Seite 106 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:14
von Nahila
... während die restlichen Blüten offenbar schon älter sind und jetzt so...

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:15
von Irisfool
Au ja, 8) handbestäuben und weitervermehren würde ich sagen, Die Bienen werden ja in den nächsten Tagen nicht fliegen. :-\

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:15
von Nahila
... bzw so aussehen.Ist das normal oder habe ich da zwei verschiende Pflanzen in einem Topf erwischt?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:19
von Irisfool
Glückspilz, das sind 2 verschiedene. Obwohl ich habe einmal eine bordeauxrote upstart von Poucke mitgenommen, die hat im nächsten Jahr weiss geblüht, dieses Jahr ist sie wieder rot! Kein Mensch weiss warum. ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:21
von Nahila
Hm, ich hab sie ja eigentlich nur wegen der gefüllten Blüte mitgenommen. Sollte ich sie so ineinander wachsen lassen oder beim Auspflanzen trennen?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:22
von Nahila
Gefüllt gab es übrigens auch noch in hell ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:24
von Nahila
Und sowas hier :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:26
von Nahila
Und dabei hatte die Dame am Telefon gesagt, es gäbe "schon noch n bisschen was", aber es sei schon ziemlich ausgesucht.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:26
von Irisfool
#1580 Die ist auch wunderschön! Wenn du die beiden obigen sichtbar ohne Schaden trennen kannst, würde ich das nun schon versuchen. Ich hoffe dass das Wurzelwerk nicht hart miteinander verflochten ist, wie meistens bei der Topfware. :-\. Es kommt immer drauf an was die Helleborusgemeinde die schon jahrelang "sammelt" nun dieses Jahr gerade sucht. Da starrt man sich blind auf irgendeine Farbe und übersieht solche duftigen Schönheiten und das ist dann dein Glück! 8) :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:37
von Nahila
Ok, dann werd ich mir die Wurzeln mal ansehen, aber ich bin ein bisschen skeptisch, denn genau dieser Stengel kommt ziemlich mittig und ist außerdem recht klein im Gegensatz zum Rest.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:41
von Irisfool
Du kannst auch noch warten und schauen wie sie sich nächstes Jahr entwickelt, dann haben sich die Wurzeln in der Erde hoffentlich gelösst und sind leichter zu trennen. ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 20:54
von Nahila
Klingt auch noch nem guten Plan - ich schau's mir einfach mal an.Anscheinend war dunkel recht gefragt, die Dame am Telefon hat jedenfalls gleich gesagt, da gäbe es kaum noch was und die, die ich mitgenommen hab, war auch wirklich die letzte in dieser Farbe. Sonst noch eine gefüllte in dunklem Rot mit Pünktchen, aber die habe ich dann meinem Kontostand zuliebe doch dort gelassen.Bestäuben werd ich wohl wirklich noch ein wenig, aber die Damen sind auch alle schon ein bisschen schwanger ;) Die aus 1580 ist von außen fast farbiger als innen, aber hier leider arg unscharf...

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 21:46
von Bluebird
So, ich den Widerstand aufgegeben und war bei Huben - :-* an Danilo für diesen Tip ;D Nun brauche ich aber direkt mal euren Rat. Die Pflanzen standen mit Kamelien in einem kühlen Glashaus. Ich hab jetzt die Wahl sie in den Schuppen zu stellen (da ist es hell, aber vermutlich nur unwesentlich weniger frostig als draußen) oder in der Wohnung in einen kühlen Raum ans Fenster :-\
Nahila,meine Neuerwerbungen stehen alle hell, kühl und frostfrei im Haus.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 22:13
von Nahila
Danke, dann hoffe ich mal, dass unser kühlster Raum nicht zu warm ist und der Frühling jetzt bald kommt :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Mär 2013, 23:23
von kaieric
nahila, dies hellfrischgrüne herz von 1580 ist einfach eine wucht :D :D :Dirisfool, du hast sooo recht - manchmal sieht man einfach den wald vor lauter bäumen nicht ;D ;D