zu den obigen Wildpflanzen. Was wächst denn danach an der Stelle, wenn du sie nach der Blüte gejätet hast?

Diese Pflanzen haben alle keinen "eigenen" Pflanzplatz. Das sind die Arten, bei denen ich beim Jäten im Frühjahr in den Zwischenräumen was stehen lasse (mache ich nicht bei allen Wildarten).
Zur Zeit ist bei mir gerade Übergang von Frühling nach Frühsommer, die frühen Zwiebelpflanzen sind alle durch, ihr Laub aber noch da (Narzissen und Tulpen habe ich nur wenig). Es blühen gerade mal Akelei und frühe Iris (und Myrrhis und Euphorbien), das Gros der Sommerblüher ist noch in der Entwicklung. Daher passen die genannten Vagabunden mit ihrer Blüte genau in diese Zeit. So wie sich die Nachbarn entwickeln, werden sie sukzessive entfernt. Heute habe ich damit angefangen.
gardener first
Antworten