News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 324004 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1575 am:

wildwuchs hat geschrieben: 9. Jul 2017, 20:03
Ich hab vorhin noch eine Blüte vergessen, die mich sehr anspricht. Die Hem ist neu und ich hoffe, sie überlebt hier ::)
Four Eyes


Wow - ein tolles Foto, eine tolle Sorte!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1576 am:

Ich war noch mal schnell Sabine Baur fotografieren.
Schon etwas lasch die Gute. :)
Sie biegt die langen Petalen um und lässt sie hängen.Das sieht dann schon gleich morgens müde aus.
Dateianhänge
2017_0709Hemerocallis20040.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1577 am:

rheinmaid hat geschrieben: 9. Jul 2017, 19:37
Nova hat geschrieben: 9. Jul 2017, 18:03
Apropos orange mit Auge.
Ich hatte gestern einen merkwürdigen Sämling.Irgendwie unrein und so komisch gehämmert.
Soll man sowas entsorgen oder behalten?Bitte nur ehrliche Meinungen. ;D

Das gabs mal in einigen Variationen, s. die Sorte Pucker Power, die anderen fallen mir gerade nicht ein.
Ich habe einen "gepuckerten " Sämling, der steht noch, ich weiß nur gerade nicht, in welcher Ecke meiner Taglilien-Hazienda ;D !

Ich hab hier White Crinoline - die wird als 'gekreppt' bezeichnet. Wenn sie nicht so ungewöhnlich 'weiß' für eine Tet wäre, hätte ich sie eher nicht ausgesucht.
Dateianhänge
IMG_8407 medium.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1578 am:

wildwuchs hat geschrieben: 9. Jul 2017, 18:46
Eene mene muh
Die ist ganz hervorragend was Form und Musterung betrifft.Sieht für mich perfekt aus. :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1579 am:

Die ist schon sehr weiß.Ich nehme an,die hast du auch erst am Abend fotografiert?
Die Substanz ist bei Öffnung wohl etwas stärker,fester?
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Tagliliensaison 2017

Ha-Jo » Antwort #1580 am:

Ich bitte hiermit noch einmal um Hilfe bei der Beschilderung dieser bei uns Namenlosen.
Dateianhänge
IMG_1971.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Tagliliensaison 2017

Tungdil » Antwort #1581 am:

Hallo zusammen,
bin ja neu im Taglilienbereich und bräuchte ebenfalls eine Bestimmungshilfe, sofern möglich.
Könnte dies 'Lavender Deal' sein?
Ist heute bei mir aufgeblüht.
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Dateianhänge
DSC_0232.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1582 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:15
Die ist schon sehr weiß.Ich nehme an,die hast du auch erst am Abend fotografiert?
Die Substanz ist bei Öffnung wohl etwas stärker,fester?


Ich mach immer frühmorgens die Fotorunde. Hier stehen fast alle near whites an der Ostseite und bekommen nur Morgensonne ab.
Die Sorte öffnet leider nicht immer perfekt - die Substanz ist deutlich fester als bei den dips in dieser Farbe.

Leider ist sie - wie die meisten sehr hellen - nicht hitze- und UV-stabil - vollsonnig gepflanzt vergilbt sie bis zur Mittagszeit und ist dann auch lappig und lasch.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #1583 am:

Ich habe auch ein paar Erstblüher.
Dateianhänge
Bebbie.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1584 am:

Ha hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:19
Ich bitte hiermit noch einmal um Hilfe bei der Beschilderung dieser bei uns Namenlosen.


Schwer zu sagen, weil die Farbe durch die Beleuchtung von hinten etwas verfälscht rüberkommt. Irgendwie erinnert mich die Blüte an Crimson Pirate ???
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #1585 am:

Ruth Love
Dateianhänge
Ruth Love.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #1586 am:

Eine Albert
Dateianhänge
Albi 243.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1587 am:

Tungdil hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:23
Hallo zusammen,
bin ja neu im Taglilienbereich und bräuchte ebenfalls eine Bestimmungshilfe, sofern möglich.
Könnte dies 'Lavender Deal' sein?
Ist heute bei mir aufgeblüht.
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Nein und diese sieht auch eher kleinblütig aus.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1588 am:

Chrisel hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:23
Ich habe auch ein paar Erstblüher.


Die ist nicht registriert - zumindest spuckt die AHS-Datenbank unter der Bezeichnung Bebbie nichts aus - wo hast Du die denn her und wie groß ist die Blüte? Sieht originell aus.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Callis » Antwort #1589 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:12
wildwuchs hat geschrieben: 9. Jul 2017, 18:46
Eene mene muh
Die ist ganz hervorragend was Form und Musterung betrifft.Sieht für mich perfekt aus. :)

wenn nur das grobe und hängerige Laub nicht wär.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten