News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lecker Seife (Gelesen 342084 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #1590 am:

Ich habe eine Frage an euch:
An welchem Punkt beginnt ihr, die Seife in Formen zu füllen/gießen? Ich habe den Eindruck, dass ich damit immer zu lange warte, so dass die letzten Reste nur noch zäh aus dem Topf klecksen :(. Letztens bekamen wir ungefähr die Hälfte der Masse gar nicht mehr aus dem Topf ::). Habe das dann im Topf trocknen lassen und nach ein zwei Tagen in Stücke geschnitten. Das werden natürlich auch keine schöne Formen mehr :-[.
Kann man mit dem Umfüllen auch zu früh anfangen? Bisher wartete ich, bis es sahnepuddingähnliche Konsistenz hatte. Wenn ich so drüber nachdenke, ist mir das aber eigentlich schon zu fest.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #1591 am:

also für farbliche kreationen muss man viel früher anfangen mit einfüllen.
aber es kommt auch auf die zusammensetzung der öle an, wie schnell das ganze fest wird.
mit viel shea z.b. sollte man sich farblich nicht zu viel vornehmen.
ebenso kann einem ein parfümöl ziemlich in die parade fahren.
es gibt rezepte, die sehr lange flüssig bleiben für farbspielereien. das babassu für arme bleibt recht lange flüssig.
aber ansonsten kann man einfüllen, wenn es "zeichnet", d.h., dass bei rühren in der dicke einer kartoffelsuppe
der leim ganz kurz sichtbar bleibt, den man vom löffel fließen lässt.
gut für eine verlängerte flüssige phase ist eine temperatur der lauge und öle unter 30 grad.

hilft dir das weiter? :-\

ich wollte doch mal im hellen ein paar fotos der weihnachtsseifen machen.
vor längerem hatte mein frisörteam mal angeschubst, sie wollten die seifen beguggen.
also hab ich gestern die seifenkiste hingebracht und wollte die heute abholen.
die rücken die nicht raus ;D die bringen die seife unter die leute :o mit wahrer begeisterung!
grüße caira
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #1592 am:

Caira hat geschrieben: 16. Dez 2017, 22:44

gut für eine verlängerte flüssige phase ist eine temperatur der lauge und öle unter 30 grad.
[/quote]

Danke, Caira :). Das ist schon mal eine gute Idee, die ich ausprobieren kann.

Ist das längere Verrühren mit Löffel oder Pürierstab wichtig für den chemischen Verseifungsvorgang? Oder bringt das nur Homogenität ins Ganze und beschleunigt den Prozess?

[quote author=Caira link=topic=26752.msg2994773#msg2994773 date=1513460680]
aber ansonsten kann man einfüllen, wenn es "zeichnet", d.h., dass bei rühren in der dicke einer kartoffelsuppe der leim ganz kurz sichtbar bleibt, den man vom löffel fließen lässt.


Den Teil verstehe ich nicht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1593 am:

Bienchen:) Gerne doch :D!!

Caira:) Ja bitte Fotos ;)! Oh wie schön, wenn Abnehmer, dann kann man ja wieder seinem Hobby nachgehen und für Nachschub sorgen :D :D!!

Quendula, ich glaube es reicht wenn man kurz den Pürierstab reinhält und es ein ganz bischen angedickt ist. Dann Duft dazu und abfüllen. Bei PÖs ist es natürlich immer eine Überraschung und bei Sheabutter - wie Caira schreibt - ebenfalls.
Ich nehme immer lieber mehr harte Fette, weil ich feste Seifen liebe und arbeite dann mit Temperaturen unter 30°C.
Aber Du musst den Seifenleim nicht ewig lange rühren und dann ists zu spät und es wird zum Klotz, rühr mal weniger und fülle in Ruhe ab.....und ich glaube auch, daß eine gute Gelphase für die Verseifung auch wichtig ist.....obwohl ich die ja bei Milchseifen durch Kälte verhindere...UND....Seife wirds immer ;D!
Gutes Gelingen:)!
LG von July
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #1594 am:

July hat geschrieben: 17. Dez 2017, 08:09
...UND....Seife wirds immer ;D!


:D :D *Stein vom Herzen fällt*

Danke, ihr Lieben :-*!
Dann werde ich mich mal an das nächste Rezept wagen - habe mir Duftöl Gras bestellt ;D. Habt ihr das schon mal verwendet?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1595 am:

Ja GRAS kenne ich:)!! Ich mag es gerne!! Bei mir hat das Zeug damals sehr schnell angedickt, es kam von der Siederei. Ich hoffe Du hast ein besseres Gras:)!!
Eine Frühlings-Gras-Seife :D :D
Gutes Gelingen
LG von July
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #1596 am:

quendula, ich versuchs zu erklären.
stell dir eine dicke sähmige suppe vor. nimm davon einen löffel voll und lass sie wieder auf die suppe laufen.
wenn du das raufgelaufene noch ganz kurz siehst bevor die oberfläche wieder ganz glatt ist, dann 'zeichnet' sie.
es kommt beim rühren drauf an, wie willig die fette verseifen. einige sind williger als andere.
prizipiell ist alles gut genug vermischt, wenn am püri runterlaufender seifenleim homogen ist und man die bestandteile nicht mehr sehen kann.
das passiert eigentlich sehr schnell.

ein von einer siederin zusammengestelltes rezept, was lange flüssig bleibt, ist folgendes:
29 % Olivenöl
29 % Distelöl HO
22 % Kokos
16 % Reiskeim
4 % Kakaobutter
Verarbeitungstemperatur 28 grad
Wasser 25 % der GFM
Zusätze: 2 TL Salz und 4 TL Zucker (auf 500 g GFM)
link dahin weiss aber nicht, ob ihr dort ohne anmeldung lesen könnt.

der zucker trägt auch dazu bei, dass der leim etwas länger flüssig bleibt.
ich hab meistens die da angegebenen mengen zucker und salz drin.
salz macht die seife fest.
grüße caira
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1597 am:

Endlich habe ich wieder ein bischen Zeit für Seifen:)
Salzseife mit Olivenöl und Lanolin, Himalaya-Salz, Meersalz Rio Formosa Portugal und Hawaian Black Lava-Salt, ÜF 11%
Sonnige Grüsse von July
Dateianhänge
P1040914.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1598 am:

...ach ja, Duft hat sie auch:)
Black Soaps Best Baby
LG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #1599 am:

Sehr schön geworden! :D

Sind da neue Formen dabei, z.B. die Blüten rechts?

Die Puddingform links ist aber Verführung pur! Vanillepudding mit Burbon-Vanille ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Lecker Seife

Crambe » Antwort #1600 am:

Und das Schäfchen zur Rechten... :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #1601 am:

Julys Seifen sind immer toll :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1602 am:

Nein die Formen sind nicht neu, alles alte Silikon-Backformen. Für steinharte Salzseife gut, schneiden könnte man die nach 24 Stunden nicht mehr.
Vanillepudding mit Bourbon-Vanille........ ;D ;D ;D Leider etwas salzig ;D
LG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #1603 am:

Oh ja, schenk mir ein o ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1604 am:

Huch ;D
Das war mir bisher gar nicht aufgefallen ;D
LG von July
Antworten