Seite 106 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 09:35
von biene100
Ich zeig euch meinen Starfire. ;D

Nach jahrelangem Mickerwuchs hab ich ihn umgepflanzt, am Rand des Gemüsegartens ist die Erde schon besser als in den Staudenbeeten. Gedüngt wurde er immer gut und gemulcht. Jetzt legt er sogar zu, aber gegen den Sämling vorne (muss ein Kind von Starfire sein) ist er trotzdem mickrig.
Aber das rot ist ein Wahnsinn, darum darf er weiterschwächeln.. ;D

Also, Starfire ist der kleine links hinten

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 09:44
von Inken
;D :D

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 09:47
von biene100
Ja, gell... ;D
Ich schau mir halt nicht die ganze Pflanze an, sondern nur die Blüten. Dann passts wieder. ;D :D

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 09:53
von Inken
Bei mir sind es auch die Blüten. In erster Linie und in zweiter auch. ;)

Bild 'Frau Alfred von Mauthner'

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 09:57
von Inken
Erkennt jemand diese Phloxsorte? 'Capri' ist es nicht? Die Blüten sind riesig, nahe 5 cm Durchmesser.

Bild Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 10:53
von lonicera 66
Drei Neuerwerbungen.
Von Sorten habe ich nicht soo viel Ahnung, und mir geht es eher um die Farben.

Ist er definitiv nicht, ich vermute einen Uspech Abkömmling.
In natura tatsächlich ein rötliches Violett, vielleicht eine Laura?

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 10:55
von lonicera 66
Dieser aus dem Supermarkt hatte wie immer keinen Namen,

Wer bin ich?

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 11:04
von lonicera 66
Und noch einer


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 11:10
von Blommorvan
'Vassilissa'

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 11:32
von Waldschrat
Da stelle ich mich mal an ;)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 12:04
von Inken
@blommorvan, großes Kino! :D Auch ich stelle mich an. Ganz hinten. ;D

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 12:10
von Anke02
Blommorvan hat geschrieben: 18. Jul 2018, 11:10
'Vassilissa'

Bild


Was für eine Farbe! :o

Ich stelle mich nicht an - kein Platz... ;) ;D

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 12:17
von Blommorvan
@ # 1579
@ Inken

Mein 'nein' am Telefon revidiere ich.
Blütendurchmesser 4,7 cm

Bild Bild

Entschuldigung für die nicht gute Bildqualität :-[

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 13:37
von zwerggarten
wo kommt denn nun schon wieder diese vassilissa her?! :o :D :P ;)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 18. Jul 2018, 17:30
von Guda
Inken hat geschrieben: 18. Jul 2018, 08:07
zwerggarten hat geschrieben: 18. Jul 2018, 07:41
... ich hoffe jetzt erstmal, dass meiner überhaupt richtig ist – die blütenzeichnung scheint mir anders, deutlich banaler und langweiliger, wie auch dieser vielleicht-florans. :-\


Das ist doch bei einigen Phloxsorten so, dass sie ihre volle und typische Schönheit erst später entfalten (und im Töpfchen schon gar nicht). Bestes Beispiel ist 'Vita'. Sie sah ganz am Anfang nach 08/15 und wenig glänzend aus. Oder 'Lavendelwolke' - sie ist als magerer Eintrieber im Topf geradezu häßlich. :-X


Ich bin schon bei einigen nicht blühend gekauften Neuzugängen in Versuchung gekommen, sie in die Tonne zu werden: es passte überhaupt nichts. Weder Form und Größe der Blüte noch der Habitus oder das Wuchsverhalten. 'Oblako' sah im ersten Jahr so mickrig aus, dass ich die Begeisterung Anderer nicht nachvollziehen konnte; im zweiten Jahr hatten die Blüten viel Ähnlichkeit mit den Bildern der Literatur. Aber mickrig war er, er wurde an den Beetrand gepflanzt. Heuer blüht er zu meinem Entzücken nicht nur ohne Ende, sondern mit einer üppigen Eleganz und einer Höhe von ca 130!!
Überhaupt habe ich heuer den Eindruck, dass die Farben durch die permanente trockne Hitze schon wieder anders aussehen als letztes Jahr, als sie mir auch nicht so sehr gefielen. Und regnet es, gibt es unschöne Flecken oder zerfetzte Blüten:
Der Phlox ist die unzuverlässigste Staude, die mir in den Sinn kommt: 'Bornimer Nachsommer' sieht in diesem Jahr wie 'Eva Foerster' aus..