News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 360424 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Irisfool » Antwort #1590 am:

Sie sieht genau so aus. Ob sie es ist kann ich dir leider nicht sagen, da sie eben als Überraschungsgast im 'Sulphur Queen'- Päckchen war. :D ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

knorbs » Antwort #1591 am:

herbstliche vorboten...der nasse sommer hat meine sternbergia lutea var. angustifolia, die ich von pumpot bekam + aus marokko stammen, offenbar nicht beeindruckt 8). auch erste colchicum sind schon aufgetaucht :-\
Dateianhänge
IMG_3161_eSternbergia_lutea_var_angustifolia.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Günther

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Günther » Antwort #1592 am:

Zwischenfrage:Tigridia wird überall als nicht winterfest beschrieben.Andererseits hab ich szt. in Chiapas, in einer Gegend, die durchaus Fröste kennt, frei am Straßenrand blühende tigridias gesehen - DIE werden dort sicher nicht rausgenommen, und vermutlich auch nicht jedes Jahr neu gepflanzt.Zahlt sich ein Versuch aus, oder ists schad ums Geld?
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1593 am:

@knorbs - huebsches Teil, und bei dir winterhart?@guenther - kenn chiapas nicht so gut, das ich was ueber den dortigen Winter und die Laenge der Frostperioden sagen koennte - aber bei dem Preis dieser Zwiebeln kann man das sicher mal probieren....sG tomir
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

knorbs » Antwort #1594 am:

@knorbs - huebsches Teil, und bei dir winterhart?
also der letzte winter war sicher kein maßstab was die winterhärte betrifft, aber der winter 2005/2006 war schon heftig + den haben sie auch ausgehalten.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1595 am:

Zumindest die breitblättrige und langstielige Form von Sternbergia lutea ist absolut winterhart. Nur werden in einem strengen Winter die Blätter so geschädigt, dass die Pflanzen dann keine Kraft mehr zum Blühen haben.Bei mir blüht diese Sternbergie dieses Jahr so reich wie noch nie! Laufend kommen neue Blüten nach. Ich hoffe, das schöne Wetter hält noch länger an.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1596 am:

Danke das klingt, ja vielversprechend - dann werde ich auch mal einen Test im Rheinland wagen - hier blueht bisher noch keine Sternbergia aber dafuer diese hier:Habranthus robustus 07.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1597 am:

Eine schöne Pflanze - aber wahrscheinlich hier sehr schutzbedürftig (trotz ihres Namens).
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1598 am:

Hallo ebbie - von der Schutzbeduerftigkeit gehe ich mal aus, da das gute Stueck wohl in Brasilien und Argentinien beheimatet ist - Vegetationscyclus wie Sternbergia.sg tomir
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

fuliro » Antwort #1599 am:

Eine ähnliche Blüte wie Habranthus besitzt Zephyranthes grandiflora, die zum wiederholten Male in diesem Jahr blüht.Fuliro
Dateianhänge
Ku_Zepyranthis1020907.jpg
Irisfool

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Irisfool » Antwort #1600 am:

Und bei mir blüht die Sternbergia lutea Vor 2 Jahren aus Umbrien mitgebracht. Achganzhappybin!!!!! :D :D 8) 8)
Irisfool

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Irisfool » Antwort #1601 am:

Mist! Bild vergessen! ::) :P
Dateianhänge
A5372a_Small.JPG
Irisfool

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Irisfool » Antwort #1602 am:

:D
Dateianhänge
A5373a.JPG
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1603 am:

Trotz der 28 Grad - der Herbst hat wohl begonnen...herbst.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

knorbs » Antwort #1604 am:

colchicum variegatum? hmmm...setzt die samen an?
z6b
sapere aude, incipe
Antworten