Hallo Nomadin,habe auch die Rote Murmel - sie wächst mittlerweile recht stark, hat viele kleine Früchte angesetzt - also Mut, Deine kommt schon noch!Irgendjemand hat mir vor kurzem erzählt, daß Hühner nicht besonders gut sind für Gemüse und Obst (wir haben 2).... vielleicht ist der Boden etwas verdichtet? Nur so eine Idee.lg MaudeP.S. die erste Tomate Tasty-Tom Absaat war etwas enttäuschend - jedenfalls keine Tasty Tom - aber tomatig.Hallo tomatengarten, danke für die Antwort. "Rote Murmel" wird bei Dreschflegel angeboten, es soll sich um eine sehr kleinfruchtige, wüchsige Tomate handeln, die ist aber bei mir am kleinsten. Na, mal abwarten. Vielleicht habe ich die Pflanzen nicht oft genug umgetopft oder zu spät in den Hühnerhof gesetzt (da sind keine Hühner mehr drin, aber der Boden dürfte noch voller Mist sein). Ich warte mal ab und hoffe das Beste - mit den meisten Dingen bin ich sowieso etwas später als gewollt dran.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282375 mal)
Re:Tomaten 2008
Re:Tomaten 2008
liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2008
zum thema rote murmel: hab grad fliessig nachgelesen. und kann eure quellen (dreschflegel/bohl) um den hinweis ergaenzen, dass sie auch bei der arche noah im sortenhandbuch gelistet ist. mein interesse fuer 2009 waechst :Din diesem jahr waechst hingegen die vorfreude denn die ersten fruechte zeigen sich:

von oben nach unten die sorten jelona, glacier und fournaise@leni w: tolle bilder, die du von den deinen zeigst 

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2008
Uiiii, Bilder gucken
Ich mache mal mit, habe nämlich gestern auch ein paar grüne Früchtchen fotografiert
Nr. 1 - Green Sausage Steht im Kübel an der Hauswand, war bei meiner ersten Aussaat im Feb. dabei
Nr. 2 - Pendulina Hängeampel, ebenfalls vom Februar. Die wird wohl als erste reif
Nr. 3 - Angora Cherry Kübel - Hauswand, mittlerer Aussaattermin 9.3.
Nr. 4 - Sandul MoldovanFoliengewächshaus, das ist die Fleischtomate, die am weitesten ist. Aussaat 12.3.



-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2008
bei der angora cherry sollte man vor dem verzehr das rasieren nicht vergessen 

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2008


Re:Tomaten 2008
Hallöchen,ich möchte euch mal meine Terrassentomaten zeigen.Die Bilder sind von heute.Mein ganzer Stolz:Hier ein Überblick der gesamten Terrasse:
Das hier sind meine Andenhörnchen. Die Pflanze habe ich im Baumarkt als Historische Pflanze gekauft für 3.99 €
Hier meine Johannisbeertomaten....sehr lecker. Kinder lieben sie.
Hier ein Gesamtüberblick der Johannisbeertomate. Sie wächst sehr buchig. Ich habe es aufgegeben sie zu erziehen. Wahrscheinlich macht man das bei dieser Sorte auch gar nicht.
Ich habe noch mehrere Sorten die ich jetzt nicht alle aufzeigen möchte. Aber alle wachsen prächtig und ich hoffe, das ich dieses Jahr nicht so sehr von der Tomatenfäule überrascht werde. Das war letztes Jahr ein richtiges Trauerspiel.LGBuchsini





Re:Tomaten 2008
Hallo noch mal,meine Tomaten habe ich mitte Februar ausgesät und am großen Wohnzimmerfenster groß gezogen.Ich musste sie zwei mal umtopfen.Wenn es warm genug war, habe ich sie schon mal auf die Terrasse gestellt und Nachts wieder rein getan. Anfang Mai wurde es dann Zeit sie entlich auszupflanzen. Das Laub wurde gelblich, was ich darauf zurückführe, dass die Sonne zu agressiv durch die Scheibe geschienen hat und das die Nährstoffe in der Erde zu Ende gingen (Komposterde).Zererst sahen die Tomaten ziehmlich traurig aus. Sogar meine Nachbarin (eine Bäuerrin) sagt mir, dass die Tomaten krank aussehen.Ich habe sie einfach gelassen.... und siehe da, sie haben sich prächtig erholt.Sie stehen in Pflanzsteinen die ich mit Komposterde gefüllt habe.LGBuchsini
Re:Tomaten 2008
@buchsini: deine andenhorn ist aber richtig weit in der entwicklung. ich kenne sie eigentlich als regelrechten "spaetzuender".
aber du zeigst sie uns doch sicher spaeter malIch habe noch mehrere Sorten die ich jetzt nicht alle aufzeigen möchte.

Re:Tomaten 2008
Kuckuck,das Andenhörnchen hatte ich ja aus dem Baumark. Die Pflanzen sind meistens weiter als die selber gezogenen (Traubhaustomaten). Dann habe ich die Pflanze in Komposterde umgesetzt und noch eine Weile mit den selbst gezogenen am Wohnzimmerfenster gelassen.Ich denke, deswegen ist sie jetzt auch schon so weit. Dann stehen die Tomaten ziehmlich geschützt an der Terrasse.Tja....Japan yellow pear?? Ist leider etwas unscharf. Aber ich kann ja noch mal knipsen 
na, und das könnte entweder black cherry oder die kleine gelbe sein. Ich schmeiß ja immer alles durcheinander
Dabei hatte ich doch alles beschriftet....durch das ständige hin und her (raus auf die Terrasse, wieder rein ans Fenster) ist dann alles ducheinander geraten. Die Farbe wírd sie später verraten 

LGBuchsini






Re:Tomaten 2008
Na,so wie es aussieht, findet das erste Tomatentestessen bei dir statt.Von meinen 90 Tomaten ist noch nicht einmal die Hälfte am blühen, geschweige denn Früchte dran :-(((In freudiger Erwartung



Re:Tomaten 2008
Hallo!Ich habe heute bei meiner Sub Arctic Maxi entdeckt, dass sie mehrtriebig ist. Sie setzt definitiv einen zweiten Trieb an. Im Internet dachte ich alles an Infos zusammengetragen zu haben, was es zu der Sorte gibt, aber das ist mir neu...Hat jemand aus dem Forum diese Sorte schon mal angebaut und ähnliches beobachtet...?LGSonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
Die Entwicklung eines aufgespaltenen Haupttriebes - also von zwei gleichstarken Trieben - kommt bei vielen Tomatensorten schon einmal vor. Von meinen ca. 50 Pflanzen haben etwa 5-8 einen gespaltenen Haupttrieb.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
karin, ich bin baff. wann hast du denn ausgesät??? war das nicht anfang märz?? du warst auf alle fälle früher dran als ich (20.3.), und meine blühen alle und die meisten haben auch schon grüne früchte, allerdings hab ich auch "nur" 40 pflanzen. oder hast du spezielle späte sorten?Von meinen 90 Tomaten ist noch nicht einmal die Hälfte am blühen, geschweige denn Früchte dran :-(((In freudiger Erwartung![]()
![]()
Gruß Karin
liebe grüße von leni w