News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 95883 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1560 am:

Wechsel über Pulmonaria ;)
Dateianhänge
Kombi.23-12.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3307
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Gersemi » Antwort #1561 am:

Dianthus formosa Burning Hearts mit links anschließend Epimedium, Brunnera, Gras :
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3877
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1562 am:

Dicentra
Aconitum
Lunaria
Dateianhänge
IMG_2332.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16784
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1563 am:

Lunaria annua scheint offenbar kein Wasser zu benötigen und hat selbst wochenlange Dürre ohne jegliche Bewässerung weggesteckt, um im Folgejahr reich zu blühen:

Bild
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1882
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Ruth66 » Antwort #1564 am:

Lunaria annua mit Narzissen und Phlox.
Dateianhänge
DSC_0832 (3).JPG
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3877
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1565 am:

Die Lunatien sind auch so typische Lehmbewohner

Aruncus, Prunus, Luzula
Dateianhänge
IMG_2335.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2784
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Veilchen-im-Moose » Antwort #1566 am:

Lunaria annua chedglow und im Hintergrund u.a. feuerwehrrote Tulpen. Was für eine Kombination. An die noch von den Vorbesitzern gesetzten knatschroten und quietschgelben Tulpen hatte ich gar nicht gedacht. Aber ausgerechnet die kommen nicht nur jedes Jahr treu und brav wieder, sie vermehren sich auch noch. In trautem Zusammenspiel mit rosafarbenen Wildtulpen... und jetzt noch Lunaria annua. Ob ich da mal als Ästhetik-Beauftragte des hiesigen Gartens eingreifen sollte? Oder lass ich den April einfach machen, was er will.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5110
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

helga7 » Antwort #1567 am:

Bild

Wenn es zu viel knallt, kannst ja noch immer Tulpen für die Vase schneiden :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1568 am:

Welche Brunnera ist das mit den weißen Blüten, Helga? 'Betty Bowring'?
Bei meinen Ballerinas hat sich auch eine falsche Sorte dazwischen gemogelt. Ist aber inzwischen umgezogen. ;D
Dateianhänge
Kombi.21-27.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Secret Garden » Antwort #1569 am:

Die rote Tulpe könnte 'Red Shine' sein, habe ich auch als Parterin zu 'Ballerina', das muss so. ;) :D
.
Ich lege an die Wolfsmilch an:
Dateianhänge
P1000266.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1570 am:

Diese Wolfsmilch liebe ich im Frühjahr auch ganz besonders! :D
Dateianhänge
Kombi.21-21.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5110
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

helga7 » Antwort #1571 am:

enaira hat geschrieben: 7. Feb 2024, 10:39
Welche Brunnera ist das mit den weißen Blüten, Helga? 'Betty Bowring'?

Das ist Omphalodes verna Alba :D
Ein wunderbarer Bodendecker
Ciao
Helga
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1572 am:

Danke! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Callis » Antwort #1573 am:

weiter mit Tulpen, Phlox, Geranium, Dicentra
Dateianhänge
20160511_200306.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1574 am:

Dicentra + Narcissus
Dateianhänge
Kombi.22-43.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten