News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 747035 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Außerdem ist Centranthus ruber auch Gemüse, bzw. Salat.Man kann die frischen Blätter essen. Habs aber noch nicht probiert.Die Franzosen sollen sogar die Wurzel als Suppengemüse verwenden.Versuchskaninchen vor!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Mein Centranthus ruber hat sich in Richtung Schatten versamt - ich halte dieses Gewächs für völlig anspruchslos ... aber gekostet hab ich noch nicht.Sehr schön, Moreno!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Diese lange Reihe, vor dem dramatischen Hintergrund, das ist ein Gemüsegarten vom Feinsten.

- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Da sagste was Wahres!Gemüsegarten vom Feinsten.![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ich wuerd ja gernaber wie, bzw wann, mein Lieber?erst mal brauch ich Samen, die pflanz ich naechstes Fruehjahr, dann muessen die wachsen ...hab grad schon gelesen, dass er/sie/es (auch) zur Erosionskontrolle taugt, wenn das jetzt auch noch essbar ist und mit Halbschatten klarkommt ... interessantes GemueseAußerdem ist Centranthus ruber auch Gemüse, bzw. Salat.Man kann die frischen Blätter essen. Habs aber noch nicht probiert.Die Franzosen sollen sogar die Wurzel als Suppengemüse verwenden.Versuchskaninchen vor!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich weiß nur nicht, wie Centranthus schmeckt
Hier Bilder von heut früh. Leider ist immer irgenwo etwas Schatten durch Obstbäume auf dem Garten.Dieser Gartenteil wurde vorletztes Jahr erst neu angelegt.Vorne Iris "Lugano", dahinter ist Pastinake gesät. Ganz links sind 2 Heidelbeeren, gantz rechts rahmen Schwarze Johannisbeeren den Garten ein.Man kann rechts das Erdbeerbeet mit "Surprise des Halles" erkennen. Heute hab ich die erste Erdbeere geerntet
In der Mitte sind Salatpflanzen, abgeerntete Radieschen und eine Wildendivie. Rechts hab ich eine Reihe Buschbohnen "Marconi" gesteckt.Rechts neben dem Gewächshaus ist ein Beet mit Centranthus :DDahinter der "alte" Gemüsegarten mit dem Tomatenhaus. Erstmals hab ich dort auch mehrere Tomaten im Freiland ohne Schutz.


- Dateianhänge
-
- Maibilder_2014_028_1280x768_1280x768.jpg
- (101.68 KiB) 222-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ot weil kein Foto
::)dann sei doch einfach mal tapfer und probier fuer michbitteplease?pretty please?pretty please with whipped cream and a cherry on top?Ich weiß nur nicht, wie Centranthus schmeckt...Rechts neben dem Gewächshaus ist ein Beet mit Centranthus
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich hab Centrathus gestern probiert. Bisschen bitter, bisschen scharf, erinnert entfernt an Scharbockskraut, ist aber weniger aromatisch. Mit anderen Worten: nicht mein Fall (Scharbockskraut mag ich sehr gern).
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wenn ich von den Unkräutern wählen dürfte, würde ich Centranthus bevorzugen

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Blick vom Erdbeerbeet über einen Streifen Staudenbeet zum Gemüse. Unterm Dach wachsen die Tomaten, die etwas schief eingeschlagenen Pfosten sind das Gestell für die Bohnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Cetranthus hat sich bei mir leider noch nie als Unkraut benommen.Wenn ich von den Unkräutern wählen dürfte, würde ich Centranthus bevorzugen![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Da viele von Euch so schöne und auch sehr unterschiedliche Gemüsebeetgestaltungen umgesetzt haben, möchte ich auch mal einen Einblick geben.Bild von unserem Garten Nr.3Vorn:Lollo Rosso&BiondaBlumenkohl (violetter ,oranger,Romanesco)WirsingEisbergsalat (Rot&Grün)Zucchini & ZucchettiMohrüben (Lycopinreiche Sorte)Knollenselleriedazwischen läuft gerade überall Dill aufHinten vorm Salbei:9 verschiedene Sorten Kartoffeln (9Reihen)