
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 207703 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008/09
Barbara!!! ;Ddie blütenform von der weissen ist einer dahlonega sehr ähnlich ,meine blüt noch nicht ???aber ich habe eine jetzt gesehen und dacht ooo die ist ja weiss
.

l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Barbara,Mein 'Golden Coast' hat eine leichten cremegelblichen Bluete, nicht ganz weiss.Hasbe noch einige schoene Knospen.LGTon
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo,Tipp für die Weiße: wie wärs mit Alba Plena oder Nuccios Gem????Ton Schöne Sorten!Unsere Spring Festival macht wohl in diesem Jahr Blühpause.
Ist ausgepflanzt und hat wohl zuviel Frost abbekommen. :'(Aber Hauptsache sie überlebt!die Seidenschnäbel

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Schön!Hast du ein Foto?LG, BarbaraBarbara,Mein 'Golden Coast' hat eine leichten cremegelblichen Bluete, nicht ganz weiss.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
@ alle - Ich habe fast den Verdacht, dass iga tatsächlich recht hat mit der Dahlonega, sie ist nämlich in meine Augen schon mehr cremefarbig. Wenn meine kleine Dahlonega die Blüten öffnet, dann kann ich ja vergleichen, dann habe ich halt Pech gehabt und habe dann zwei von einer Sorte. Wie ist der Wuchs von Dalonega, straff aufrecht?Wegen der weiß-rosa Kamelie habe ich mich nun umgeguckt, es käme definitiv auch noch Desire in Frage.@ Monika - Für deine zweifarbige, wie wäre es da mit Giuseppe Traverso, die schaut zumindest ähnlich aus? Ich bin ihr gerade im Netz begegnet.
LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Velvetwie gross ist die Blüte deiner Weissen?Alba Plena wäre 10cm, Nuccio's Gem 9-11cm, hat allerdings eher spitze Petalen und mini gefranste.Ein weitere Vorschlag wäre Snow White. Leider finde ich nur ein sehr pixeliges BildLG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Meine Dahlohnega wächst kompakt buschig, recht langsam, ist dicht belaubt und wirkt immer sehr vital mit den tief dunkelgrünen breiten Blättern. Die Blüte ist 7.5cm gross und immer sehr spät.Ich hab auch 2 Dahlohnega, eine letztes Jahr ausgepflanzt.Den Winter hat sie auf der Nordseite des Hauses sehr gut überstanden und die Knospen werden dicker.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Barbara,die weiße Kamelienblüte misst 10 cm. Die Nuccios Gem habe ich ausgepflanzt, da muss ich erst mal schaun, ob sich die letzte verbliebene Blüte (die nicht erfroren aussieht) noch öffnet. Die Blätter sind auch fast alle kürzlich gerieselt, es ist die einzige Kamelie, die es draußen erwischt hat. Ich meine aber, sie hätte andere Blätter wie die weiße Aldi-Kamelie. Snow-White, ich dachte die wäre kleiner, so um die 7-8 cm, die hattet ihr mir ja schon für meine weiße Lidl-Kamelie vorgeschlagen, und die ist richtig reinweiß.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
unsere Dahlohnega:Beschreibung: siehe Eintrag von Barbara 

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Uschi10 cm? Dahlohnega ist kleiner.Du bist ja mutig, die Nuccio's Gem mit ihrer wetterempfindlichen weissen Blüte auszupflanzen. Steht sie etwas geschützt vor Regen und sonstigen Wetterunbilden? Und Guiseppe Traverso sieht auch ein wenig anders aus als die Schöne Unbekannte von Monika. Sie hat nicht so eineklare Mitte und ist m.E. auch nicht geadert.http://www.camelieantiche.com/product_i ... 5c913Gruss, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Barbara,jo, bin ein mutiges Kerlchen, äh Weibchen.Hallo Uschi10 cm? Dahlohnega ist kleiner.Du bist ja mutig, die Nuccio's Gem mit ihrer wetterempfindlichen weissen Blüte auszupflanzen. Steht sie etwas geschützt vor Regen und sonstigen Wetterunbilden? Und Guiseppe Traverso sieht auch ein wenig anders aus als die Schöne Unbekannte von Monika. Sie hat nicht so eineklare Mitte und ist m.E. auch nicht geadert.http://www.camelieantiche.com/product_i ... e3d325c913

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Also für mich ist Nuccio's Pearl für die mit den rosa Petalenrändern immer noch das Wahrscheinlichste, so wie ich die Blüten im Kopf habe von meiner. Sie versetzt mich seit 2 Jahren, deshalb habe ich nur analoge Fotos.Nach Fotos kannst du Blüten sehr schlecht identifizieren, du musst schon etliche Blüten in Nature gesehen haben, am besten bei variableren Sorten auch bei unterschiedlichen Klimaeinflüssen.Es ist oft auch die Gesamtwirkung, die den Ausschlag gibt.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Achtung Jule! Nicht hinsehen! Jetzt kommt ROT!Unser Hakuhan blüht ......







A garden is a thing of beauty..........and a job forever