News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352500 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Bereits ein Klassiker ...
KILDARE, gefunden von Ruby and David Baker ...
KILDARE, gefunden von Ruby and David Baker ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Dazu kommen noch White Swan, Jenny Wren, Poseidon, L.P. Short und L.P. Long. ;)
plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Was für eine Blütenpracht, planthill! Hier steht 'Kildare' auch seit 2 Jahren im Garten. Im vergangenen Jahr blühte es bereits Ende Januar. Momentan ist allerdings noch lange nicht so weit. Von der Wüchsigkeit dieses Glöckchens bin ich angenehm überrascht.
Hier mal ein namensloses Galanthus, das mir wegen seiner schlichten Eleganz sehr gut gefällt. Eine kleine Zwiebel davon bekam ich geschenkt und über die frühe Blüte freue ich mich gerade sehr.
Hier mal ein namensloses Galanthus, das mir wegen seiner schlichten Eleganz sehr gut gefällt. Eine kleine Zwiebel davon bekam ich geschenkt und über die frühe Blüte freue ich mich gerade sehr.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
@ pumpot und Falk,
ich danke euch sehr. Habe die Namen schon auf die Umpflanzliste und die Wunschliste geschrieben.
Ich mag die Gefüllten sehr, auch wenn die sich oft kaum unterscheiden.
Hat vlt. jemand Tims Hill Poe? Wenn ja, ist das deutlich größer als Hill Poe?
ich danke euch sehr. Habe die Namen schon auf die Umpflanzliste und die Wunschliste geschrieben.
Ich mag die Gefüllten sehr, auch wenn die sich oft kaum unterscheiden.
Hat vlt. jemand Tims Hill Poe? Wenn ja, ist das deutlich größer als Hill Poe?
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
weil grün den Augen so gut tut:
stand lange in der Sichtung
und hat ihr standgehalten
heißt nun:
LIEBÄUGL
das weiße Auge auf dem dunkelgrünen Röckchen ist doch unverkennbar ...
stand lange in der Sichtung
und hat ihr standgehalten
heißt nun:
LIEBÄUGL
das weiße Auge auf dem dunkelgrünen Röckchen ist doch unverkennbar ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Der Name ist gut, das Glückchen auch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Irm hat geschrieben: ↑7. Feb 2017, 17:50
Der Name ist gut, das Glückchen auch :D
[/quote]
Unbedingt! :D
Ich zieh die beiden Links mal von den Gartenwegen auch hier hin. Zwei Filmchen zum schwelgen und bei den einem sieht man auch das eine oder andere bekannte Gesicht. :D ;)Natternkopf hat geschrieben: ↑7. Feb 2017, 18:51
Schneeglöckchen Garten 🇨🇭
Kennt ihr dieses Video?
Ingrid Dingwall hat den zarten Pflänzchen einen ganzen Garten gewidmet. / NZZ - Garten(t)räume
Grüsse Natternkopf
[quote author=Davidia link=topic=59670.msg2808070#msg2808070 date=1486490439]
Das will bei mir irgendwie nicht laden - zu langsame Leitung vermutlich...
Das hier ist auch ein schönes Video:
https://swrmediathek.de/player.htm?show=62576bd0-e493-11e5-93ae-0026b975f2e6
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2016/17
ohh, der garten von frau dingwall! :D :D
und in den meriangärten landen sicherheitskopien, schau an – die dunkle hats nie verraten! >:( ;)
beim swr kommt bei mir leider nur murks: dinge, die ich noch nie sehen wollte... :-\ edit: jetzt hats doch noch geklappt. :)
und in den meriangärten landen sicherheitskopien, schau an – die dunkle hats nie verraten! >:( ;)
beim swr kommt bei mir leider nur murks: dinge, die ich noch nie sehen wollte... :-\ edit: jetzt hats doch noch geklappt. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Und wie sagt die Dame im (schönen) Film: "Jedes ist ein bisschen anders."
Schneeglöckchen ausgucken macht auch meinem ungeübten Auge Spass.
Ein Capträger mit beschirmten Augen vielleicht?
Schneeglöckchen ausgucken macht auch meinem ungeübten Auge Spass.
Ein Capträger mit beschirmten Augen vielleicht?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Nachdem ich vor 2 oder 3 Jahren nach Staudos Empfehlung einzeln versetzt hatte, kommen jetzt schon richtige Büschelchen. :D Viele Leute hatten sich damals gewundert, dass ich alle Zwiebelchen einzeln setze.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Das habe ich im vergangenen Jahr auch bei einigen wüchsigen Sorten gemacht, Most. 'Sir Herbert Maxwell' z.B. sieht als Grüppchen auch sehr nett aus. (Nach erneutem Schneefall gestern und sinkenden Temperaturen werden sich die Glöckchen in dieser Woche leider auch nicht öffnen. Das ist so schade...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Most hat geschrieben: ↑8. Feb 2017, 18:27
Nachdem ich vor 2 oder 3 Jahren nach Staudos Empfehlung einzeln versetzt hatte, kommen jetzt schon richtige Büschelchen. :D Viele Leute hatten sich damals gewundert, dass ich alle Zwiebelchen einzeln setze.
bei der Stauden- u. Zwiebelvermehrung setze ich ebenfalls voll auf Staudos Wissen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Guten Abend
Das bekamen meine Ohren auch schön zu hören. ::)
Für mich ist das einfach praktisch und ging/gehe davon aus: Gut wegen wenig Nährstoffkonkurenz.
Egal ob so oder anders.
Der Uebigauer empfiehlt und macht das. Isso.
Most hat gute Erfahrungen damit gemacht und planthill beherzigt den Hinweis auch.
Bleibe somit bei dieser Handhabung. :)
Für Staudo: 🍫 🍫 ☕ 🍕 🍫
Grüsse an euch Galanthophile
Natternkopf
Most hat geschrieben: ↑8. Feb 2017, 18:27
Nachdem ich vor 2 oder 3 Jahren nach Staudos Empfehlung einzeln versetzt hatte, kommen jetzt schon richtige Büschelchen. :D
Viele Leute hatten sich damals gewundert, dass ich alle Zwiebelchen einzeln setze.
Das bekamen meine Ohren auch schön zu hören. ::)
Für mich ist das einfach praktisch und ging/gehe davon aus: Gut wegen wenig Nährstoffkonkurenz.
Egal ob so oder anders.
Der Uebigauer empfiehlt und macht das. Isso.
Most hat gute Erfahrungen damit gemacht und planthill beherzigt den Hinweis auch.
Bleibe somit bei dieser Handhabung. :)
Für Staudo: 🍫 🍫 ☕ 🍕 🍫
Grüsse an euch Galanthophile
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich habe hier den Vergleich zwischen kleinen Büscheln und einzeln setzen. Mein Freund Rundi hatte sie einzeln gesetzt. Sein Garten ist jetzt voll von Büscheln aller Varianten die ich hatte plus die paar die er hatte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel