News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rhododendren (Gelesen 659874 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Rhododendren
R.arboreum ssp.cinnamoneum var.roseum Bu124 Kalipockri 3100m 1992 gesammelter Samen,Blüht erstmalig
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
perfekte Blüte der R thomsonii ssp.thomsonii KR1763.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
R.wallichii Bu127 (fast weiße Form)Sandakphu/NE-India 3680m 1992 auf dem Singalila-trek gesammelter Samen
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rhododendren
:oWieviele Hektar bewässerst du nochmal im Sommer? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Rhododendren
@Mediterraneus: bedauerlicherweise nur 3080qm ,aber der Hang wirkt größer :)Gesamtansicht R.coeloneurum
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Muß ein erhebendes Gefühl sein ... so nach 20 Jahren... 1992 gesammelter Samen,Blüht erstmalig

- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rhododendren
Ach, doch nur 3080 m2? ;)Welche Art hast du noch nicht, bzw. hättest du noch gern?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Rhododendren
@Mediterraneus:Neueinführung R.magniflorum soll ab Herbst erhältlich sein und soll sehr große Blüten haben und einfach kultivierbar sein wie die meisten Spezies der Fortunea Subsection.Auch die Kompaktwachsende Talensi R.yaoshanense dürfte interessant sein.Weitere Neueinführungen wie die brevicaudatum(verwandt mit R.micranthum) oder die R.farinosum (Talensia).Leider muß man auch immerwieder Phytophtora-Leichen ersetzen.R.pachytrichum C.5001
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
R. aureum var. aureum Cangbi Shan wächst kriechend.Die meisten Knospen sind abgefault (Pilz) .Verantwortlich die Rhododendron-Zikade
.http://www.ungeziefer-im-garten.de/rhod ... en.htmlBei der R.przewalski alle Knospen im Eimer. :'(Werde einige Pflanzen gezielt spritzen.

Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
R.rubiginosum (desquamatum) etwas farbintensiver als die zuvor gezeigte R.rubiginosum
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Mußte heute einen Ast wegen des Elbblicks abschneiden und hab ein paar Photos aus 4m Leiterhöhe gemacht,also oberhalb des Rhododendronblätterdaches von ca.2 bis 3m Höhe,Man bekommt einen ganz anderen Eindruck als von unten,da man unter den meisten Rhodos untendurchgeht.In der Mitte R.floribundum (Hobbie),die ca.3m hoch ist.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen