meine güte, kannst du aber humorlos sein, wenn du nur willst! abgesehen davon hatte ich deine nochmals fett hervorgehobene einleitende anmerkung durchaus gelesen, keine sorge – und ich fand es trotzdem witzig, auf die explizite frage nach eher sehr hohen farnen dieses eher deutlich niedrige kroppzeugs zu empfehlen. aber ich mag die ja auch so gern!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich hab mich nach den Standortangaben gerichtet und mir erlaubt, auch etwas niedrigeres zu empfehlen, wenn Du das witzig findest, nur zu. Konstruktiv ist das allerdings nicht, aber was solls... Ich finde deine Beiträge jedenfalls nur selten lustig und das liegt nicht daran das ich humorlos bin, aber diesbezüglich muss ich mich auch nicht wirklich rechtfertigen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Habe heute schon mal 6 von den 20 gepflanzten dryopteris felix mas Barnesii ausgegraben und feuchter gesetzt. Der Barnesii mit seiner Höhe und steil aufrechtem Wuchs war der Wunschkandidat, aber selbst mit viel Giesserei wurde das nichts. Nun zu Euren Vorschlägen, erst mal 'danke'. Einige sind einfach nicht hoch genug, denn wenigstens die Spitzen sollen hinter der alten Viehtränke rausgucken. Wurmfarne habe ich schon recht viel im Garten, deshalb hätte ich mir mal was anderes gewünscht. Adlerfarn würde an diesem Pflanzplatz bestimmt nicht ausarten, aber verträgt der Trockenheit? Die Aussagen im Netz sind widersprüchlich...Eigentlich bin ich so klug wie zuvor
Habe heute schon mal 6 von den 20 gepflanzten dryopteris felix mas Barnesii ausgegraben und feuchter gesetzt. Der Barnesii mit seiner Höhe und steil aufrechtem Wuchs war der Wunschkandidat, aber selbst mit viel Giesserei wurde das nichts. Nun zu Euren Vorschlägen, erst mal 'danke'. Einige sind einfach nicht hoch genug, denn wenigstens die Spitzen sollen hinter der alten Viehtränke rausgucken. Wurmfarne habe ich schon recht viel im Garten, deshalb hätte ich mir mal was anderes gewünscht. Adlerfarn würde an diesem Pflanzplatz bestimmt nicht ausarten, aber verträgt der Trockenheit? Die Aussagen im Netz sind widersprüchlich...Eigentlich bin ich so klug wie zuvor
Kannst Du mal ein Foto von der Situation zeigen? Vielleicht fällt dann eher etwas passendes ein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Habe heute schon mal 6 von den 20 gepflanzten dryopteris felix mas Barnesii ausgegraben und feuchter gesetzt. Der Barnesii mit seiner Höhe und steil aufrechtem Wuchs war der Wunschkandidat, aber selbst mit viel Giesserei wurde das nichts.
Wenn standortbedingt dieser Farn dort nicht zu Potte kommt, habe ich arge Zweifel, dass andere Farne dort deutlich besser gedeihen.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Also mach Dich auf den Weg. Kost & Logis frei.
Danke, wenn ich mal wieder in der Schweiz bin, könnte ich darauf zurück kommen. @ bristleconeDas war auch mein Gedanke, daher der Fotowunsch um vielleicht eine bessere Idee zu bekommen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich hatte mich über den 'leicht feuchten'bis 'feuchten'Standort hinweggesetzt, weil ich den Barnesii einfach dahin zwingen wollte. Ich habe auch oft gegossen, aber das reichte noch immer nicht. 2 oder 3 sind ganz verschwunden. Und hohe Farne gerade hinter dem alten langen Brunnentrog wären wunderschön...Ich versuchs nochmal mit den Wurmfarnen, die scheinen mir trockenresistenter.
'Barnesii' ist ein Wurmfarn.Du könntest es noch mit Dryopteris sieboldii probieren, der benötigt viel Wärme und gedeiht hier auch im etwas trockeneren Halbschatten. Wird allerdings nicht 80 cm hoch, sieht dafür aber ganz anders aus als alle anderen gängigen Farne.
Haben denn alle Wurmfarne die gleichen Standortbedingungen? Ich dachte an die Normalo-Farne aus dem Wald, mit denen ich es noch mal versuchen wollte. Das sind doch auch Wurmfarne.Sieboldiis habe ich an anderer Stelle. Kommen gut, aber werden, wie Du sagst, für diesen Zweck nicht hoch genug.Vielleicht muss ich mir was anderes überlegen - seufz...