News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 233242 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1575 am:

....und hier Cascade Lava....eine Schönheit mit gutem Geschmack und zarter Haut:)
LG von July
Dateianhänge
P1050152.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1576 am:

.....und Newseeland Pink Pear, die wird gleich verkostet, hatte ich noch nie
LG von July
Dateianhänge
P1050153.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1577 am:

.....und Buffalo Soldier ist superlecker mit weicher Haut:)
LG von July
Dateianhänge
P1050155.JPG
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

Soili » Antwort #1578 am:

July, die 'Wintertomate' ist 'Wintertomate' ohne irgendwelche Zusätze :) habe ich schon bestimmt seit 15 Jahren in Kultur.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1579 am:

Soili es wird Pommodorino del Piennolo del Vesuvio sein:)
Die wird auch als Wintertomate beschrieben.
Ich habe sie jetzt das 2. Jahr im Anbau und leider haben dieses Jahr viele Früchte BEF. Aber der Geschmack ist klasse, gelagert habe ich die noch nie, wurde immer gleich weggefuttert.
Lagerst Du die?
LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1580 am:

July hat geschrieben: 11. Aug 2018, 14:53
Weisse Fliegen habe ich jetzt auch im Gewächshaus....aber die kommen jedes Jahr um diese Zeit....im Wintergarten auch:(
Soili ist die Wintertomate Piennolo Vesuvio (oder so ähnlich)? Die habe ich auch mit den Zipfelchen dran:) Leider haben einige davon BEF, obwohl nicht im Kübel gezogen.

Bienchen ich bin verwundert.....meine Thick and Fat von Dir hat dicke fette grüne Früchte, sehr lecker....aber nicht rot ???
LG von July


also meine Thick and Fat sieht so aus wie sie aussehen soll l ???

warum ist deine grün :o

ich weiß jetzt auch gar nicht mehr, woher ich die Samen hatte. Ich meinte von Deaflora, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht war da ein falscher Samen in der Packung. Denn so dicke grüne Tomaten hab ich dieses Jahr gar nicht ???
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1581 am:

meine Piennolo del Vesuvio ist BEF-frei
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1582 am:

Ja Bienchen, komisch, aber sie schmeckt:)
Habe Saat rausgenommen und dann nenne ich sie "Thick and Fat green" ;D
Eine Tomate ist es ja trotzdem ;D
LG von July
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

Soili » Antwort #1583 am:

July, ich meine, ich hätte Dir vor Jahrenden Samen davon geschickt. Im Tomatenatlas wird sie nur unter dem Namen Wintertomate geführt und so habe ich die Samen auch aus FIN bekommen.

Und nein, nix lagern, wir essen sie so als Naschtomaten.
Habe dieses Jahr 7 x die Wintertomate, 1 x Black Opal, 1 x Gardener's Delight und 1 x Vessennij Miecheurinskij, alles im Freiland.
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Tomaten 2018

Doraji » Antwort #1584 am:

oile hat geschrieben: 11. Aug 2018, 13:46
Im Gewächshaus sowieso, aber auch im Freien unterm Dach.


Ich wusste nicht, dass das im Freiland ein Problem sein kann.
Da muss ich mal bei meiner genauer gucken, eine mickert schon die ganze Zeit.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2018

manhartsberg » Antwort #1585 am:

der juli war hier für die paradeiser sehr heftig; sonnig, schwül, heiß und immer wieder regen wenn auch manchmal nur 1-2 liter, geradesoviel das die paradeiser in der prallen sonne naß werden :-\ sehr viele pardeiser sind vor der reife verfault, vor allen die fleischpardeiser. ich habe einige fuhren wie auf dem bild entsorgt :( es sind auch mitte juli ziemlich viele blütenstände einfach vertrocknet. von blütendfäule bin ich verschont geblieben und die pflanzen sind irgendwie auch gesund, bis jetzt gibt es keine anzeichen von braunfäule. einige nichtsnutze habe ich allerdings komplett eliminiert ;D
Dateianhänge
IMG_7596.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2018

manhartsberg » Antwort #1586 am:

meine erste größere piennoloernte habe ich vorschriftsmäßig aufgehängt ;D
Dateianhänge
IMG_7747.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2018

manhartsberg » Antwort #1587 am:

da mein bruder sein restaurant nach der sommerpause wieder startet habe ich heute eine größere ernte eingefahren ;D
Dateianhänge
IMG_7768.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Tomaten 2018

leonora » Antwort #1588 am:

manhartsberg hat geschrieben: 14. Aug 2018, 20:24
ich habe einige fuhren wie auf dem bild entsorgt :(

Das ist immer schade, wenn man sowas tun muss. :-[ Hoffentlich hattest du genug Ertrag insgesamt, um die Verluste zu kompensieren.

LG
Leo

Edit: Oh, ich sehe schon, gigantische Ernte für Bruders Restaurant. :D :D
Hemsalabim
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1589 am:

scheinbar genug um seinem Bruder eine riesige Menge abzugeben :D
Antworten