News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 623948 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
In großen und ganzen war das fast alles was schon blühte. In drei Wochen wird es wohl anders aussehen. Die Kamelienblütenausstellung im Schloß konnte jedoch noch besichtigt werden. Da gab es noch Unmengen an Sorten zu sehen. Von der Ausstellung kann ich ja später paar Bilder nachreichen.
plantaholic
Re:Kamelien 2008
Hallo Pumpot!!! ;Dein foto schöner alls das andere ;)und meine traumkamelie ist auch dabei :oIL tramonto ;)weiss jemand wo ich kaufen kann ,die suche ich schon sehr lange ,da muss ich wohl nach italien
.saccoi die kanne ich nicht ist wunderschön 


l.g
iga
iga
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Bin ganz stolz, hatte mir doch eine Maliflora besorgt und da war eine einzige klitzekleine Knospe dran. Schaut mal:
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Außerdem hab ich ein aktuelleres Bild der Shiragiku....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
..und zum Schluss
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
@ PumpotNa, das ist doch schon eine ganz stattliche Anzahl schöner Blüten, die Du uns da aus Zuschendorf mitgebracht hast! Vielen Dank dafür! Die C. japonica aus Ashiya finde ich auch sehr, sehr schön. Dieses leuchtende Rot ist einfach wunderbar!
@ JuleDu hast ja wirklich auserlesene Sachen! Ist die Shiragiku winterhart? Wie und wo steht sie bei Dir?LGViolatricolor

Re:Kamelien 2008
guten morgen !!!! ;DJule !!!die shiragiku ist eine pracht ,bin froh sie gekauft zu haben ;)jetzt muss ich nur auf die blüte warten ;)kanst du die maliflora fotografieren wenn die blüte ganz offen ist bitte.margater davis super schön was ganz besonderes
;Dviolatricolor!!!die shiragiku ist bei fischer auf seite 66 und wird als winterhart beschrieben mit einer sehr wetterfesten blüte.


l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
guten morgen! ui, ist das ein blütenfeuerwerk!! danke für diesen schönen start in den morgen.@conni und pumpot: ja, zuschendorf ist immer eine reise wert, allerdings ist es ein bisschen schade, das blütenschau und blüte in den gewächshäusern zeitlich immer etwas arg auseinanderliegen, lässt sich aber nicht anders einrichten, denke ich..@iga mhm, deine adeyaka ist ja eine augenweide in wuchs blütenform und blütenfarbe, herzliche gratulationbitte weitermachen


Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen zusammen! :)Hier verspricht es heut ein schöner Frühlingstag zu werden, perfekt um im Garten ein wenig für Ordnung zu sorgen. :DLeider war ich die Woche anderweitig beschäftigt, deswegen habe ich mir vieles nicht durchlesen können!
Sorry!
@ connyErst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen!
Etwas verspätet aber immerhin. ;)Natürlich finde ich Zuschendorf interessant und es ist schade, dass ich es noch nie dahin geschaft habe!
@ PumpotTolle Bilder! Danke!
Gerne mehr! ;)Besonders die Fotos mit den Spalierpflanzen finde ich gut,. Da ich zwei Plätze habe an denen ich eine Kamelie an der Mauer ziehen möchte, erscheint mir diese Art von Spalier besonders gut geeignet zu sein, viel besser als die an die ich bisher gedacht hatte!
@ igaDie Adeyaka ist ja hübsch!
Eine schöne Farbe und Form.LG., Oliver






Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Die Shiragiku hab ich draußen geschützt auf der Terrasse stehen, sie soll sehr winterhart sein...Zufällig ist heute auch meine Desire aufgegangen....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.