News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 289354 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1590 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Sep 2016, 15:48
... Gib Bescheid, wenn der dir gefällt. ...
... gibt Bescheid ... ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1591 am:

Eine neue Serie Stecklinge machen? Ist sicher kein Problem... :)
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1592 am:

RosaRot hat geschrieben: 23. Sep 2016, 07:31
Eine neue Serie Stecklinge machen? Ist sicher kein Problem... :)

Im Frühjahr?
... ich hab da einen unbekannten, gefüllt blühenden Hibiskus:

Bild

Womöglich kennt jemand den Sortennamen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1593 am:

Wenn dieser kleinblütig ist und sehr dunkel ist es sicher H. rosa-sinensis "Dianthoides", was das Gleiche sein müsste wie H. rosa-sinensis "Bloodred Carnation", ein alter europäischer Kultivar.
Ist sehr dankbar und blüht sehr reichlich.
Ich kann gerne mal eine Vergleichsblüte fotografieren.

Stecklinge: Wenn das einräumen ansteht muss ich vermutlich allerlei schneiden und werde dann wohl Diverses in Weidenwasser zwischenparken, mal sehen. Ansonsten im Frühjahr.
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1594 am:

RosaRot hat geschrieben: 24. Sep 2016, 07:29... Stecklinge ...
...vom Herbst gelingen mir noch weniger als die vom Spätfrühling/ Frühsommer.
Aber diese Sorte ist sehr geduldig mit mir. ;)

Bild

kleinblütig? neun bis zehn cm im Durchmesser
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1595 am:

Wenn nicht kleinblütig, gehört er vermutlich in die Richtung " Classic...", die gibt es ja in fast allen Farben.

So sieht jedenfalls der Hbiscus 'Bloodred Carnation' ('Dianthoides') heute aus (kann auch stärker gefüllt sein):

Bild

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1596 am:

Die Pflanze von mir macht immer nur ganz "verwuschelte" Blüten.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1597 am:

Dann wird es wohl bestimmt ein Hibiskus aus der Classicserie sein, die sind ja gut wüchsig und die roten ganz besonders.
Jedenfalls ist der deinige eine schöne Pflanze. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #1598 am:

wow!!! die farbe ist ja super toll!
wie schön auch rot sein kann :)
grüße caira
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1599 am:

Na, dann hier noch eine rote:

Bild

Bild

RosaRot, weißt Du für die vll. auch einen Sortennamen?
(Blüte: ein Tag, acht bis neun cm groß)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1600 am:

"Psyche", mit diesen gerundeten ausgefransten Blütenblättern sollte das "Psyche" sein.(Steckling nehmen... ;))

Da gibt es also doch einen geringfügigen Unterschied zu unserem Roten (?), hätte ich gar nicht gedacht. Aber die Grundrichtung ist immer die gleiche: tropische Heckenpflanzen...
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1601 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Sep 2016, 15:05... Steckling nehmen ...

Die Pflanze steht am Eingang zu einer Thai- Massage. Wann frage ich da am besten nach einem Steckling- vor oder nach der Massage? ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1602 am:

Ist dann also sicher ein Mitbringsel aus Thailand?

Da könnte man sich doch während der Massage in ein Pflanzengespräch vertiefen... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Jutta22 » Antwort #1603 am:

Heute blüht bei mir Tigerama

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Jutta22 » Antwort #1604 am:

Zausel hat geschrieben: 25. Sep 2016, 15:17

Wann frage ich da am besten nach einem Steckling- vor oder nach der Massage? ;D


Auf jeden Fall vorher............. ;)
Antworten