Seite 106 von 126

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 13:39
von Anke02
rocambole hat geschrieben: 24. Feb 2022, 13:00
Mrs. Thompson ist vor 2 Jahren zwischen die Cyclamen gezogen, im Hintergrund stehen such einzelne E.A. Bowles in der Fläche. Die Mrs. ist fast so hoch wie die Helleborus ;D


Das Cyclamenmeer am Baum ist auch toll! :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 13:43
von rocambole
danke ;D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 13:54
von pearl
kaieric hat geschrieben: 24. Feb 2022, 09:53
@pearl, das sind ja ganz grandiose darstellungen aus deinem wiesengarten - und überhaupt eine tolle schneeglöckchenfamilie :D diese brillanz bekomme ich nie hin ::)

:-[ du übertreibst! Aber danke! :D :-*

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 13:57
von pearl
rocambole hat geschrieben: 24. Feb 2022, 13:00
Mrs. Thompson ist vor 2 Jahren zwischen die Cyclamen gezogen, im Hintergrund stehen such einzelne E.A. Bowles in der Fläche. Die Mrs. ist fast so hoch wie die Helleborus ;D
Bild

.
:D und was alles im Hintergrund schon austreibt und erst das schöne braune Laub im Vordergrund! :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 16:10
von Norna
Ja, und so ordentlich müsste es bei mir auch einmal aussehen! :)

Vormittags hatten wir überraschend schönes Wetter, und ich konnte noch einen Sämling fotografieren, der mir gestern beim Durchgang auffiel. Er kann seine Abkunft von ´Merlin´nicht verleugnen, unterscheidet sich aber u.a. durch seinen wunderbaren Duft.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 16:28
von Scabiosa
Du hast anscheinend ein besonderes Händchen für Sämlinge, Norna! Hübsch, duftend und dazu noch wüchsig, was will man mehr!
.
'Kildare' zeigt sich hier heute bei starkem Wind etwas kopflastig...
.
.
Bild



Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 16:35
von Norna
Danke, Scabiosa, in diesem Fall habe ich aber einfach Glück gehabt, es ist ein Zufallssämling.

´Kildare´ mag ich auch sehr gerne, hier wächst die Sorte auch gut, was wohl nicht überall der Fall ist.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 17:20
von Ulrich
Norna hat geschrieben: 24. Feb 2022, 16:35
´Kildare´ mag ich auch sehr gerne, hier wächst die Sorte auch gut, was wohl nicht überall der Fall ist.


So schön, aber hier will es nicht. Gekauft. Geschenkt bekommen. Jetzt lasse ich es.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 17:23
von malva
Wunderschöne Sorten, das Gelbe vom Ei, Cliff Curtis sind Sehnsuchtsglöckchen. E.A. Bowles schwächest bei mir.
Die Gartensituationen bei Rocambole sind jedes Jahr beeindruckend in ihrer Üppigkeit. Ja, ich weiß, Geduld. ;)
Die Wiesengarten Glöckchen sind auch so schön in ihrer Szenerie und was total auffällt, auch genial abgelichtet, richtig zum genießen.
Die Sämlinge von Norna haben eigentlich immer das gewisse Etwas.
Ich schwelge gerade total in euren Bildern, einfach herrlich. Ein dickes Dankeschön für‘s teilhaben.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 17:34
von Herbergsonkel
malva :D da häng ich mich einfach dran und schwelge mit ....

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 17:42
von lord waldemoor
dieses gefällt mir

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 17:43
von lord waldemoor
mein kleinstes

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 17:46
von lord waldemoor
.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 19:14
von pearl
malva hat geschrieben: 24. Feb 2022, 17:23
.
Ich schwelge gerade total in euren Bildern, einfach herrlich. Ein dickes Dankeschön für‘s teilhaben.

.
:D von mir auch! Jeder präsentiert seine Glöckchen auf völlig andere Weise und das macht es so spannend! :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 24. Feb 2022, 20:03
von planthill
rocambole hat geschrieben: 24. Feb 2022, 12:51
DAS GELBE VOM EI :D ;D :-*, Hagen, das gat schön zugelegt, allerdings nicht so wahnsinnig wie der Lampion, der ist einfach unglaublich!

Bild


da freun sich die Eltern über wohlerzogene Kinder ;)