News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 623933 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1590 am:

@ CornishsnowEine schöne Unterschrift hast Du da! ;) ;)@ IgaDankeschön für den Hinweis! Und wenn Du wüsstest, wie mir Deine Adeyaka gefällt!! 8)@ JuleAlso als Containerpflanze? Wieviel Grad hat sie denn so bisher ausgehalten ?Deine C. maliflora ist bezaubernd, ich hab sie auch, aber mit Virus dazu. Naja, dann sind die Blätter halt panaschiert, sieht auch nicht schlecht aus. Nur wird meine dieses Jahr wohl nicht blühen.Hast Du Deine ausgepflanzt?LGViolatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #1591 am:

Die Maliflora? Ne, ich dachte, die verträgt keinen Frost....Die Shiragiku kommt ins Beet, wenn sie ein bißchen gewachsen ist. Hab sie noch nicht so lange, vielleicht nächstes Jahr...Also zuletzt hatten wir - 5 Grad. Hab sie aber im Kartoffelsack stehen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1592 am:

Jule !!! ;Ddanke sehr schön und die desire :otraumhaft :oviolatricolor !!! ;Ddas war ein schnäppchen 25 euro und es gibt noch welche ;)aber der versand nach deutschland ist so teuer ca 15 euro .aber wenn du wartest ich mache im sommer sichere ableger ;)musst mich aber erinenern ;)Oliver !!!danke ;D meine spring promise blüt noch nicht,ich habe gestern im geschäft an einer blüte gerochen ein traum so süss und intensiv SUPER :o ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1593 am:

@ JuleIch meinte die Shiragiku. Naja, bei Klimazon 8a ...., hast halt grosses Glück! :D Und schön ist sie!@ IgaDas sind ja vielversprechende Aussichten! ;D Steckling reicht vollkommen! 8) Eventuell tauschen wir?LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1594 am:

Violatricolor!!!okay tauschen ist super ;DShiragiku ca 70 cm hoh 25 euro ;Dich glaube die Österreicher bessern sich hihihi ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1595 am:

shiragiku gefällt mir auch sehr und erinnert an meine 'sea foam'. ich finde, sie hat etwas von einer gardenie wenn mehrere blüten geöffnet sind.heute ist ein wunderschöner tag - perfektes licht um meine blütenbestückten fotografisch fest zu halten.und ich brauche wieder mal eure hilfe bei der bestimmung der aldi-pflanze (camellia japonica unknown in der galerie). sie blüht groß und rosa mit einem higo-artigen büschel und hat einen leichten frischen duft. irgend etwas sagt mir, dass mich eine ganz besondere überraschung erwartet. also haut rein.und hier erstmal die fotos:G A L E R I E
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1596 am:

Ich tipp mal auf Gosho Zakura, bin mir aber nicht ganz sicher. Es ist nur wegen der gewellten Blütenblätter - oder täuscht das Foto??LGViolatricolor
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1597 am:

das wäre ja der wahnsinn, violinchen! auf kamelieninstinkt ist eben verlass - ich wollte die 'gosho' schon immer haben.das gewellte kommt momentan vom aufblühen, morgen wird man einen besseren blick haben.
Conni

Re:Kamelien 2008

Conni » Antwort #1598 am:

Zitat "Hallo Conni !!!!willkommen bei uns und mehr fotos sind bei uns immer gefragtwie lange befasst du dich mit kamelien und welche hast du schon" Hallo iga,danke, eigentlich hatte ich mit Kamelien bisher fast nichts zu tun (außer einigen Besuchen in Zuschendorf über die Jahre und der Tatsache, daß die Kamelien-Sammlung meiner Mutter wächst und wächst). Mein eigen nenn ich bisher nur zwei Pflänzchen (Chandlers Elegance und Scharlachroter Drache), die ich geschenkt bekam. Zum Garten-pur-Forum trieb mich eher der große Garten, den wir seit einem Jahr haben und der von Müllhalde wieder zum Obst-, Gemüse-, Rosen- und Staudengarten werden soll. Wir arbeiten dran...lg, Conni
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1599 am:

Ich mach mal weiter mit Zuschendorf. ;) In den Wasserschalen am Eingag zum Schloß schwimmen schon paar Blüten zur Einstimmung was einen drinnen erwartet.
Dateianhänge
Ausstellung_042.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1600 am:

Drinnen sind auf Tischen die Blüten präsentiert. Nach einer Woche sind natürlich nicht mehr alle taufrisch.
Dateianhänge
Ausstellung_043.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1601 am:

Die Menge der ausgestellten Blüten ist über mehrere Räume verteilt.
Dateianhänge
Ausstellung_075.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1602 am:

Zuerst einige Wilde. Leider streikte oft die Kamera wegen der Lichtverhältnisse. :-\
Dateianhänge
Camellia_ampexicaulis_079.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1603 am:

Noch eine Wilde.
Dateianhänge
Camellia_lutchuensis_057.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1604 am:

und noch eine
Dateianhänge
Camellia_transnokoensis_045.jpg
plantaholic
Antworten